Folge 3

  • 3. Wasser (Water)

    Folge 3
    Die traditionelle Geschichtsschreibung konzentrierte sich bislang hauptsächlich auf den Menschen. Doch auch die Naturgewalten haben unseren Werdegang seit jeher beeinflusst. In dieser Folge untersuchen wir das komplexe Verhältnis von Mensch und Wasser. Ob in Island, dem Nahen Osten, oder in Indien, überall hat Wasser in seinen unterschiedlichsten Erscheinungsformen die Kultur von uns Menschen geprägt. Wie gehen die Bewohner am Fuße des Himalajas mit den Wassermassen der jährlichen
    Monsunregen um, und was war das Erfolgsgeheimnis der ägyptischen Pharaonen? Die Verteilung des kostbaren Nass war der Schlüssel zu Erfolg, oder Misserfolg ganzer Imperien. Heute speichern wir in Stauseen und Rückhaltebecken mehr Wasser als in allen Flüssen der Welt gemeinsam fließt und lassen selbst in Wüstengebieten Getreide und Gemüse wachsen. Die Serie „Natur macht Geschichte“ zeigt, wie sehr der Umgang mit Wasser bis heute die menschliche Kultur beeinflusst. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Di. 26.01.2010

Sendetermine

Do. 28.03.2013
10:00–10:55
10:00–
Do. 28.03.2013
05:10–06:00
05:10–
Mi. 27.03.2013
18:15–19:10
18:15–
Fr. 20.08.2010
09:30–10:15
09:30–
Do. 19.08.2010
21:05–22:00
21:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Natur macht Geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Natur macht Geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App