Immer der spanischen Küste folgend erreicht Vincent Nguyen die spanische Metropole Barcelona. Die Stadt war einst eine wichtige Station der Aéropostale. Zusammen mit Patrick, der früher Pilot war und heute in einem Kloster lebt, besichtigt er das Wahrzeichen der Stadt, die Sagrada Família. Diese Kirche, die von Meisterarchitekt Antoni Gaudí entworfen wurde und an der seit über einem halben Jahrhundert gebaut wird, fasziniert ihn seit eh und je. Mit seinem schwindelerregenden Projekt wollte Gaudi den Himmel erobern – genau wie die Piloten der französischen Luftpost! Auf dem Tibidabo, dem Hausberg Barcelonas, entdeckt Vincent Nguyen eine Replik jenes Flugzeugs, das in den 20er
Jahren den ersten Flug von Madrid nach Barcelona absolvierte. An Bord der uralten Maschine hat er einen atemberaubenden Blick über die ganze Stadt. Wenn es darum geht, den Himmel zu berühren, lassen die Einwohner Barcelonas nichts unversucht! So zeigt Agathe dem Reisenden, was es mit den traditionellen Castells auf sich hat: Männer, Frauen und Kinder steigen einander auf die Schultern und bilden so riesige Menschenpyramiden. Am Abend verschlägt es Vincent Nguyen ins Barrio Chino. Dort pulsiert das Nachtleben; und hier taten sich bereits die Piloten der Aérospostale seinerzeit am Absinth gütlich. Auch Vincent erfährt, wie man in Barcelona feiert. (Text: arte)