Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3

  • Folge 1
    Ein Braunbär im Kurilsee, Kamtschatka auf der Jagd nach Sockeye-Lachsen. – Bild: RTL /​ Off The Fence Production
    Ein Braunbär im Kurilsee, Kamtschatka auf der Jagd nach Sockeye-Lachsen.
    Russland, das flächenmäßig größte Land der Erde, ist reich an Landschaften mit jeweils ganz eigener Tierwelt – vom Polarmeer über die weiten Wälder der Taiga bis zu Wüsten und kargem Bergland. Der Film zeigt faszinierende Tiere, wie Walrosse und Eisbären im arktischen Meer, Leoparden und Tiger der Amur-Region – aber auch kaum bekannte Arten wie seltene Weichschildkröten und Wasserspitzmäuse, die auf saubere und naturnahe Gewässer angewiesen sind. Ob Eisbären und Polarfüchse an den Küsten Sibiriens, Braunbären in den anatolischen Wäldern oder Tiger in Indiens Nationalparks – in ihren jeweiligen Lebensräumen kämpfen viele Tierarten ums Überleben, denn ihre Welt verändert sich durch menschliche Einflüsse zunehmend. Die dreiteilige Reihe „Naturparadies“ führt nach Russland, Indien und in die Türkei und stellt die Tierwelt und Naturschönheiten dieser drei unterschiedlichen Länder Asiens vor. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.05.2021 3sat
  • Folge 2 (44 Min.)
    Die Türkei überrascht mit seltenen Tieren jeder Größe – von mächtigen Braunbären über Insekten wie Distelfalter und Gottesanbeterin bis hin zu Flamingos und anderen Vögeln. An den türkischen Mittelmeerstränden schlüpfen Meeresschildkröten aus ihren Eiern, und in weiten Sumpfgebieten leben unzählige Wasservögel. Fischuhu und Mönchsgeier jagen in den Wäldern. Doch der Klimawandel verändert ihre Lebensräume, ihre Zukunft erscheint unsicher. Ob Eisbären und Polarfüchse an den Küsten Sibiriens, Braunbären in den anatolischen Wäldern oder Tiger in Indiens Nationalparks – in ihren jeweiligen Lebensräumen kämpfen viele Tierarten ums Überleben, denn ihre Welt verändert sich durch menschliche Einflüsse zunehmend. Die dreiteilige Reihe „Naturparadies“ führt nach Russland, Indien und in die Türkei und stellt die Tierwelt und Naturschönheiten dieser drei unterschiedlichen Länder Asiens vor. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.05.2021 3sat
  • Folge 3 (45 Min.)
    Bengalischer Tiger
    Ob Bartaffen in den Wäldern Südwestindiens, Tiger im Gangesdelta oder Panzernashörner und Zwergwildschweine in den Ausläufern des Himalajas – auch in Indien leben zahlreiche bedrohte Tiere. Indien zählt zu den bevölkerungsreichsten Ländern der Erde, und dennoch bieten seine Nationalparks seltenen Arten Schutz – wie Elefant und Königskobra, Rhesusaffe, Leopard und Krokodil. Doch Abholzung, Jagd und Klimawandel bringen viele Tiere zunehmend in Gefahr. Ob Eisbären und Polarfüchse an den Küsten Sibiriens, Braunbären in den anatolischen Wäldern oder Tiger in Indiens Nationalparks – in ihren jeweiligen Lebensräumen kämpfen viele Tierarten ums Überleben, denn ihre Welt verändert sich durch menschliche Einflüsse zunehmend. Die dreiteilige Reihe „Naturparadies“ führt nach Russland, Indien und in die Türkei und stellt die Tierwelt und Naturschönheiten dieser drei unterschiedlichen Länder Asiens vor. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.05.2021 3sat
Füge Naturparadies kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Naturparadies und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App