Aktuelle Nachrichten können längst jederzeit und überall mit dem Smartphone abgerufen, politische Geschehnisse in sozialen Netzwerken binnen kürzester Zeit von jedermann geteilt und kommentiert werden. Was bedeutet das für die Rolle der Medien und ihre Glaubwürdigkeit? Wie können Zuschauer zwischen Qualitätsjournalismus und interessengeleiteten Meldungen im Internet
unterscheiden? Und welche Herausforderungen ergeben sich in diesem Spannungsfeld für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und seine Bedeutung für die demokratische Gesellschaft? Diese und andere Aspekte sind Thema der Diskussionsrunde. Ein Thema. Viele Sichtweisen. Darüber spricht Andreas Bönte mit seinem Gästen in „nacht:sicht“. (Text: Bayerisches Fernsehen)