Mit offenen Augen Folge 158: Exodus aus Bergkarabach: Eine Familie auf der Flucht
Folge 158
158. Exodus aus Bergkarabach: Eine Familie auf der Flucht
Folge 158 (10 Min.)
Eine Familie, eine Straße, Plastiktaschen als Kofferersatz. Das Foto ist eines der am meisten von der internationalen Presse veröffentlichten Bilder über die Vertreibung der Armenier aus Bergkarabach im September 2023. Die darauf abgebildete Familie floh wie Tausende andere nach Kornidzor, dem ersten armenischen Dorf hinter der Grenze mit Aserbaidschan. Hier, stellvertretend für die Tragödie der Bergkarabach-Armenier, sind eine Straße, vollgepackte
Behelfsreisetaschen und wartende Menschen allgemeingültige Bildelemente für Flucht und Vertreibung. Autor des Fotos ist der armenische Reporter Stepan Poghosyan. Er schildert seinen dreitägigen Aufenthalt, um die Ankunft der Flüchtlinge aus Bergkarabach zu dokumentieren. Der Kunsthistoriker Maurice Fréchuret erklärt die Bildsymbolik der Völkerflucht und wie diese heutzutage von engagierten Künstlern aufgegriffen wird. Foto: Stepan Poghosyan (Text: arte)