nacht:sicht Folge 24: Vom Weltall und dem ganzen Rest
Folge 24
Vom Weltall und dem ganzen Rest
Folge 24
Das Weltall ist faszinierend, gespenstisch, unvorstellbar, erzählt viele Geschichten und lässt noch mehr Geheimnisse offen. Viele Menschen haben es bereits seit Jahrhunderten erforscht und erforschen es noch immer. Ulrich Walter, Diplom-Physiker, Wissenschafts-Astronaut und Ordinarius für Raumfahrttechnik an der Technischen Universität München hat das Weltall nicht nur erforscht, sondern selbst schon erkundet. Im November 1987 begann Walter sein sechsjähriges Astronautentraining, bei dem er zum Nutzlastspezialisten für die
Spacelab-D2 Flugmannschaft ausgebildet wurde und umkreiste zehn Tage lang die Erde. In seinem Buch „Im schwarzen Loch ist der Teufel los“ klärt Ulrich Walter über das Weltall auf: Wie ist es entstanden, und was sind schwarze Löcher? Wie muss man Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie verstehen, und was ist eigentlich dunkle Materie? Wie Erfahrung der Weltumkreisung seine Sicht auf die Welt wortwörtlich veränderte, und was er auf dieser Reise erlebte, darüber spricht er mit Andreas Bönte. (Text: BR Fernsehen)