• Bitte auswählen:

05.09.2017–03.01.2017

Di. 05.09.2017
18:15–18:45
18:15–
Störche in der Großstadt
Sa. 02.09.2017
14:00–14:30
14:00–
Ein Wolf am Sender – Arnos Wege durch Mecklenburg-Vorpommern
Do. 31.08.2017
11:30–12:00
11:30–
Der Wildblumenretter
Di. 29.08.2017
18:15–18:45
18:15–
Der Wildblumenretter
So. 27.08.2017
18:00–18:30
18:00–
Opa Kummers Naturgarten – Gewachsenes Paradies
Sa. 26.08.2017
07:00–07:30
07:00–
10 Natur nah: Portugals Nationalpark Peneda-Gerês (2)
Sa. 26.08.2017
06:30–07:00
06:30–
9 Portugals Nationalpark Peneda-Gerês (1)
Do. 24.08.2017
11:30–12:00
11:30–
Die große Waldinventur
Di. 22.08.2017
18:15–18:45
18:15–
Die große Waldinventur
Do. 17.08.2017
11:30–12:00
11:30–
Kälbchen, Kühe und kein Feierabend
Di. 15.08.2017
18:15–18:45
18:15–
Kälbchen, Kühe und kein Feierabend
Do. 10.08.2017
11:30–12:00
11:30–
Hannovers Stadtwald Eilenriede
Di. 08.08.2017
18:15–18:45
18:15–
Hannovers Stadtwald Eilenriede
Sa. 05.08.2017
08:00–08:30
08:00–
4 Mystisches Moor
Sa. 05.08.2017
07:30–08:00
07:30–
7 Geliebt und gefürchtet – Spinnen
Sa. 05.08.2017
07:00–07:30
07:00–
1 Texel – Insel der Vögel
Sa. 05.08.2017
06:30–07:00
06:30–
5 In Portugals Alentejo
Do. 03.08.2017
11:30–12:00
11:30–
Kleiner Maulwurf – großer Ärger
Di. 01.08.2017
18:15–18:45
18:15–
Kleiner Maulwurf – großer Ärger
Do. 27.07.2017
11:35–12:05
11:35–
Ab in die Botanik – Flottbeker Pflanzenforscher
Di. 25.07.2017
18:15–18:45
18:15–
Ab in die Botanik – Flottbeker Pflanzenforscher
Sa. 22.07.2017
08:00–08:30
08:00–
4 Naturparadies am Schwarzen Meer: Das Donaudelta
Sa. 22.07.2017
07:30–08:00
07:30–
3 Im Staat aus morschem Holz: Das Jahr der Hornissen
Sa. 22.07.2017
07:00–07:30
07:00–
2 Heimlicher Panzerträger: Der Flusskrebs
Sa. 22.07.2017
06:30–07:00
06:30–
1 Überleben in zwei Welten: Wasserinsekten
Do. 20.07.2017
11:30–12:00
11:30–
Der Saaten-Garten – neue Chance für alte Sorten
Di. 18.07.2017
18:15–18:45
18:15–
Der Saaten-Garten – neue Chance für alte Sorten
Do. 13.07.2017
11:30–12:00
11:30–
Der Arzt, der die Natur heilt
Do. 13.07.2017
07:00–07:30
07:00–
3 Im Land der Störche – Polen
Di. 11.07.2017
18:15–18:45
18:15–
Der Arzt, der die Natur heilt
Do. 06.07.2017
11:30–12:00
11:30–
Die Retter alter Rassen
Do. 06.07.2017
07:00–07:30
07:00–
15 Lebensraum Nordsee
Di. 04.07.2017
18:15–18:45
18:15–
Die Retter alter Rassen
Do. 29.06.2017
11:30–12:00
11:30–
Hafer statt Diesel: Starke Pferde und schwere Jobs
Do. 29.06.2017
07:00–07:30
07:00–
14 Lebensraum Ostsee
Di. 27.06.2017
18:15–18:45
18:15–
Hafer statt Diesel: Starke Pferde und schwere Jobs
Di. 27.06.2017
17:55–18:25
17:55–
Der Sylter Ellenbogen
Di. 27.06.2017
17:20–17:55
17:20–
Eine Chance für die Sumpfschildkröte
Mo. 26.06.2017
16:05–16:35
16:05–
Der Sylter Ellenbogen
Mo. 26.06.2017
15:30–16:05
15:30–
Eine Chance für die Sumpfschildkröte
So. 25.06.2017
13:00–13:30
13:00–
SOS im Wattenmeer
So. 25.06.2017
03:10–03:35
03:10–
Der Sylter Ellenbogen
So. 25.06.2017
02:40–03:10
02:40–
Eine Chance für die Sumpfschildkröte
Sa. 24.06.2017
11:35–12:05
11:35–
Der Sylter Ellenbogen
Sa. 24.06.2017
11:00–11:35
11:00–
Eine Chance für die Sumpfschildkröte
Fr. 23.06.2017
09:20–09:50
09:20–
Der Sylter Ellenbogen
Fr. 23.06.2017
08:45–09:20
08:45–
Eine Chance für die Sumpfschildkröte
Do. 22.06.2017
11:30–12:00
11:30–
Spürnasen für den Artenschutz
Do. 22.06.2017
07:30–08:00
07:30–
Der Sylter Ellenbogen
Do. 22.06.2017
07:00–07:30
07:00–
13 Im Reich der Mäuse
Do. 22.06.2017
06:55–07:30
06:55–
Eine Chance für die Sumpfschildkröte
Mi. 21.06.2017
04:25–04:55
04:25–
Der Sylter Ellenbogen
Mi. 21.06.2017
03:55–04:25
03:55–
Eine Chance für die Sumpfschildkröte
Di. 20.06.2017
18:15–18:45
18:15–
Spürnasen für den Artenschutz
Di. 20.06.2017
01:40–02:10
01:40–
Der Sylter Ellenbogen
Di. 20.06.2017
01:10–01:40
01:10–
Eine Chance für die Sumpfschildkröte
So. 18.06.2017
22:40–23:10
22:40–
Der Sylter Ellenbogen
So. 18.06.2017
22:05–22:40
22:05–
Eine Chance für die Sumpfschildkröte
Sa. 17.06.2017
20:50–21:20
20:50–
Der Sylter Ellenbogen
Sa. 17.06.2017
20:15–20:50
20:15–
Eine Chance für die Sumpfschildkröte
Do. 15.06.2017
11:30–12:00
11:30–
Vorsicht Kegelrobbe!
Di. 13.06.2017
18:15–18:45
18:15–
Vorsicht Kegelrobbe!
Mo. 12.06.2017
00:30–01:00
00:30–
Eine Chance für die Sumpfschildkröte
So. 11.06.2017
19:45–20:15
19:45–
Der Sylter Ellenbogen
So. 11.06.2017
19:10–19:45
19:10–
Eine Chance für die Sumpfschildkröte
So. 11.06.2017
13:30–14:00
13:30–
Herrenhäuser Gärten: Kleiner Käfer – großer Aufwand
Do. 08.06.2017
11:30–12:00
11:30–
Auf der Suche nach dem Ziegenmelker – Birdrace in Hamburg
Do. 08.06.2017
07:00–07:30
07:00–
1 Wenn der Frühling früher kommt: Die Jahreszeiten im Klimawandel
Di. 06.06.2017
18:15–18:45
18:15–
Auf der Suche nach dem Ziegenmelker – Birdrace in Hamburg
Do. 01.06.2017
11:30–12:00
11:30–
Marita – die Apfelretterin
Do. 01.06.2017
07:00–07:30
07:00–
2 Im Reich des kleinen Nemo
Di. 30.05.2017
18:15–18:45
18:15–
Marita – die Apfelretterin
Di. 30.05.2017
06:30–07:00
06:30–
Das geheimnisvolle Leben der Waldpflanzen
Mo. 29.05.2017
14:00–14:30
14:00–
Das geheimnisvolle Leben der Waldpflanzen
Di. 23.05.2017
18:15–18:45
18:15–
Die Spur der Schweine – Aufruhr im Schweriner Schlossgarten
Do. 18.05.2017
11:30–12:00
11:30–
Grauspechte – Meister des Versteckspiels
Do. 18.05.2017
07:00–07:30
07:00–
10 Überleben in zwei Welten: Wasserinsekten
Di. 16.05.2017
18:15–18:45
18:15–
Grauspechte – Meister des Versteckspiels
Do. 11.05.2017
11:30–12:00
11:30–
Kleiner Wal im großen Fluss
Do. 11.05.2017
07:00–07:30
07:00–
9 Heimlicher Panzerträger: Der Flusskrebs
Di. 09.05.2017
18:15–18:45
18:15–
Kleiner Wal im großen Fluss
Do. 04.05.2017
11:30–12:00
11:30–
Neues Halligleben auf Hooge
Do. 04.05.2017
07:00–07:30
07:00–
8 Im Staat aus morschem Holz: Das Jahr der Hornissen
Di. 02.05.2017
18:15–18:45
18:15–
Neues Halligleben auf Hooge
Fr. 28.04.2017
02:00–02:30
02:00–
Tierkinder in Not
Do. 27.04.2017
07:00–07:30
07:00–
7 Naturparadies am Schwarzen Meer: Das Donaudelta
Mi. 26.04.2017
11:30–12:00
11:30–
Tierkinder in Not
Di. 25.04.2017
18:15–18:45
18:15–
Tierkinder in Not
Fr. 21.04.2017
01:55–02:30
01:55–
Der für die Bäume kämpft
Do. 20.04.2017
07:00–07:30
07:00–
6 In Portugals Alentejo
Mi. 19.04.2017
14:20–15:05
14:20–
Natur Nah
Mi. 19.04.2017
11:30–12:00
11:30–
Der für die Bäume kämpft
Di. 18.04.2017
18:15–18:45
18:15–
Der für die Bäume kämpft
Do. 13.04.2017
07:00–07:30
07:00–
1 Texel – Insel der Vögel
Di. 11.04.2017
18:15–18:45
18:15–
Wildes Borkum
Do. 06.04.2017
07:00–07:30
07:00–
4 Geliebt und gefürchtet – Spinnen
Di. 04.04.2017
18:15–18:45
18:15–
Zum Kuckuck nochmal
Do. 30.03.2017
07:00–07:30
07:00–
4 Mystisches Moor
Di. 28.03.2017
18:15–18:45
18:15–
Wasserbüffel im Winter
Do. 23.03.2017
07:00–07:30
07:00–
Portugals Nationalpark Peneda-Geres (2)
Di. 21.03.2017
18:15–18:45
18:15–
Natur pur im Harz: Frühlingserwachen
Do. 16.03.2017
07:00–07:30
07:00–
Portugals Nationalpark Peneda-Geres (1)
Di. 14.03.2017
18:15–18:45
18:15–
Levke und die wilden Pferde – Ein Mecklenburger Cowgirl
Di. 07.03.2017
18:15–18:45
18:15–
Schwalbensommer
Di. 28.02.2017
18:15–18:45
18:15–
Hamburgs Naturschatzkammer
Di. 21.02.2017
18:15–18:45
18:15–
Die Zapfenpflücker – Ernte in den Wipfeln
Di. 14.02.2017
18:15–18:45
18:15–
Kampf ums Gewächshaus
Di. 07.02.2017
18:15–18:45
18:15–
Wildes Wendland
Di. 31.01.2017
18:15–18:45
18:15–
Einsatzort Inselparadiese und Meer
So. 29.01.2017
13:30–14:00
13:30–
Mellum – Ein Sommer auf der Vogelinsel
So. 29.01.2017
13:00–13:30
13:00–
Die Rosengang
Sa. 28.01.2017
07:00–07:30
07:00–
3 Der Herr der Wölfe: Ein Wildbiologe in den Karpaten
Sa. 28.01.2017
06:30–07:00
06:30–
1 Vögel im Winter
Di. 24.01.2017
18:15–18:45
18:15–
Mit Netz und Kescher an der Hunte
Di. 17.01.2017
18:15–18:45
18:15–
Verliebt in Amrum – Unterwegs mit dem Inselfotografen
So. 15.01.2017
13:30–14:00
13:30–
Geheimnisvolle Unterwasserwelt (2/​2): Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
So. 15.01.2017
13:00–13:30
13:00–
Geheimnisvolle Unterwasserwelt (1/​2): Im Nationalpark Jasmund
Fr. 13.01.2017
02:00–02:30
02:00–
Stille Berge, wilder Fluss – die Elbhöhen
Di. 10.01.2017
18:15–18:45
18:15–
Stille Berge, wilder Fluss – die Elbhöhen
Di. 03.01.2017
18:15–18:45
18:15–
Ackern wie vor 100 Jahren
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 1998 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

siehe auch: phoenix plus
Füge NaturNah kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NaturNah und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

DVD-Tipps von NaturNah-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App