Mythen der Geschichte (A) Folge 96: Rückkehr ins Paradies – Schloss Hof, Prinz Eugen und das Barock
Folge 96
Rückkehr ins Paradies – Schloss Hof, Prinz Eugen und das Barock
Folge 96
Vor Begeisterung für das entstehende Werk der Schönheit feierte Prinz Eugen von Savoyen schon während der Bauzeit auf Schloss Hof 1725–1730 große Feste. Sein Schloss, sein Leben: der Barockgarten im französischen Stil, über sieben Terrassen abfallend, das Barockschloss, erbaut vom berühmtesten Architekten seiner Zeit, ausgestaltet von den namhaftesten Künstlern seiner Zeit, der barocke Meierhof, ein architektonisches Gesamtkunstwerk und Herberge des botanischen
Raritätenschatzes Prinz Eugens. Heute, fast 300 Jahre danach, ist diese Pracht zu neuen Leben erwacht: Der Garten, lange Zeit unter Geröll und Kies verschüttet, ist seit einiger Zeit freigelegt und nach dem historischen Vorbild rekonstruiert – international einmalig. Die in alle Welt verstreuten Möbel, Bilder, das Schlossinventar kehrten zurück, selbst die alten Pferderassen zogen wieder in die alten Stallungen des barocken Meierhofes ein. (Text: ORF)