• Bitte auswählen:

26.02.2019–30.04.2018

Di. 26.02.2019
18:15–18:45
18:15–
Themen: Heimentaler Biohof /​ Fledermäuse /​ Tierheim in Rumänien /​ Biomehl von der Justusmühle /​ Kraut der Woche: Spitzwegerich /​ Rucksäcke aus Plastikmüll
Di. 26.02.2019
18:15–18:45
18:15–
Themen: Heimentaler Biohof /​ Fledermäuse /​ Tierheim in Rumänien /​ Biomehl von der Justusmühle /​ Kraut der Woche: Spitzwegerich /​ Rucksäcke aus Plastikmüll
So. 24.02.2019
08:15–08:45
08:15–
Themen: Schnee-Skulpturen-Festival /​ Das Reh – Tier des Jahres /​ Ameisenforscherin /​ Unterwegs mit dem E-Auto /​ Kraut der Woche: Berg-Haarstrang /​ Schlechtmensch-Klamottenlabel
Di. 19.02.2019
18:15–18:45
18:15–
Themen: Schnee-Skulpturen-Festival /​ Das Reh – Tier des Jahres /​ Ameisenforscherin /​ Unterwegs mit dem E-Auto /​ Kraut der Woche: Berg-Haarstrang /​ Schlechtmensch-Klamottenlabel
Di. 19.02.2019
18:15–18:45
18:15–
Themen: Schnee-Skulpturen-Festival /​ Das Reh – Tier des Jahres /​ Ameisenforscherin /​ Unterwegs mit dem E-Auto /​ Kraut der Woche: Berg-Haarstrang /​ Schlechtmensch-Klamottenlabel
So. 17.02.2019
08:15–08:45
08:15–
Themen: Tierärztin im Zoo Karlsruhe /​ Wacholderheiden /​ Jungjägerin /​ Möbeldesign aus Recycling-Holz /​ Vogel der Woche: Meise /​ Fischadler als Naturretter
Di. 12.02.2019
18:15–18:45
18:15–
Natur und Umwelt im Südwesten
Di. 12.02.2019
18:15–18:45
18:15–
Themen: Tierärztin im Zoo Karlsruhe /​ Wacholderheiden /​ Jungjägerin /​ Möbeldesign aus Recycling-Holz /​ Vogel der Woche: Meise /​ Fischadler als Naturretter
So. 10.02.2019
08:15–08:45
08:15–
Themen: Licht der Sterne /​ Wildtierunfälle /​ Kraut der Woche: Portulak /​ Nachruf auf Horst Stern
Di. 05.02.2019
18:15–18:45
18:15–
Themen: Licht der Sterne /​ Wildtierunfälle /​ Kraut der Woche: Portulak /​ Nachruf auf Horst Stern
Di. 05.02.2019
18:15–18:45
18:15–
Themen: Licht der Sterne /​ Wildtierunfälle /​ Kraut der Woche: Portulak /​ Nachruf auf Horst Stern
So. 03.02.2019
08:20–08:50
08:20–
Themen: Rangerarbeit im Naturpark Hunsrück /​ Tiere im Winterschlaf /​ Welpenhandel /​ Modellprojekt Stromaustausch /​ Kraut der Woche: Amaranth /​ Geparden-Mann Matto Barfuss
Di. 29.01.2019
18:15–18:45
18:15–
Themen: Rangerarbeit im Naturpark Hunsrück /​ Tiere im Winterschlaf /​ Welpenhandel /​ Modellprojekt Stromaustausch /​ Kraut der Woche: Amaranth /​ Geparden-Mann Matto Barfuss
Di. 29.01.2019
18:15–18:45
18:15–
Themen: Rangerarbeit im Naturpark Hunsrück /​ Tiere im Winterschlaf /​ Welpenhandel /​ Modellprojekt Stromaustausch /​ Kraut der Woche: Amaranth /​ Geparden-Mann Matto Barfuss
So. 27.01.2019
08:15–08:45
08:15–
Magazin
Di. 22.01.2019
18:15–18:45
18:15–
Natur und Umwelt im Südwesten
Di. 22.01.2019
18:15–18:45
18:15–
Natur und Umwelt im Südwesten
So. 20.01.2019
08:15–08:45
08:15–
Themen: Tierhospiz Villa Anima /​ Neue Flechte entdeckt /​ „Taubenfee“ in Stuttgart /​ Nachhaltige Kaffeemanufaktur /​ Kraut der Woche: Graue Skabiose /​ Ökologische Eifel-Jeans
Di. 15.01.2019
18:15–18:45
18:15–
Themen: Tierhospiz Villa Anima /​ Neue Flechte entdeckt /​ „Taubenfee“ in Stuttgart /​ Nachhaltige Kaffeemanufaktur /​ Kraut der Woche: Graue Skabiose /​ Ökologische Eifel-Jeans
Di. 15.01.2019
18:15–18:45
18:15–
Themen: Tierhospiz Villa Anima /​ Neue Flechte entdeckt /​ „Taubenfee“ in Stuttgart /​ Nachhaltige Kaffeemanufaktur /​ Kraut der Woche: Graue Skabiose /​ Ökologische Eifel-Jeans
So. 13.01.2019
08:15–08:45
08:15–
Themen: Eifeler Bachforelle /​ Der Spinnen-Melker /​ Bio-Chicoree /​ Urholz in Eppingen /​ Kraut der Woche: Schwarzer Nachtschatten /​ Initiative Bruderhahn
Di. 08.01.2019
18:15–18:45
18:15–
Themen: Eifeler Bachforelle /​ Der Spinnen-Melker /​ Bio-Chicoree /​ Urholz in Eppingen /​ Kraut der Woche: Schwarzer Nachtschatten /​ Initiative Bruderhahn
Di. 08.01.2019
18:15–18:45
18:15–
Themen: Eifeler Bachforelle /​ Der Spinnen-Melker /​ Bio-Chicoree /​ Urholz in Eppingen /​ Kraut der Woche: Schwarzer Nachtschatten /​ Initiative Bruderhahn
Di. 18.12.2018
18:15–18:45
18:15–
Themen: Botanischer Garten /​ Leben in der Rinde /​ Biotopverband /​ Bio-Gemüsehof /​ Kraut der Woche: Pastinak /​ Weihnachtsgans
Di. 18.12.2018
18:15–18:45
18:15–
Themen: Botanischer Garten /​ Leben in der Rinde /​ Biotopverband /​ Bio-Gemüsehof /​ Kraut der Woche: Pastinak /​ Weihnachtsgans
Di. 11.12.2018
18:15–18:45
18:15–
Magazin
So. 09.12.2018
08:15–08:45
08:15–
Themen: Archeschäferei /​ Tierschwänze /​ Plastik im Biomüll /​ Unverpackt-Laden /​ Kraut der Woche: Natternkopf /​ Schüler gegen Billig-Kleidung
Di. 04.12.2018
18:15–18:45
18:15–
Themen: Archeschäferei /​ Tierschwänze /​ Plastik im Biomüll /​ Unverpackt-Laden /​ Kraut der Woche: Natternkopf /​ Schüler gegen Billig-Kleidung
Di. 04.12.2018
18:15–18:45
18:15–
Themen: Archeschäferei /​ Tierschwänze /​ Plastik im Biomüll /​ Unverpackt-Laden /​ Kraut der Woche: Natternkopf /​ Schüler gegen Billig-Kleidung
So. 02.12.2018
08:15–08:45
08:15–
Baumpflanz-Aktion /​ Rekordbaum /​ Klimadorf /​ Kleiderspende /​ Kraut der Woche: Salomonsiegel /​ Vogelzug
Di. 27.11.2018
18:15–18:45
18:15–
Baumpflanz-Aktion /​ Rekordbaum /​ Klimadorf /​ Kleiderspende /​ Kraut der Woche: Salomonsiegel /​ Vogelzug
Di. 27.11.2018
18:15–18:45
18:15–
Baumpflanz-Aktion /​ Rekordbaum /​ Klimadorf /​ Kleiderspende /​ Kraut der Woche: Salomonsiegel /​ Vogelzug
So. 25.11.2018
08:15–08:45
08:15–
Themen: Förster und Hobbyfotograf /​ Die Stinkwanze /​ Weindetektiv /​ Upcycling /​ Kraut der Woche: Feld-Mannstreu /​ CO2 einsparen
Di. 20.11.2018
18:15–18:45
18:15–
Themen: Förster und Hobbyfotograf /​ Die Stinkwanze /​ Weindetektiv /​ Upcycling /​ Kraut der Woche: Feld-Mannstreu /​ CO2 einsparen
Di. 20.11.2018
18:15–18:45
18:15–
Themen: Förster und Hobbyfotograf /​ Die Stinkwanze /​ Weindetektiv /​ Upcycling /​ Kraut der Woche: Feld-Mannstreu /​ CO2 einsparen
So. 18.11.2018
08:15–08:45
08:15–
Themen: Die Hagebutte /​ Nilgans /​ Taxonomen im Portrait /​ Plastik-Recycling /​ Kraut der Woche: Zaunwinde /​ Bulgarische Tierschützer
Di. 13.11.2018
18:15–18:45
18:15–
Themen: Die Hagebutte /​ Nilgans /​ Taxonomen im Portrait /​ Plastik-Recycling /​ Kraut der Woche: Zaunwinde /​ Bulgarische Tierschützer
Di. 13.11.2018
18:15–18:45
18:15–
Themen: Die Hagebutte /​ Nilgans /​ Taxonomen im Portrait /​ Plastik-Recycling /​ Kraut der Woche: Zaunwinde /​ Bulgarische Tierschützer
So. 11.11.2018
08:15–08:45
08:15–
Magazin
Di. 06.11.2018
18:15–18:45
18:15–
Natur und Umwelt im Südwesten
So. 04.11.2018
08:15–08:45
08:15–
Themen: NABU-Naturwald Pfullingen/​Schwäbische Alb /​ Vogel des Jahres 2018 /​ Elektroschrott /​ Biolandhof Morgentau /​ Kraut der Woche /​ Klang des Waldes
Di. 30.10.2018
18:15–18:45
18:15–
Themen: NABU-Naturwald Pfullingen/​Schwäbische Alb /​ Vogel des Jahres 2018 /​ Elektroschrott /​ Biolandhof Morgentau /​ Kraut der Woche /​ Klang des Waldes
Di. 30.10.2018
18:15–18:45
18:15–
Themen: NABU-Naturwald Pfullingen/​Schwäbische Alb /​ Vogel des Jahres 2018 /​ Elektroschrott /​ Biolandhof Morgentau /​ Kraut der Woche /​ Klang des Waldes
Di. 23.10.2018
18:15–18:45
18:15–
Natur und Umwelt im Südwesten
Di. 23.10.2018
18:15–18:45
18:15–
Natur und Umwelt im Südwesten
So. 21.10.2018
08:15–08:45
08:15–
50 Jahre Tier- und Erlebnishof Mundenhof /​ Porträt: Aussteigerin Carola Scholz /​ Klimaschutzagentur /​ Die Ackerflüsterer auf dem Schoßberghof /​ Kraut der Woche: Vogelknöterich /​ Abbau des Kernkraftwerkes Mülheim-Kärlich
Di. 16.10.2018
18:15–18:45
18:15–
50 Jahre Tier- und Erlebnishof Mundenhof /​ Porträt: Aussteigerin Carola Scholz /​ Klimaschutzagentur /​ Die Ackerflüsterer auf dem Schoßberghof /​ Kraut der Woche: Vogelknöterich /​ Abbau des Kernkraftwerkes Mülheim-Kärlich
Di. 16.10.2018
18:15–18:45
18:15–
50 Jahre Tier- und Erlebnishof Mundenhof /​ Porträt: Aussteigerin Carola Scholz /​ Klimaschutzagentur /​ Die Ackerflüsterer auf dem Schoßberghof /​ Kraut der Woche: Vogelknöterich /​ Abbau des Kernkraftwerkes Mülheim-Kärlich
So. 14.10.2018
08:15–08:45
08:15–
Magazin
Di. 09.10.2018
18:15–18:45
18:15–
Magazin
Di. 09.10.2018
18:15–18:45
18:15–
Magazin
So. 07.10.2018
08:15–08:45
08:15–
Magazin
Di. 02.10.2018
18:15–18:45
18:15–
Magazin
Di. 02.10.2018
18:15–18:45
18:15–
Magazin
Di. 25.09.2018
18:15–18:45
18:15–
Magazin
Di. 25.09.2018
18:15–18:45
18:15–
Magazin
Di. 18.09.2018
18:15–18:45
18:15–
Natur und Umwelt im Südwesten
Di. 18.09.2018
18:15–18:45
18:15–
Magazin
Di. 11.09.2018
18:15–18:45
18:15–
Magazin
Di. 11.09.2018
18:15–18:45
18:15–
Magazin
Do. 06.09.2018
06:00–06:30
06:00–
Magazin
Di. 04.09.2018
18:15–18:45
18:15–
Magazin
Mo. 03.09.2018
06:00–06:30
06:00–
Magazin
Di. 28.08.2018
18:15–18:45
18:15–
Natur und Umwelt im Südwesten
Di. 28.08.2018
18:15–18:45
18:15–
Natur und Umwelt im Südwesten
Mo. 27.08.2018
06:00–06:30
06:00–
Themen: Schweinothek /​ Sonnenglas /​ Gärten des Grauens /​ Zwetschgen-Zeit /​ Nachtschwärmer für Nachtfalter /​ Nutztier der Woche: Biene
Di. 21.08.2018
18:15–18:45
18:15–
Themen: Schweinothek /​ Sonnenglas /​ Gärten des Grauens /​ Zwetschgen-Zeit /​ Nachtschwärmer für Nachtfalter /​ Nutztier der Woche: Biene
Di. 21.08.2018
18:15–18:45
18:15–
Themen: Schweinothek /​ Sonnenglas /​ Gärten des Grauens /​ Zwetschgen-Zeit /​ Nachtschwärmer für Nachtfalter /​ Nutztier der Woche: Biene
Mo. 20.08.2018
06:00–06:30
06:00–
Themen: (Island-)Pferde und Natur /​ Heimische Muscheln /​ Renaturierung der Hunsrück-Moore /​ Filmfestival NaturVision /​ Neues NABU-Naturschutzzentrum Bingen-Gaulsheim
Di. 14.08.2018
18:15–18:45
18:15–
Themen: (Island-)Pferde und Natur /​ Heimische Muscheln /​ Renaturierung der Hunsrück-Moore /​ Filmfestival NaturVision /​ Neues NABU-Naturschutzzentrum Bingen-Gaulsheim
Di. 14.08.2018
18:15–18:45
18:15–
Themen: (Island-)Pferde und Natur /​ Heimische Muscheln /​ Renaturierung der Hunsrück-Moore /​ Filmfestival NaturVision /​ Neues NABU-Naturschutzzentrum Bingen-Gaulsheim
Mo. 13.08.2018
06:00–06:30
06:00–
Themen: Sorgen der Schäfer /​ Weidetierprämie /​ Hirschkäfer /​ Was tun mit Windratschrott /​ Moderne Tierernährung in der Wilhelma /​ Nutztiere: Die Ente /​ Bilderbuchbauern im Westerwald
Di. 07.08.2018
18:15–18:45
18:15–
Themen: Sorgen der Schäfer /​ Weidetierprämie /​ Hirschkäfer /​ Was tun mit Windratschrott /​ Moderne Tierernährung in der Wilhelma /​ Nutztiere: Die Ente /​ Bilderbuchbauern im Westerwald
Di. 07.08.2018
18:15–18:45
18:15–
Themen: Sorgen der Schäfer /​ Weidetierprämie /​ Hirschkäfer /​ Was tun mit Windratschrott /​ Moderne Tierernährung in der Wilhelma /​ Nutztiere: Die Ente /​ Bilderbuchbauern im Westerwald
Mo. 06.08.2018
06:00–06:30
06:00–
Magazin
Di. 31.07.2018
18:15–18:45
18:15–
Natur und Umwelt im Südwesten
Di. 31.07.2018
18:15–18:45
18:15–
Natur und Umwelt im Südwesten
Mo. 30.07.2018
06:00–06:30
06:00–
Themen: Landschaftsretter /​ Tee aus der Pfalz /​ Schwalben /​ Rehkitzrettung /​ Nutztier: Ochse /​ Wiesenmeisterschaften
Mi. 25.07.2018
06:00–06:30
06:00–
Themen: Landschaftsretter /​ Tee aus der Pfalz /​ Schwalben /​ Rehkitzrettung /​ Nutztier: Ochse /​ Wiesenmeisterschaften
Di. 24.07.2018
18:15–18:45
18:15–
Themen: Landschaftsretter /​ Tee aus der Pfalz /​ Schwalben /​ Rehkitzrettung /​ Nutztier: Ochse /​ Wiesenmeisterschaften
Di. 24.07.2018
18:15–18:45
18:15–
Themen: Landschaftsretter /​ Tee aus der Pfalz /​ Schwalben /​ Rehkitzrettung /​ Nutztier: Ochse /​ Wiesenmeisterschaften
Di. 24.07.2018
18:15–18:45
18:15–
Themen: Landschaftsretter /​ Tee aus der Pfalz /​ Schwalben /​ Rehkitzrettung /​ Nutztier: Ochse /​ Wiesenmeisterschaften
Mo. 23.07.2018
06:00–06:30
06:00–
Themen: E-Lastenräder sind eine Alternative für den Transport in Städten /​ Wie ein kleines Fabeltier kommt die Gelbbauchunke daher /​ Wunderschöne Natur, schockierende Umweltfrevel, ermutigende Schutzprojekte /​ Heizen mit der Sonne: Im Hunsrück wird gerade
Mi. 18.07.2018
06:00–06:30
06:00–
Themen: E-Lastenräder sind eine Alternative für den Transport in Städten /​ Wie ein kleines Fabeltier kommt die Gelbbauchunke daher /​ Wunderschöne Natur, schockierende Umweltfrevel, ermutigende Schutzprojekte /​ Heizen mit der Sonne: Im Hunsrück wird gerade
Di. 17.07.2018
18:15–18:45
18:15–
Themen: E-Lastenräder sind eine Alternative für den Transport in Städten /​ Wie ein kleines Fabeltier kommt die Gelbbauchunke daher /​ Wunderschöne Natur, schockierende Umweltfrevel, ermutigende Schutzprojekte /​ Heizen mit der Sonne: Im Hunsrück wird gerade
Di. 17.07.2018
18:15–18:45
18:15–
Themen: E-Lastenräder sind eine Alternative für den Transport in Städten /​ Wie ein kleines Fabeltier kommt die Gelbbauchunke daher /​ Wunderschöne Natur, schockierende Umweltfrevel, ermutigende Schutzprojekte /​ Heizen mit der Sonne: Im Hunsrück wird gerade
Di. 17.07.2018
18:15–18:45
18:15–
Themen: E-Lastenräder sind eine Alternative für den Transport in Städten /​ Wie ein kleines Fabeltier kommt die Gelbbauchunke daher /​ Wunderschöne Natur, schockierende Umweltfrevel, ermutigende Schutzprojekte /​ Heizen mit der Sonne: Im Hunsrück wird gerade
Mo. 16.07.2018
06:00–06:30
06:00–
Themen: Wassererlebniszentrum Kalborner Mühle /​ Heilbronner Holz-Hochhaus /​ Badischer Bodenskandal /​ Mistelplage in Schifferstadt /​ Dohlen-Retter an der Jagst /​ Nutztier der Woche: Esel
Mi. 11.07.2018
06:00–06:30
06:00–
Themen: Wassererlebniszentrum Kalborner Mühle /​ Heilbronner Holz-Hochhaus /​ Badischer Bodenskandal /​ Mistelplage in Schifferstadt /​ Dohlen-Retter an der Jagst /​ Nutztier der Woche: Esel
Di. 10.07.2018
18:15–18:45
18:15–
Themen: Wassererlebniszentrum Kalborner Mühle /​ Heilbronner Holz-Hochhaus /​ Badischer Bodenskandal /​ Mistelplage in Schifferstadt /​ Dohlen-Retter an der Jagst /​ Nutztier der Woche: Esel
Mo. 09.07.2018
06:00–06:30
06:00–
Magazin
Mi. 04.07.2018
06:00–06:30
06:00–
Natur und Umwelt im Südwesten
Di. 03.07.2018
18:15–18:45
18:15–
Natur und Umwelt im Südwesten
Di. 03.07.2018
18:15–18:45
18:15–
Natur und Umwelt im Südwesten
Mo. 02.07.2018
06:00–06:30
06:00–
Magazin
Mi. 27.06.2018
06:00–06:30
06:00–
Magazin
Di. 26.06.2018
18:15–18:45
18:15–
Magazin
Mo. 25.06.2018
06:00–06:30
06:00–
Magazin
Di. 19.06.2018
18:15–18:45
18:15–
Natur und Umwelt im Südwesten
Di. 19.06.2018
18:15–18:45
18:15–
Natur und Umwelt im Südwesten
Mo. 18.06.2018
06:00–06:30
06:00–
Magazin
Di. 12.06.2018
18:15–18:45
18:15–
Magazin
Di. 12.06.2018
18:15–18:45
18:15–
Magazin
Mo. 11.06.2018
06:00–06:30
06:00–
Themen: Auffangstation für Wildtiere /​ Lebendgebährende Feuersalamander /​ „Bauer hilft Biene“ /​ Kulturlandschaft „Spitzberg“ /​ Nutztier der Woche: Schwein /​ Kunst und Palmöl
Di. 05.06.2018
18:15–18:45
18:15–
Themen: Auffangstation für Wildtiere /​ Lebendgebährende Feuersalamander /​ „Bauer hilft Biene“ /​ Kulturlandschaft „Spitzberg“ /​ Nutztier der Woche: Schwein /​ Kunst und Palmöl
Di. 05.06.2018
18:15–18:45
18:15–
Themen: Auffangstation für Wildtiere /​ Lebendgebährende Feuersalamander /​ „Bauer hilft Biene“ /​ Kulturlandschaft „Spitzberg“ /​ Nutztier der Woche: Schwein /​ Kunst und Palmöl
Mo. 04.06.2018
06:00–06:30
06:00–
Themen: Überlebens-Training /​ Halboffene Weidelanschaft /​ Junglandwirte auf Youtube /​ Mathematik in der Natur /​ Nutztier der Woche: Gans /​ Pflanzenbasierte Küche
Di. 29.05.2018
18:15–18:45
18:15–
Themen: Überlebens-Training /​ Halboffene Weidelanschaft /​ Junglandwirte auf Youtube /​ Mathematik in der Natur /​ Nutztier der Woche: Gans /​ Pflanzenbasierte Küche
Di. 29.05.2018
18:15–18:45
18:15–
Themen: Überlebens-Training /​ Halboffene Weidelanschaft /​ Junglandwirte auf Youtube /​ Mathematik in der Natur /​ Nutztier der Woche: Gans /​ Pflanzenbasierte Küche
Mo. 28.05.2018
06:00–06:30
06:00–
Magazin
Di. 22.05.2018
18:15–18:45
18:15–
Natur und Umwelt im Südwesten
Di. 22.05.2018
18:15–18:45
18:15–
Natur und Umwelt im Südwesten
Di. 15.05.2018
18:15–18:45
18:15–
Artenvielfalt /​ Tierleben unter der Erde /​ Tierrechte /​ Plastikverwertung /​ Nutztier: Ziege
Di. 15.05.2018
18:15–18:45
18:15–
Artenvielfalt /​ Tierleben unter der Erde /​ Tierrechte /​ Plastikverwertung /​ Nutztier: Ziege
Mo. 14.05.2018
06:00–06:30
06:00–
Magazin
Di. 08.05.2018
18:15–18:45
18:15–
Magazin
Di. 08.05.2018
18:15–18:45
18:15–
Magazin
Mo. 07.05.2018
06:00–06:30
06:00–
Gefährdete Tierart Amphibien /​ Auerhahn balzt im Schwarzwald /​ Männer und ihre Tiere /​ Naturkräuter-Gärtnerei Empel /​ Nutztier: Kaninchen /​ Zero Waste
Di. 01.05.2018
18:15–18:45
18:15–
Magazin
Mo. 30.04.2018
06:00–06:30
06:00–
Themen: Funkende Vögel /​ Wilder Müll /​ Regenwurm /​ Plastik-Recycling in Ruanda /​ Kragenbär
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle Sendetermine von 2014 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge natürlich! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu natürlich! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn natürlich! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App