• Bitte auswählen:

16.07.2020–10.09.2019

Do. 16.07.2020
11:30–12:00
11:30–
Eine Arche an der Elbe
Di. 14.07.2020
18:15–18:45
18:15–
Eine Arche an der Elbe
Fr. 10.07.2020
18:00–18:30
18:00–
Die Rückkehr der bedrohten Vögel
Do. 09.07.2020
21:45–22:15
21:45–
Die Rückkehr der bedrohten Vögel
Do. 09.07.2020
11:30–12:00
11:30–
Auf Fotopirsch
Di. 07.07.2020
18:15–18:45
18:15–
Auf Fotopirsch
Do. 02.07.2020
18:45–19:15
18:45–
Geheimnisse des Naturgartens
Do. 02.07.2020
11:30–12:00
11:30–
Möwen – Hamburgs heimliche Wappentiere
Mi. 01.07.2020
21:45–22:15
21:45–
Geheimnisse des Naturgartens
Di. 30.06.2020
18:15–18:45
18:15–
Möwen – Hamburgs heimliche Wappentiere
Do. 25.06.2020
11:30–12:00
11:30–
Hamburgs Grüner Ring
Di. 23.06.2020
18:15–18:45
18:15–
Hamburgs Grüner Ring
Do. 18.06.2020
11:30–12:00
11:30–
Bodyguards für Schafe
Di. 16.06.2020
18:15–18:45
18:15–
Bodyguards für Schafe
Do. 11.06.2020
11:30–12:00
11:30–
Erntezeit auf dem Ur-Bauernhof
Mi. 10.06.2020
14:33–15:02
14:33–
Unter Reihern
Di. 09.06.2020
18:15–18:45
18:15–
Erntezeit auf dem Ur-Bauernhof
Do. 04.06.2020
11:30–12:00
11:30–
Frühling auf dem Ur-Bauernhof
Di. 02.06.2020
18:15–18:45
18:15–
Frühling auf dem Ur-Bauernhof
Do. 28.05.2020
18:45–19:15
18:45–
Keine Angst vor Wespen
Do. 28.05.2020
11:30–12:00
11:30–
Ackern mit Pferden
Mi. 27.05.2020
21:50–22:20
21:50–
Keine Angst vor Wespen
Di. 26.05.2020
18:15–18:45
18:15–
Ackern mit Pferden
Di. 26.05.2020
16:02–16:31
16:02–
Geheimnisvolle Klostergärten
Di. 26.05.2020
15:33–16:02
15:33–
Ein Duft von Lavendel im Norden
Do. 21.05.2020
06:00–06:35
06:00–
Junge Grüne Köpfe
Di. 19.05.2020
18:15–18:45
18:15–
Junge Grüne Köpfe
Do. 14.05.2020
11:30–12:00
11:30–
Der Eulenmann
Di. 12.05.2020
18:15–18:45
18:15–
Der Eulenmann
Do. 07.05.2020
11:30–12:00
11:30–
Hilfe! Der Maulwurf ist da!
Di. 05.05.2020
18:15–18:45
18:15–
Hilfe! Der Maulwurf ist da!
Do. 30.04.2020
11:30–12:00
11:30–
Seltenes Leben an der Seeve
Di. 28.04.2020
18:15–18:45
18:15–
Seltenes Leben an der Seeve
So. 26.04.2020
04:30–05:05
04:30–
Das Nordsee-Aquarium von Borkum
Sa. 25.04.2020
15:30–16:00
15:30–
Das Nordsee-Aquarium von Borkum
Do. 23.04.2020
11:35–12:05
11:35–
Wildvögel gegen Windräder
Di. 21.04.2020
18:15–18:45
18:15–
Wildvögel gegen Windräder
So. 19.04.2020
13:30–14:00
13:30–
Geheimnisvolle Klostergärten
Mi. 15.04.2020
05:30–06:00
05:30–
2 Lichtscheue Leisetreter – Kulturfolger Kakerlake
Di. 14.04.2020
18:15–18:45
18:15–
Gärtnern mit Profi-Hilfe
So. 12.04.2020
06:05–06:35
06:05–
Das Gartenjahr im Kanalgarten
Mi. 08.04.2020
05:30–06:00
05:30–
5 Adebar macht sich rar: Störche in Deutschland, Spanien und Portugal
Di. 07.04.2020
18:15–18:45
18:15–
Hamburger Hafenbiber: Ein Dammbauer zwischen Ebbe und Flut
Do. 02.04.2020
11:00–11:30
11:00–
Gartenkosmos
Mi. 01.04.2020
05:30–06:00
05:30–
1 Von Mäusen, Falken und Schwalben
Di. 31.03.2020
18:15–18:45
18:15–
Ackern wie die Alten – Wie Jungbauern einen Hof übernehmen
Di. 24.03.2020
18:15–18:45
18:15–
Eine Frau kämpft gegen Plastik im Meer
Sa. 21.03.2020
07:00–07:30
07:00–
Mittelmeer am Oberrhein: Naturparadies zwischen Kaiserstuhl und Vogesen
Sa. 21.03.2020
06:35–07:00
06:35–
5 Vogelparadies am Wüstenrand – Der Djoudj-Nationalpark im Senegal (2)
Sa. 21.03.2020
06:05–06:35
06:05–
4 Vogelparadies am Wüstenrand – Der Djoudj-Nationalpark im Senegal (1)
Sa. 21.03.2020
05:35–06:05
05:35–
Das geheimnisvolle Leben der Waldpflanzen
Fr. 20.03.2020
21:15–21:45
21:15–
Tierischer Einsatz für die Heide – Der Landschaftspflegehof Tütsberg
Do. 19.03.2020
11:30–12:00
11:30–
Winter in der Lüneburger Heide
Di. 17.03.2020
18:15–18:45
18:15–
Winter in der Lüneburger Heide
Sa. 14.03.2020
12:00–12:30
12:00–
Bodyguards für Schafe
Do. 12.03.2020
11:30–12:00
11:30–
Bärenbande auf Wohnungssuche: Umzug nach Kappeln
Di. 10.03.2020
18:15–18:45
18:15–
Bärenbande auf Wohnungssuche: Umzug nach Kappeln
So. 08.03.2020
13:30–14:00
13:30–
Abenteuer Naturschutz: Die Naturschutzjugend des Vereins Jordsand
Sa. 07.03.2020
07:30–08:00
07:30–
Specht und Co
Sa. 07.03.2020
07:00–07:30
07:00–
Der Bach der Nasen
Sa. 07.03.2020
06:30–07:00
06:30–
Gartenkosmos
Sa. 07.03.2020
06:00–06:30
06:00–
2 Im Reich des kleinen Nemo
Sa. 07.03.2020
05:30–06:00
05:30–
1 Wenn der Frühling früher kommt: Die Jahreszeiten im Klimawandel
Do. 05.03.2020
11:30–12:00
11:30–
Deichpflege in der Großstadt
Di. 03.03.2020
18:15–18:45
18:15–
Deichpflege in der Großstadt
Do. 27.02.2020
11:30–12:00
11:30–
Keine Angst vor Wespen
Di. 25.02.2020
18:15–18:45
18:15–
Keine Angst vor Wespen
Do. 20.02.2020
11:30–12:00
11:30–
(K)eine Chance für Kegelrobben?
Di. 18.02.2020
18:15–18:45
18:15–
(K)eine Chance für Kegelrobben?
Sa. 15.02.2020
06:45–07:15
06:45–
Vögel im Winter
Do. 13.02.2020
11:30–12:00
11:30–
Alte Gemüsesorten retten
Di. 11.02.2020
18:15–18:45
18:15–
Alte Gemüsesorten retten
Do. 06.02.2020
11:30–12:00
11:30–
Weinanbau im hohen Norden
Di. 04.02.2020
18:15–18:45
18:15–
Weinanbau im hohen Norden
Do. 30.01.2020
11:30–12:00
11:30–
Der vergessene Wald: Hamburgs letzte Wildnis
Mi. 29.01.2020
08:30–09:00
08:30–
Hannovers Stadtwald Eilenriede
Di. 28.01.2020
18:15–18:45
18:15–
Der vergessene Wald: Hamburgs letzte Wildnis
Do. 23.01.2020
11:30–12:00
11:30–
Geheimnisse des Naturgartens
Di. 21.01.2020
18:15–18:45
18:15–
Geheimnisse des Naturgartens
Do. 16.01.2020
11:30–12:00
11:30–
Wie Tiere durch den Winter kommen
Di. 14.01.2020
18:15–18:45
18:15–
Wie Tiere durch den Winter kommen
Do. 09.01.2020
11:30–12:00
11:30–
Achtung Nitrat! – Grundwasser in Gefahr
Di. 07.01.2020
18:15–18:45
18:15–
Achtung Nitrat! – Grundwasser in Gefahr
Mo. 23.12.2019
14:00–14:30
14:00–
Arbeiten auf der Weihnachtsbaum-Plantage
Do. 19.12.2019
11:30–12:00
11:30–
Die Kräuterhexe von Horsbüll
Di. 17.12.2019
18:15–18:45
18:15–
Die Kräuterhexe von Horsbüll
Do. 12.12.2019
11:30–12:00
11:30–
Wildes Wendland
Di. 10.12.2019
18:15–18:45
18:15–
Wildes Wendland
So. 08.12.2019
13:30–14:00
13:30–
Wildes Borkum
Do. 05.12.2019
11:30–12:00
11:30–
Die Bremer Stadtbauern
Di. 03.12.2019
18:15–18:45
18:15–
Die Bremer Stadtbauern
Do. 28.11.2019
11:30–12:00
11:30–
Das Nordsee-Aquarium von Borkum
Di. 26.11.2019
18:15–18:45
18:15–
Das Nordsee-Aquarium von Borkum
Do. 21.11.2019
11:30–12:00
11:30–
Gesucht wird: Der Schierlings-Wasserfenchel
Di. 19.11.2019
18:15–18:45
18:15–
Gesucht wird: Der Schierlings-Wasserfenchel
Sa. 16.11.2019
10:30–11:00
10:30–
Der fliegende Helfer – Drohnenpilot Claus Kuepper
Do. 14.11.2019
11:30–12:00
11:30–
Der fliegende Helfer – Drohnenpilot Claus Kuepper
Di. 12.11.2019
18:15–18:45
18:15–
Der fliegende Helfer – Drohnenpilot Claus Kuepper
Do. 07.11.2019
11:30–12:00
11:30–
Die wilde Natur schützen – Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Di. 05.11.2019
18:15–18:45
18:15–
Die wilde Natur schützen – Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Di. 29.10.2019
18:15–18:45
18:15–
Mein Garten wird zum Biotop
Do. 24.10.2019
11:30–12:00
11:30–
Unter Reihern
Di. 22.10.2019
18:15–18:45
18:15–
Unter Reihern
Do. 17.10.2019
11:30–12:00
11:30–
Ein Duft von Lavendel im Norden
Di. 15.10.2019
18:15–18:45
18:15–
Ein Duft von Lavendel im Norden
Do. 10.10.2019
11:30–12:00
11:30–
Die Schäferin von Sylt
Di. 08.10.2019
18:15–18:45
18:15–
Die Schäferin von Sylt
Di. 01.10.2019
18:15–18:45
18:15–
Von Bienen lernen
Do. 26.09.2019
11:30–12:00
11:30–
Auf den Spuren von Heinz Sielmann
Di. 24.09.2019
18:15–18:45
18:15–
Auf den Spuren von Heinz Sielmann
Mo. 23.09.2019
14:45–16:00
14:45–
Hannovers Stadtwald Eilenriede
So. 22.09.2019
14:00–14:30
14:00–
Wisente – Made in Springe
Sa. 21.09.2019
06:00–06:30
06:00–
Bodyguards für Schafe
Fr. 20.09.2019
12:45–14:00
12:45–
Hannovers Stadtwald Eilenriede
Do. 19.09.2019
06:25–06:55
06:25–
Das Gartenjahr im Kanalgarten
Di. 17.09.2019
18:15–18:45
18:15–
Das Gartenjahr im Kanalgarten
Sa. 14.09.2019
06:00–06:30
06:00–
Die Rückkehr der bedrohten Vögel
Do. 12.09.2019
11:30–12:00
11:30–
Ein Mann und 18 Millionen Bienen – Hamburgs größte Imkerei
Do. 12.09.2019
05:25–05:55
05:25–
Die Rückkehr der bedrohten Vögel
Di. 10.09.2019
18:15–18:45
18:15–
Ein Mann und 18 Millionen Bienen – Hamburgs größte Imkerei
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 1998 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

siehe auch: phoenix plus
Füge NaturNah kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NaturNah und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

DVD-Tipps von NaturNah-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App