Dokumentation in 2 Teilen, Folge 1–2

  • Folge 1 (43 Min.)
    Die wilden Pferde in der Camargue, Frankreich. – Bild: WDR/​Heidi Engelhardt
    Die wilden Pferde in der Camargue, Frankreich.
    In Spanien finden sich Weißstörche, die auf Felsvorsprüngen direkt über dem Meer brüten, riesige Geierkolonien in den Pyrenäen, bunte Wiedehopfe mit anmutigem Balzritual und diverse Tiere, die man eher in Afrika vermutet. In Frankreich begrüßen die Camargue-Pferde, Hunderttausende rastende Watvögel und über 50.000 pinkfarbene Flamingos den Frühling. In den Alpen liegt im Frühling noch Schnee, aber auch dieser Umstand kann das „Frühlingserwachen“ nicht bremsen. Millionen von Krokussen bedecken die Südhänge, und die Sonne lockt auch die ersten Murmeltiere aus dem Bau. So entsteht ein Porträt von Europa im Frühling, in dem sich der Kontinent in all seiner Vielfalt und von seinen schönsten Seiten zeigt. Mit Bildern, die erstaunen, sehnsüchtig machen und Reiselust wecken. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.03.2014 arte
  • Folge 2 (43 Min.)
    Braunbärmutter mit ihrem Jungen in der Taiga, Finnland.
    Die raue Schönheit des Bergfrühlings in den Alpen steht im Gegensatz zu den Blumenlandschaften Deutschlands. Hier müssen Grasfrösche riesige Schneefelder überwinden, dort versinken die Streuobstwiesen Süddeutschlands im Blütenrausch. Weiter geht es Richtung Norden: Die Ostsee, die raue Küste Norwegens, aber auch Tundra und Taiga bieten jede Menge Entdeckungen. Kampfläufer in prächtigen Federkleidern stellen sich zur Schau, aber auch Murmeltiere, Wildschweine, tanzende Kraniche, Rentiere, Papageientaucher und Bären lassen sich beobachten. In jeder Region präsentiert sich der Frühling anders: mal herb, mal lieblich, aber immer faszinierend. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.03.2014 arte
Füge Mit dem Frühling durch Europa kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mit dem Frühling durch Europa und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App