Mythen der Geschichte (A) Folge 61: Mit den Winden des Himalaya – Ballonfahren in Nepal
Folge 61
Mit den Winden des Himalaya – Ballonfahren in Nepal
Folge 61
Im Frühjahr 2010 veranstalteten 5 Ballonteams in Nepal ein Ballonfest vor der Kulisse des Himalaya. Die Piloten und Crewmitglieder stammten aus ganz Österreich – wo das Ballonfahren lange Tradition hat. Einige von ihnen sind Freunde von Prof. Wolfgang Nairz, der diese Expedition organisiert hat und anführt. Der Hochalpinist, Expeditionsführer und Ballonpilot besitzt reiche Erfahrung und hat Himalaya-Geschichte geschrieben. Seit Anfang der Siebziger Jahre ist Wolfgang Nairz in den Gebirgen der Welt unterwegs. Bereits 1976 wagte er den ersten Drachenflug aus größter Höhe. Vom Gipfel des Noshaq, dem höchsten Berg des Hindukusch, gleitete er hinunter zum Basislager. 1978 führte Wolfgang Nairz eine österreichische Mount Everest Expedition auf den höchsten Gipfel der Welt. Im Rahmen dieses überaus erfolgreichen Abenteuers bestiegen auch Reinhold Messner und Peter Habeler als erste Menschen den Everest ohne Sauerstoffgeräte. Ballonfahren im Himalaya zählt auch in diesen modernen Zeiten immer noch
zu den seltenen Ereignissen. Schon wegen der zahlreichen logistischen Herausforderungen in Nepal, einem Land mit unklaren bürokratischen Verhältnissen. Von Kathmandu aus werden die Ballonausrüstungen auf dem Landweg nach Pokhara im Westen transportiert. Dort starten die fünf Teams mit ihren leuchtend bunten Heißlufthüllen vom Ufer des Phewasees vor der Silhouette der westlichen Himalaya Bergwelt. Die Fahrten gehen bis in Höhen von ca. 4.000 m: Man schwebt dann tatsächlich zwischen den Achttausendern Dhaulagiri, Annapurna und Manaslu, direkt gegenüber dem eindrucksvollen „Matterhorn Nepals“, dem Macchapucchare. Zu jeder dieser Majestäten hat Wolfgang Nairz seine ganz persönliche Geschichte. Das ruhige Gleiten über atemberaubende Landschaft weckt große Gefühle. Das Ballonfahren in so einem Hochgebirge verlangt eine besondere Erfahrung, Umsichtigkeit und schnelles Reaktionsvermögen. Nicht immer geht alles glatt. Manche unerwartete Situationen verlangen ungewöhnliche Entscheidungen. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereDi. 13.10.2015ORF III
ursprünglich für den 16.06.2015 angekündigt
Sendetermine
Mi. 14.10.2015
17:25–18:15
17:25–
Di. 13.10.2015
21:05–21:55
21:05–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Mythen der Geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mythen der Geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mythen der Geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.