18:15–„natürlich!“ ist mit Axel Weiß einen Tag lang im Nordschwarzwald unterwegs
Mo. 26.09.2016
06:00–06:30
06:00–Trüffel sind eine Delikatesse!
Mi. 21.09.2016
10:20–10:50
10:20–Trüffel sind eine Delikatesse!
Di. 20.09.2016
18:15–18:45
18:15–Trüffel sind eine Delikatesse!
Mo. 19.09.2016
06:00–06:30
06:00–Obstbäume im Wald
Mi. 14.09.2016
10:20–10:50
10:20–Obstbäume im Wald
Di. 13.09.2016
18:15–18:45
18:15–Obstbäume im Wald
Mo. 12.09.2016
06:00–06:30
06:00–Renaissance des Hanfanbaus / Ökologisches Sägewerk / Bienenzucht in der Eifel / Erforschung neuer Fassadenpflanzen / Faszination Gewitter
Mi. 07.09.2016
10:20–10:50
10:20–Renaissance des Hanfanbaus / Ökologisches Sägewerk / Bienenzucht in der Eifel / Erforschung neuer Fassadenpflanzen / Faszination Gewitter
Di. 06.09.2016
18:15–18:45
18:15–Renaissance des Hanfanbaus / Ökologisches Sägewerk / Bienenzucht in der Eifel / Erforschung neuer Fassadenpflanzen / Faszination Gewitter
Mo. 05.09.2016
06:00–06:30
06:00–Das Naturschutzgebiet Taubergiessen / Winzer setzt aufs Pferd / Architekt baut mit lebenden Pflanzen / Porträt: der Regenwurm / Austausch von Agrarstudenten / Unsere Bäume: Weide
Mi. 31.08.2016
10:20–10:50
10:20–Das Naturschutzgebiet Taubergiessen / Winzer setzt aufs Pferd / Architekt baut mit lebenden Pflanzen / Porträt: der Regenwurm / Austausch von Agrarstudenten / Unsere Bäume: Weide
Di. 30.08.2016
18:15–18:45
18:15–Das Naturschutzgebiet Taubergiessen / Winzer setzt aufs Pferd / Architekt baut mit lebenden Pflanzen / Porträt: der Regenwurm / Austausch von Agrarstudenten / Unsere Bäume: Weide
Mo. 29.08.2016
06:00–06:30
06:00–Naturbäder im Südwesten / Die Heilkraft der Kräuter / Schmetterlinge im Schwarzwald / Abzocke beim Milchpreis / Alte Handwerkskunst Drechseln
Mi. 24.08.2016
10:20–10:50
10:20–Naturbäder im Südwesten / Die Heilkraft der Kräuter / Schmetterlinge im Schwarzwald / Abzocke beim Milchpreis / Alte Handwerkskunst Drechseln
Di. 23.08.2016
18:15–18:45
18:15–Naturbäder im Südwesten / Die Heilkraft der Kräuter / Schmetterlinge im Schwarzwald / Abzocke beim Milchpreis / Alte Handwerkskunst Drechseln
Mo. 22.08.2016
06:00–06:30
06:00–Ökologische Holzhäuser / Idylle Donautal / Räder mit Elektromotor / Dem Luchs auf der Spur / Öko-Kommune in der Pfalz / Baum der Woche: Ulme
Mi. 17.08.2016
10:20–10:50
10:20–Ökologische Holzhäuser / Idylle Donautal / Räder mit Elektromotor / Dem Luchs auf der Spur / Öko-Kommune in der Pfalz / Baum der Woche: Ulme
Di. 16.08.2016
18:15–18:45
18:15–Ökologische Holzhäuser / Idylle Donautal / Räder mit Elektromotor / Dem Luchs auf der Spur / Öko-Kommune in der Pfalz / Baum der Woche: Ulme
Mo. 15.08.2016
06:00–06:30
06:00–Rai-Reiten / Auwald und Schnakenbekämfpung / Faszinierender Feldsee / 23-jähriger Schäfer aus Rheinhessen / Baum der Woche: Rotbuche
Mi. 10.08.2016
10:20–10:50
10:20–Rai-Reiten / Auwald und Schnakenbekämfpung / Faszinierender Feldsee / 23-jähriger Schäfer aus Rheinhessen / Baum der Woche: Rotbuche
Di. 09.08.2016
18:15–18:45
18:15–Rai-Reiten / Auwald und Schnakenbekämfpung / Faszinierender Feldsee / 23-jähriger Schäfer aus Rheinhessen / Baum der Woche: Rotbuche
Mo. 08.08.2016
06:05–06:35
06:05–Renaturierte Bäche schützen vor Hochwasser / Das Geheimnis der Hirschkäfer / Energiegesetz als Sargnagel für die Energiewende? / Arbeitspferde im Naturschutzgebiet / Queckbrunner Hof – Gewächshaus der Zukunft
Mi. 03.08.2016
10:20–10:50
10:20–Renaturierte Bäche schützen vor Hochwasser / Das Geheimnis der Hirschkäfer / Energiegesetz als Sargnagel für die Energiewende? / Arbeitspferde im Naturschutzgebiet / Queckbrunner Hof – Gewächshaus der Zukunft
Di. 02.08.2016
18:15–18:45
18:15–Magazin
Mo. 01.08.2016
06:00–06:30
06:00–Jungwölfe auf der Wildenburg in der Eifel / Partnerbetriebe Naturschutz in Baden-Württemberg / Tierleben unter der Erde / Vorbildlich! Wasserwunderland – Portrait eines Künstlerehepaares / Ruschweiler See in Oberschwaben im Sommer / Dämmstoffe
Mi. 27.07.2016
10:20–10:50
10:20–Jungwölfe auf der Wildenburg in der Eifel / Partnerbetriebe Naturschutz in Baden-Württemberg / Tierleben unter der Erde / Vorbildlich! Wasserwunderland – Portrait eines Künstlerehepaares / Ruschweiler See in Oberschwaben im Sommer / Dämmstoffe
Di. 26.07.2016
18:15–18:45
18:15–Jungwölfe auf der Wildenburg in der Eifel / Partnerbetriebe Naturschutz in Baden-Württemberg / Tierleben unter der Erde / Vorbildlich! Wasserwunderland – Portrait eines Künstlerehepaares / Ruschweiler See in Oberschwaben im Sommer / Dämmstoffe
Mo. 25.07.2016
06:00–06:30
06:00–Hilfe für die Nister / Biogasrucksack / Öko-Camping auf der Schwäbischen Alb / Artenschutz im Urlaub / Unsere Bäume: Fichte
Mi. 20.07.2016
10:20–10:50
10:20–Hilfe für die Nister / Biogasrucksack / Öko-Camping auf der Schwäbischen Alb / Artenschutz im Urlaub / Unsere Bäume: Fichte
Di. 19.07.2016
18:15–18:45
18:15–Hilfe für die Nister / Biogasrucksack / Öko-Camping auf der Schwäbischen Alb / Artenschutz im Urlaub / Unsere Bäume: Fichte
Mo. 18.07.2016
06:00–06:30
06:00–Eselzucht an der Loreley / Naturvision-Festival in Ludwigsburg / Wildblumen-Farmer / Das Ökohuhn der Zukunft / Bildband Nationalpark Schwarzwald
Mi. 13.07.2016
10:20–10:50
10:20–Eselzucht an der Loreley / Naturvision-Festival in Ludwigsburg / Wildblumen-Farmer / Das Ökohuhn der Zukunft / Bildband Nationalpark Schwarzwald
Di. 12.07.2016
18:15–18:45
18:15–Eselzucht an der Loreley / Naturvision-Festival in Ludwigsburg / Wildblumen-Farmer / Das Ökohuhn der Zukunft / Bildband Nationalpark Schwarzwald
Mo. 11.07.2016
06:00–06:30
06:00–Feldhamster-Aufzuchtstation / Unsere Bäume: Pappel / Artenreiche Walnussplantage / Das Leben im Garten / Fahrräder aus Holz / Feinkostmanufaktur
Mi. 06.07.2016
10:20–10:50
10:20–Feldhamster-Aufzuchtstation / Unsere Bäume: Pappel / Artenreiche Walnussplantage / Das Leben im Garten / Fahrräder aus Holz / Feinkostmanufaktur
Di. 05.07.2016
18:15–18:45
18:15–Feldhamster-Aufzuchtstation / Unsere Bäume: Pappel / Artenreiche Walnussplantage / Das Leben im Garten / Fahrräder aus Holz / Feinkostmanufaktur
Mo. 04.07.2016
06:00–06:30
06:00–Umweltproblem Mikroplastik / Unsere Bäume: Eiche / Traffohäuschen für Artenschutz / Risiko Genmais / Unterwasserphotograph / Tierpark in Bell
Mi. 29.06.2016
10:20–10:50
10:20–Umweltproblem Mikroplastik / Unsere Bäume: Eiche / Traffohäuschen für Artenschutz / Risiko Genmais / Unterwasserphotograph / Tierpark in Bell
Di. 28.06.2016
18:15–18:45
18:15–Umweltproblem Mikroplastik / Unsere Bäume: Eiche / Traffohäuschen für Artenschutz / Risiko Genmais / Unterwasserphotograph / Tierpark in Bell
Mo. 27.06.2016
06:00–06:30
06:00–Tierfreundliches Rai-Reiten / Mystischer Feldsee / Traumberuf Schäfer / Wilder Auwald bei Speyer / Kampf den Schnaken
Mi. 22.06.2016
10:20–10:50
10:20–Tierfreundliches Rai-Reiten / Mystischer Feldsee / Traumberuf Schäfer / Wilder Auwald bei Speyer / Kampf den Schnaken
Di. 21.06.2016
18:15–18:45
18:15–Tierfreundliches Rai-Reiten / Mystischer Feldsee / Traumberuf Schäfer / Wilder Auwald bei Speyer / Kampf den Schnaken
Mo. 20.06.2016
06:00–06:30
06:00–Bio-Speiseöl / Naturprodukt Stutenmilch / Mathematik in der Natur / Fotograf der Rheinauen / Süße Verführung Erdbeere
Mi. 15.06.2016
10:20–10:50
10:20–Bio-Speiseöl / Naturprodukt Stutenmilch / Mathematik in der Natur / Fotograf der Rheinauen / Süße Verführung Erdbeere
Di. 14.06.2016
18:15–18:45
18:15–Bio-Speiseöl / Naturprodukt Stutenmilch / Mathematik in der Natur / Fotograf der Rheinauen / Süße Verführung Erdbeere
Mo. 13.06.2016
06:00–06:30
06:00–Immer mehr Insektengärten / Kunst am Bau aus Lehm / Der Maikäfer / Der Brotfruchtbaum als Nahrungsmittel / Bio-Bauer mit 2000 Sorten Obst
Di. 07.06.2016
18:15–18:45
18:15–Immer mehr Insektengärten / Kunst am Bau aus Lehm / Der Maikäfer / Der Brotfruchtbaum als Nahrungsmittel / Bio-Bauer mit 2000 Sorten Obst
Mo. 06.06.2016
06:00–06:30
06:00–Wanderfalkenberingung in Heidelberg und Umgebung / Kräuter- und Wildpflanzengärtnerei / Um weltfreundliche Elektroautos / Zum aktuellen Stand von Glyphosat / Im Gespräch mit einer Heilpflanzenexpertin
Di. 31.05.2016
18:15–18:45
18:15–Wanderfalkenberingung in Heidelberg und Umgebung / Kräuter- und Wildpflanzengärtnerei / Um weltfreundliche Elektroautos / Zum aktuellen Stand von Glyphosat / Im Gespräch mit einer Heilpflanzenexpertin
Mo. 30.05.2016
06:00–06:30
06:00–Unterwegs mit einem Extrembotaniker / Die Regionalwert-AG / Unterwasserwelt im Rhein / Industrielle Milchproduktion / Produkte aus Bio-Werkstoffen
Mi. 25.05.2016
10:20–10:50
10:20–Unterwegs mit einem Extrembotaniker / Die Regionalwert-AG / Unterwasserwelt im Rhein / Industrielle Milchproduktion / Produkte aus Bio-Werkstoffen
Di. 24.05.2016
18:15–18:45
18:15–Unterwegs mit einem Extrembotaniker / Die Regionalwert-AG / Unterwasserwelt im Rhein / Industrielle Milchproduktion / Produkte aus Bio-Werkstoffen
Mo. 23.05.2016
06:00–06:30
06:00–Kälberzucht mit Tierliebe / Biotop Baumrinde / Pflegestation für Eichhörnchen-Babys / Saubere Flüsse / Sonnenkollektoren für Marokko
Mi. 18.05.2016
10:20–10:50
10:20–Kälberzucht mit Tierliebe / Biotop Baumrinde / Pflegestation für Eichhörnchen-Babys / Saubere Flüsse / Sonnenkollektoren für Marokko
Di. 17.05.2016
18:15–18:45
18:15–Kälberzucht mit Tierliebe / Biotop Baumrinde / Pflegestation für Eichhörnchen-Babys / Saubere Flüsse / Sonnenkollektoren für Marokko
Di. 10.05.2016
18:15–18:45
18:15–Erlebniswandern mit Eseln / Kremers Farbmühle am Bodensee / Sandsammler / Baubotanik / Rheinland-pfälzischer Koch als EXPO-Botschafter
Mo. 09.05.2016
06:00–06:30
06:00–Auffangstation für exotische Tiere / Bio-Ziegenhof / Unsere heimischen Vögel / Förster und Fotograf aus dem Hunsrück / Fledermausforschung am Bodensee
Mi. 04.05.2016
10:20–10:50
10:20–Auffangstation für exotische Tiere / Bio-Ziegenhof / Unsere heimischen Vögel / Förster und Fotograf aus dem Hunsrück / Fledermausforschung am Bodensee
Di. 03.05.2016
18:15–18:45
18:15–Auffangstation für exotische Tiere / Bio-Ziegenhof / Unsere heimischen Vögel / Förster und Fotograf aus dem Hunsrück / Fledermausforschung am Bodensee
Mo. 02.05.2016
06:00–06:30
06:00–Natur und Umwelt im Südwesten
Mi. 27.04.2016
10:20–10:50
10:20–Natur und Umwelt im Südwesten
Di. 26.04.2016
18:15–18:45
18:15–Natur und Umwelt im Südwesten
Mo. 25.04.2016
06:00–06:30
06:00–Ausgewöhnungsstation für Greifvögel / Schwäbisch-Hällische Landschweine / Kettensägekurs für Frauen / „Spectrale“ – Welt der Farben / Energie aus Wiesen
Mi. 20.04.2016
10:20–10:50
10:20–Ausgewöhnungsstation für Greifvögel / Schwäbisch-Hällische Landschweine / Kettensägekurs für Frauen / „Spectrale“ – Welt der Farben / Energie aus Wiesen
Di. 19.04.2016
18:15–18:45
18:15–Ausgewöhnungsstation für Greifvögel / Schwäbisch-Hällische Landschweine / Kettensägekurs für Frauen / „Spectrale“ – Welt der Farben / Energie aus Wiesen
Mo. 18.04.2016
06:00–06:30
06:00–Rebhühner auf der roten Liste / Trend „Up-Cycling“ / Korallenzüchter in der Pfalz / Handgemachte Schokolade / Kühe anbinden oder nicht
Mi. 13.04.2016
10:20–10:50
10:20–Rebhühner auf der roten Liste / Trend „Up-Cycling“ / Korallenzüchter in der Pfalz / Handgemachte Schokolade / Kühe anbinden oder nicht
Di. 12.04.2016
18:15–18:45
18:15–Rebhühner auf der roten Liste / Trend „Up-Cycling“ / Korallenzüchter in der Pfalz / Handgemachte Schokolade / Kühe anbinden oder nicht
06:00–Pferderücken im Schwarzwald / Hightech-Schmieden im Westerwald / Störche über Winter bei uns / Krabbeltiere im Haus / Neues Zuhause für behinderte Tiere
Mi. 30.03.2016
10:20–10:50
10:20–Pferderücken im Schwarzwald / Hightech-Schmieden im Westerwald / Störche über Winter bei uns / Krabbeltiere im Haus / Neues Zuhause für behinderte Tiere
Di. 29.03.2016
18:15–18:45
18:15–Pferderücken im Schwarzwald / Hightech-Schmieden im Westerwald / Störche über Winter bei uns / Krabbeltiere im Haus / Neues Zuhause für behinderte Tiere
Mi. 23.03.2016
10:20–10:50
10:20–Mit dem Bildungsförster im Wald / Ein Kämpfer gegen Ohrmarken bei Kühen / Keine Gewissenbisse an der Fischtheke / Stimmen die Abgaswerte immer noch nicht?
Di. 22.03.2016
18:15–18:45
18:15–Mit dem Bildungsförster im Wald / Ein Kämpfer gegen Ohrmarken bei Kühen / Keine Gewissenbisse an der Fischtheke / Stimmen die Abgaswerte immer noch nicht?
Mo. 21.03.2016
06:00–06:30
06:00–Steinbruch als Lebensraum / Opfinger Natur- und Erlebnishof / Rheinfischer aus Leidenschaft / Internet-Beratung für Landfrauen / Kinotipp: Power to Change
Mi. 16.03.2016
10:20–10:50
10:20–Steinbruch als Lebensraum / Opfinger Natur- und Erlebnishof / Rheinfischer aus Leidenschaft / Internet-Beratung für Landfrauen / Kinotipp: Power to Change
Di. 15.03.2016
18:15–18:45
18:15–Steinbruch als Lebensraum / Opfinger Natur- und Erlebnishof / Rheinfischer aus Leidenschaft / Internet-Beratung für Landfrauen / Kinotipp: Power to Change
Mo. 14.03.2016
06:00–06:30
06:00–Natur und Umwelt im Südwesten
Mi. 09.03.2016
10:20–10:50
10:20–Natur und Umwelt im Südwesten
Mo. 07.03.2016
06:00–06:30
06:00–Auerochsen-Pirsch in der Pfalz / Mundologia – Fotografenfestival / Bauer Planz muss Bio aufgeben / Trockenobst aus Ulm / Leistungsstärkste Batterien der Welt
Mi. 02.03.2016
10:20–10:50
10:20–Auerochsen-Pirsch in der Pfalz / Mundologia – Fotografenfestival / Bauer Planz muss Bio aufgeben / Trockenobst aus Ulm / Leistungsstärkste Batterien der Welt
Di. 01.03.2016
18:15–18:45
18:15–Auerochsen-Pirsch in der Pfalz / Mundologia – Fotografenfestival / Bauer Planz muss Bio aufgeben / Trockenobst aus Ulm / Leistungsstärkste Batterien der Welt
Mo. 29.02.2016
06:00–06:30
06:00–Natur und Umwelt im Südwesten
Mi. 24.02.2016
10:20–10:50
10:20–Natur und Umwelt im Südwesten
Mo. 22.02.2016
06:00–06:30
06:00–Natur und Umwelt im Südwesten
Mi. 17.02.2016
10:20–10:50
10:20–Natur und Umwelt im Südwesten
Di. 16.02.2016
18:15–18:45
18:15–Natur und Umwelt im Südwesten
Mo. 15.02.2016
06:00–06:30
06:00–Natur und Umwelt im Südwesten
Mi. 10.02.2016
10:20–10:50
10:20–Natur und Umwelt im Südwesten
Mi. 03.02.2016
10:20–10:50
10:20–Natur und Umwelt im Südwesten
Di. 02.02.2016
18:15–18:45
18:15–Natur und Umwelt im Südwesten
Mo. 01.02.2016
06:00–06:30
06:00–Natur und Umwelt im Südwesten
Di. 26.01.2016
18:15–18:45
18:15–Natur und Umwelt im Südwesten
Mo. 25.01.2016
06:00–06:30
06:00–Natur und Umwelt im Südwesten
Mi. 20.01.2016
10:20–10:50
10:20–Natur und Umwelt im Südwesten
Di. 19.01.2016
18:15–18:45
18:15–Natur und Umwelt im Südwesten
Mo. 18.01.2016
06:00–06:30
06:00–Natur und Umwelt im Südwesten
Mi. 13.01.2016
10:20–10:50
10:20–Natur und Umwelt im Südwesten
Di. 12.01.2016
18:15–18:45
18:15–Natur und Umwelt im Südwesten
Mo. 11.01.2016
06:00–06:30
06:00–Natur und Umwelt im Südwesten
Di. 05.01.2016
18:16–18:45
18:16–Natur und Umwelt im Südwesten
Mo. 04.01.2016
06:00–06:30
06:00–Natur und Umwelt im Südwesten
Mi. 30.12.2015
10:20–10:50
10:20–Natur und Umwelt im Südwesten
Mo. 28.12.2015
06:00–06:30
06:00–Natur und Umwelt im Südwesten
Mi. 23.12.2015
10:20–10:50
10:20–Natur und Umwelt im Südwesten
Mo. 21.12.2015
06:00–06:30
06:00–Natur und Umwelt im Südwesten
Mi. 16.12.2015
10:20–10:50
10:20–Natur und Umwelt im Südwesten
Di. 15.12.2015
18:15–18:45
18:15–Natur und Umwelt im Südwesten
Mo. 14.12.2015
06:00–06:30
06:00–Natur und Umwelt im Südwesten
Mi. 09.12.2015
10:20–10:50
10:20–Natur und Umwelt im Südwesten
Di. 08.12.2015
18:15–18:45
18:15–Natur und Umwelt im Südwesten
Mo. 07.12.2015
06:00–06:30
06:00–Natur und Umwelt im Südwesten
Mi. 02.12.2015
10:20–10:50
10:20–Natur und Umwelt im Südwesten
Di. 01.12.2015
18:15–18:45
18:15–Natur und Umwelt im Südwesten
Mo. 30.11.2015
06:00–06:30
06:00–Natur und Umwelt im Südwesten
Mi. 25.11.2015
10:20–10:50
10:20–Natur und Umwelt im Südwesten
Di. 24.11.2015
18:15–18:45
18:15–Natur und Umwelt im Südwesten
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle SWR-Sendetermine von 2014 bis 2023 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik