20.11.2014–16.03.2015

Do. 20.11.2014
15:10–16:05
15:10–
Themen: Einmal um die Welt: Die Reise eines T-Shirts
Do. 20.11.2014
18:30–19:00
18:30–
Themen: Hochexplosiv: Alles über Sprengungen
Fr. 21.11.2014
04:30–05:10
04:30–
Themen: Nachtarbeit: Wie die U-Bahn wieder sauber wird
Mo. 24.11.2014
15:40–16:05
15:40–
Themen: Nachtarbeit: Wie die U-Bahn wieder sauber wird
Mo. 24.11.2014
18:25–19:00
18:25–
Themen: Rohstoff Spezial
Di. 25.11.2014
15:05–15:35
15:05–
Themen: Das größte Walzwerk der Welt
Mi. 26.11.2014
15:35–16:05
15:35–
Themen: Messer-Schmiedekunst Spezial
Fr. 28.11.2014
13:30–14:00
13:30–
Themen: Scharfer Stahl: Luxusmesser oder die günstige Variante vom Discounter?
Sa. 29.11.2014
09:10–09:40
09:10–
Themen: Wettkampf der Hightech-Messer
Mo. 01.12.2014
15:40–16:10
15:40–
Themen: Wie funktioniert eine Bowlingbahn?
Mo. 01.12.2014
18:25–19:00
18:25–
Themen: Geheimnis der Damaszenerschwerte
Di. 02.12.2014
15:15–15:45
15:15–
Themen: Hightech-Gerät Feuerwehrschlauch
Mi. 03.12.2014
15:35–16:10
15:35–
Themen: Vigo: Europas Fischhandelsplatz Nummer eins
Do. 04.12.2014
15:10–16:05
15:10–
Praktische Hölzchen: Wie Streichhölzer hergestellt werden
Do. 04.12.2014
18:25–19:00
18:25–
Themen: Was kann die Stahlkappe?
Mo. 08.12.2014
15:45–16:15
15:45–
Themen: Brezel-Contest: Bayern gegen Schwaben
Mo. 08.12.2014
18:25–19:00
18:25–
Themen: Nationenkampf Ente: Wer macht den perfekten Entenbraten?
Di. 09.12.2014
15:10–15:40
15:10–
Themen: Steckschlüssel XXL: Die größte Nuss der Welt
Mi. 10.12.2014
15:40–16:10
15:40–
Themen: Wer kümmert sich um die Brötchen?
Do. 11.12.2014
15:10–16:05
15:10–
Themen: Von der Wiese auf den Teller: Alles über den Ochsenbraten
Do. 11.12.2014
18:25–19:00
18:25–
Themen: Wartung extrem: Brückeninspekteure
Mo. 15.12.2014
15:40–16:10
15:40–
Themen: Das Schrottauto-Experiment
Mo. 15.12.2014
18:25–19:00
18:25–
Themen: Knödel: industriell vs. handgemacht
Di. 16.12.2014
15:10–15:40
15:10–
Themen: Ampelherstellung: Was die Ampel der Zukunft kann
Mi. 17.12.2014
15:40–16:10
15:40–
Themen: Eierkarton: Wie die perfekte Verpackung entsteht
Fr. 19.12.2014
13:30–14:00
13:30–
Themen: Weichenstellung: Präzisionsarbeit an der Schiene
Sa. 20.12.2014
09:10–09:40
09:10–
Themen: Das Comeback der Sardine: Harter Job für die Fischer vor der französischen Mittelmeerküste

2015

Mo. 05.01.2015
15:15–16:10
15:15–
Themen: Edelpraline XXL: Herstellung eines Riesentrüffels
Mo. 05.01.2015
18:25–19:00
18:25–
Erst in den Backofen, dann in den Motorraum: Wie werden Zündkerzen hergestellt?
Di. 06.01.2015
15:15–15:40
15:15–
Themen: Holz gegen Ethanol: Der ultimative Kamintest
Di. 06.01.2015
18:25–19:00
18:25–
Erst in den Backofen, dann in den Motorraum: Wie werden Zündkerzen hergestellt?
Mi. 07.01.2015
15:15–16:05
15:15–
Schwieriges Unterfangen: Der Transport einer riesigen Gasturbine
Do. 08.01.2015
15:20–16:10
15:20–
Sägewerk in Westaustralien: Wie Eukalyptusbäume verarbeitet werden
Do. 08.01.2015
18:25–19:00
18:25–
Themen: Sicherheit für den ICE: Wie eine kleine Handbewegung Katastrophen verhindert
Fr. 09.01.2015
15:20–16:10
15:20–
Themen: Kunstvoll geflochten: Wie Hefezöpfe entstehen
Mo. 12.01.2015
15:20–16:10
15:20–
Themen: Älteste Torte der Welt: Wie die Linzer Torte gebacken wird
Mo. 12.01.2015
18:25–19:00
18:25–
Themen: Das Geheimnis der Holzfässer: Wie Barriques entstehen
Di. 13.01.2015
15:15–15:40
15:15–
Themen: Stoßzeit auf dem Berg: Stress hinter den Kulissen einer Skihütte
Di. 13.01.2015
18:30–19:00
18:30–
Themen: Knusprig, saftig, deftig: Welches ist das perfekte Rezept für Buletten?
Mi. 14.01.2015
15:15–16:05
15:15–
Themen: Hin und zurück: Die lange Reise des Aquavits
Mi. 14.01.2015
18:25–19:00
18:25–
Themen: Lebensretter: Qualitätsmerkmale für Schutzhelme
Do. 15.01.2015
15:10–16:00
15:10–
Themen: Scharfe Sache: Wie ein Senfmeister seinen eigenen Biersenf kreiert
Do. 15.01.2015
18:25–19:00
18:25–
Themen: Einkaufstour auf dem größten Markt der Welt
Fr. 16.01.2015
15:20–16:05
15:20–
Themen: Wie kommt das Loch in die Nudel?
Mo. 19.01.2015
15:45–16:10
15:45–
Themen: Spitzenmesser: Womit James Bond gut abschneidet
Mo. 19.01.2015
18:25–19:00
18:25–
Themen: Das größte Taschenmesser der Welt
Di. 20.01.2015
15:15–16:10
15:15–
Themen: Schweres Gerät: Wettkampf der Nutzfahrzeuge
Di. 20.01.2015
18:30–19:00
18:30–
Themen: Funkfalle Auto: Wie Diebe mit nur einem Funkgerät in der Lage sind, ein Auto zu knacken
Mi. 21.01.2015
15:20–16:10
15:20–
Themen: Delikate Innereien: Wer macht die beste Kuttelsuppe?
Mi. 21.01.2015
18:25–19:00
18:25–
Themen: Überleben im Sessellift: Das richtige Verhalten im Ernstfall
Do. 22.01.2015
15:10–16:05
15:10–
Themen: Australische Hüte: Wie werden Akubra Hats hergestellt?
Do. 22.01.2015
18:25–19:00
18:25–
Themen: Abschlepper: Harte Arbeit im Hamburger Hafen
Fr. 23.01.2015
15:15–16:05
15:15–
Themen: Knuspriger Keks: Alles über die ungewöhnliche Arbeit von Fooddesignern
Mo. 26.01.2015
15:40–16:10
15:40–
Themen: Equipment für das Auto: Was taugen Schneeketten aus der Dose?
Mo. 26.01.2015
18:25–19:00
18:25–
Themen: Minentaucher bei der Bundeswehr
Di. 27.01.2015
15:15–15:30
15:15–
Themen: Rennen aus Tausend und einer Nacht: Was die Wüstensöhne in Dubai in ihrer Freizeit machen
Di. 27.01.2015
18:25–19:00
18:25–
Themen: Massenhaft Fisch: Züchtung von Heilbutts in Norwegen
Mi. 28.01.2015
15:15–16:05
15:15–
Themen: Burgbau in Frankreich: Wie eine mittelalterliche Burganlage in Handarbeit entsteht
Mi. 28.01.2015
18:25–19:00
18:25–
Themen: Reine Hygiene: Wie ein Schlachthof täglich wieder keimfrei gemacht wird
Do. 29.01.2015
15:10–16:00
15:10–
Themen: Übung für den Ernstfall: Training für Gefängniswärter in den USA
Fr. 30.01.2015
13:30–14:00
13:30–
Themen: Die größte Nudelfabrik: Wie die perfekte Nudel entsteht
Fr. 30.01.2015
15:15–16:05
15:15–
Themen: Begehrtes Sammlerstück: Ein Messer aus Panzerrohr
Sa. 31.01.2015
09:15–09:40
09:15–
Themen: Hochexplosiv: Alles über Sprengungen
Mo. 02.02.2015
15:40–16:05
15:40–
Themen: Feuer, Glut und heiße Eisen: Knochenjob Schmied
Mo. 02.02.2015
18:25–19:00
18:25–
Themen: Lebensretter: Qualitätsmerkmale für Schutzhelme
Di. 03.02.2015
15:15–16:05
15:15–
Themen: Schiffsverschrottung: Wie alte Schiffe in ihre Einzelteile zerlegt werden
Di. 03.02.2015
18:20–19:00
18:20–
Themen: Von Schrott zu Baustahl
Mi. 04.02.2015
15:15–16:05
15:15–
Themen: Massenhaft Fisch: Züchtung von Heilbutts in Norwegen
Mi. 04.02.2015
18:30–19:00
18:30–
Das Geheimnis der Thüringer Bratwurst
Do. 05.02.2015
15:15–16:05
15:15–
Themen: Der harte Job eines Stahlkochers
Do. 05.02.2015
18:30–19:00
18:30–
Nicht Fisch, nicht Fleisch: Alles über Käsewurst
Fr. 06.02.2015
15:15–16:05
15:15–
Maximaler Körpereinsatz: Knochenjob Fleischer
Mo. 09.02.2015
15:40–16:05
15:40–
Themen: Elegant gewendet: Wie werden gusseiserne Pfannen hergestellt?
Mo. 09.02.2015
18:25–19:00
18:25–
Themen: Kostspielige Kugel: Wie ein mundgeblasener Luxusglobus hergestellt wird
Di. 10.02.2015
15:20–16:10
15:20–
Themen: Wohin mit dem Geld? Der Job des Erbenermittlers
Di. 10.02.2015
18:30–19:00
18:30–
Themen: Die alte Kunst des Goldflechtens
Mi. 11.02.2015
15:15–16:05
15:15–
Themen: Wettkampf der Hightech-Messer
Mi. 11.02.2015
18:25–19:00
18:25–
Themen: Wohngenuss: Schokomöbel
Do. 12.02.2015
15:10–16:00
15:10–
Themen: Männertraum: Wie eine Luxusautofelge entsteht
Do. 12.02.2015
18:25–19:00
18:25–
Themen: Vom Kuhstall auf den Teller: Alles über Käse
So. 15.02.2015
18:25–19:00
18:25–
Themen: Kanalarbeiter in Wien
Mo. 16.02.2015
15:45–16:10
15:45–
Themen: Kultgebäck: Warum der Spritzkuchen eine unerschütterliche Fangemeinde hat
Mo. 16.02.2015
18:25–19:00
18:25–
Themen: Die Dorschpiraten
Di. 17.02.2015
15:15–16:10
15:15–
Themen: Überschläge, Crashs und Explosionen: Trabi-Stockcar-Rennen
Di. 17.02.2015
18:25–19:00
18:25–
Themen: Die Fassbauer: Was die Küfer machen, damit ihre Eichenholzbehälter Bier veredeln können
Mi. 18.02.2015
15:15–16:10
15:15–
Themen: Eierkarton: Wie die perfekte Verpackung entsteht
Mi. 18.02.2015
18:25–19:00
18:25–
Themen: Zweites Zuhause: Autobahn – Auf Tour mit einem Vollbluttrucker
Do. 19.02.2015
15:10–16:05
15:10–
Themen: Alarmanlage extrem: Wie lassen sich Einbrecher wirklich abschrecken?
Do. 19.02.2015
18:25–19:00
18:25–
Themen: Scharfe Sache: Wie ein Senfmeister seinen eigenen Biersenf kreiert
Fr. 20.02.2015
15:15–16:05
15:15–
Themen: Maräne oder Stör? Kann Kaviar aus der Müritz mit der edlen Delikatesse mithalten?
Mo. 23.02.2015
15:40–16:10
15:40–
Themen: Gewagte Kombination: Bockbier-Currywurst
Mo. 23.02.2015
18:25–19:00
18:25–
Themen: Nobelfastfood: Currywurst und Hummer – Dekadente Kombination oder kulinarisches Abenteuer?
Di. 24.02.2015
15:15–16:10
15:15–
Themen: Warum ist Hummer so teuer?
Di. 24.02.2015
18:25–19:00
18:25–
Themen: Französische Delikatessen: Schweinefuß und Schweineohr
Mi. 25.02.2015
15:15–16:10
15:15–
Themen: Lebensretter: Qualitätsmerkmale für Schutzhelme
Mi. 25.02.2015
18:25–19:00
18:25–
Themen: Saft-Code: Was steckt wirklich drin im Fruchtsaft?
Do. 26.02.2015
15:15–16:05
15:15–
Themen: Zwischen Handwerk und Kunstwerk: Die Arbeit eines Messerschmiedes
Fr. 27.02.2015
13:30–14:00
13:30–
Themen: Fliesen verlegen leicht gemacht
Fr. 27.02.2015
15:15–16:10
15:15–
Themen: Fettig, aber unwiderstehlich: Chips-Spezial
Sa. 28.02.2015
09:15–09:40
09:15–
Themen: Schreiner oder Heimwerker: Wer saniert altes Parkett am besten?
Mo. 02.03.2015
15:45–16:10
15:45–
Themen: Umzugsprofis: Kirmes-Unternehmen auf Tour
Mo. 02.03.2015
18:25–19:00
18:25–
Themen: Vorsicht ätzend: Mit dem Reinigungstrupp im Chemiewerk
Di. 03.03.2015
15:15–16:10
15:15–
Themen: Warum entstehen Staus?
Di. 03.03.2015
18:30–19:00
18:30–
Themen: Grobarbeit: Spaten im Test
Mi. 04.03.2015
15:15–16:10
15:15–
Themen: Wie werden Gnocchi hergestellt?
Mi. 04.03.2015
18:25–19:00
18:25–
Themen: Billige Brötchen: Wie schaffen es Discounter, so günstige Preise anzubieten?
Do. 05.03.2015
15:15–16:05
15:15–
Themen: Der Weg der Bierflasche: Komplizierte Logistik beim Recycling
Do. 05.03.2015
18:25–19:00
18:25–
Themen: Es werde Licht: Kann man eine Fackel selber bauen?
Fr. 06.03.2015
15:15–16:10
15:15–
Themen: Ferrari im Blitzlicht: Ist dieses Auto zu schnell für Radargeräte?
Mo. 09.03.2015
15:45–16:10
15:45–
Themen: Harter Job: Wie die Männer in Orange den Müll der Hauptstadt beseitigen
Mo. 09.03.2015
18:25–19:00
18:25–
Themen: Mauern ohne Mörtel: Fertighaus
Di. 10.03.2015
15:20–16:10
15:20–
Themen: Wettkampf mal anders: Rückwärtsgang-Rennen
Di. 10.03.2015
18:30–19:00
18:30–
Themen: Praktische Holzschuhe: Clogs-Produktion in Holland
Mi. 11.03.2015
15:20–16:10
15:20–
Themen: China- vs. Japan-Huhn: Welches schmeckt am besten?
Mi. 11.03.2015
18:25–19:00
18:25–
Themen: Polarer Biergenuss: Gletscherbier aus Grönland
Do. 12.03.2015
15:15–16:05
15:15–
Themen: Schwierige Aufgabe: Brückenabbau A59
Do. 12.03.2015
18:25–19:00
18:25–
Themen: Edle Schuhe aus Pferdeleder
Fr. 13.03.2015
15:15–16:10
15:15–
Themen: Wege des Hopfens: Von der Ernte bis zum Bier
Mo. 16.03.2015
15:45–16:10
15:45–
Themen: Besonderes Fürstentum: Zu Besuch beim Prinzen von Hutt River in Australien
Mo. 16.03.2015
18:25–19:00
18:25–
Themen: Speckstein: Wie aus diesem besonders hitzebeständigen Stein ein Ofen entsteht
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle WELT-Sendetermine von 2013 bis 2016 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge N24 Cassini kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu N24 Cassini und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App