12.10.2020–13.10.2021

Mo. 12.10.2020
13:00–14:00
13:00–
Corona in den Städten – Sperrstunde statt Party /​ Tourismus trotz Pandemie – Neue Konzepte für die Azoren
Di. 13.10.2020
13:00–14:00
13:00–
Herbstferien ohne Gäste – Kippt das Beherbergungsverbot? /​ Kindesmissbrauch im Sport – Opfer berichten /​ Suche nach Weltraumschrott – Neues Radar startet den Betrieb
Mi. 14.10.2020
13:00–14:00
13:00–
Streit um Corona-Maßnahmen: Länderchefs bei Merkel /​ Kampf um ein neues Amerika: Schwarze in den USA /​ DDR-Unrecht: Zwangsadoptionen Das Schicksal der Betroffenen
Do. 15.10.2020
13:00–14:00
13:00–
Nach den Corona-Gipfel – Reaktionen auf die neuen Bestimmungen /​ Vor dem EU-Gipfel – Stillstand im Brexit-Streit /​ Jugendwort 2020 – Wyld, lost oder cringe?
Fr. 16.10.2020
13:00–14:00
13:00–
Kita-Betreuung – Sorge vor zweiter Corona-Welle /​ EU-Gipfel – Ergebnisse zu Brexit und Klimaschutz /​ Demo der Stahlarbeiter in Düsseldorf – Krisenstimmung
Mo. 26.10.2020
13:00–14:00
13:00–
Corona-Kabinett: Greifen die Maßnahmen in Deutschland? /​ Corona: Blick nach Europa Situation außer Kontrolle? /​ US-Wahlkampf: Die Konservativen und Trump
Di. 27.10.2020
13:00–14:00
13:00–
Steigende Corona-Zahlen – Rottal-Inn im Lockdown /​ Schwarzbuch des Steuerzahlerbundes – Der Staat als Unternehmer /​ Trost für Vielflieger – Bordrestaurant am Boden
Mi. 28.10.2020
13:00–14:00
13:00–
Merkel berät mit den Länderchefs – Neue Einschnitte /​ Start in die Wintersaison – Schweizer Skiorte und Corona
Do. 29.10.2020
13:00–14:00
13:00–
Nach Corona-Krisengipfel: Reaktionen auf die Ergebnisse /​ Risikogruppen und Pandemie: Corona-Alltag mit behindertem Kind /​ Krieg im Kaukasus: Der Konflikt um Berg-Karabach
Fr. 30.10.2020
13:00–14:00
13:00–
Nach Corona-Krisengipfel: Reaktionen auf die Ergebnisse /​ Risikogruppen und Pandemie: Corona-Alltag mit behindertem Kind /​ Krieg im Kaukasus: Der Konflikt um Berg-Karabach
Mo. 09.11.2020
13:00–14:00
13:00–
US-Wahl und die Folgen – Wie geht es weiter in Amerika? /​ Corona-Zahlen auf Höchststand – Wie Neuinfektionen stoppen? /​ Gedenken an Pogromnacht – Jüdische Gemeinde in Sorge /​ Rüdiger von Fritsch – Über sein neues Buch „Russlands Weg“
Di. 10.11.2020
13:00–14:00
13:00–
Suche nach einem Corona-Impfstoff – Wie nah sind die Forscher dran? /​ Politische Wende in den USA – Wie geht es weiter mit Biden? /​ Prozess nach Stuttgarter Krawallen – 18-Jähriger muss sich verantworten /​ Zugeschaltet: Charlotte Link – Über ihren …
Mi. 11.11.2020
13:00–14:00
13:00–
Europa und die Corona-Pandemie – Wie die EU sich den Impfstoff sichert /​ Deutscher Pflegetag – Mehr Personal für Intensivstationen /​ Gespaltenes Amerika – Wer hat wen gewählt und warum? /​ Zugeschaltet: Christian Rach, TV-Koch – Weihnachten mit …
Fr. 13.11.2020
13:00–14:00
13:00–
Zwischenbilanz Shutdown: Deutsche zwischen Hoffen und Bangen /​ Wie Cottbus mit Corona umgeht: Risikogebiet Ostdeutschland /​ Bosnien und die Flüchtlinge EU-Innenminister beraten Asyl-Reform /​ Im Gespräch: Michael Mittermeier Der Comedian mit …
Mo. 23.11.2020
13:00–14:00
13:00–
Warten auf den Impfstoff – Testlauf für Massenimpfungen /​ Stichtag für Berliner Mietendeckel – Überhöhte Mieten sollen sinken /​ Rekordverdächtiges Riesengemüse – Groß, größer, am größten
Di. 24.11.2020
13:00–14:00
13:00–
Corona-Maßnahmen und Weihnachten – Lockerungen in Sicht? /​ Schulen und Pandemie – Wird Präsenzunterricht zu riskant? /​ mima-Talk: Karoline Herfurth – Über den Film „Wunderschön“
Mi. 25.11.2020
13:00–14:00
13:00–
Die neuen Corona-Maßnahmen – Tag der Entscheidung /​ Corona-Hotspot Hildburghausen – Schulen und Kitas müssen schließen /​ Das Projekt Stolpersteine – Gegen das Vergessen
Do. 26.11.2020
13:00–14:00
13:00–
Corona-Regeln: Reaktionen auf die Beschlüsse /​ Vom Umgang mit Hass und Rassismus: Solidarisch sein /​ Künstler-Auktion in der Not: Unterm Hammer
Fr. 27.11.2020
13:00–14:00
13:00–
Skigebiete bangen ums Geschäft – Lift oder Loipe? /​ Weihnachtsstimmung 2020 – Adventszeit feiern trotz Corona /​ Unterwegs mit einer Bergretterin – Hilfe in der Not
Mo. 07.12.2020
13:00–14:00
13:00–
Maskenkontrollen in Bahn und Bus – Deutschlandweiter Aktionstag /​ Große Hoffnung in Großbritannien – Wann startet Impfkampagne? /​ Die Kunst der Großzügigkeit – Tipps für das richtige Schenken
Di. 08.12.2020
13:00–14:00
13:00–
Bundeshaushalt 2021 – Kritik an hoher Neuverschuldung /​ Reisebranche und Corona – Blick nach vorn ins Jahr 2021 /​ Pflegekräfte im Altenheim – Wer hilft den Helfern?
Mi. 09.12.2020
13:00–14:00
13:00–
Generaldebatte mit Merkel – Der Bundeshaushalt und Corona /​ Pariser Klima-Abkommen – Sind die Ziele noch zu erreichen? /​ Tabuthema Corona-Tod – Die Einsamkeit der Hinterbliebenen
Do. 10.12.2020
13:00–14:00
13:00–
Vor dem EU-Gipfel – Droht ein Desaster? /​ Kritik am Corona-Impfplan – Wer kommt zuerst dran? /​ Paketdienste im Test – Wer ist schneller, wer ist günstiger?
Fr. 11.12.2020
13:00–14:00
13:00–
Steigende Infektionszahlen: Lockdown vor Weihnachten? /​ Streit auf Innenministerkonferenz: Läuft Abschiebestopp nach Syrien aus? /​ Weihnachtsstimmung trotz Corona: Besuch bei den Lauschaer Glasbläsern
Mo. 21.12.2020
13:00–14:00
13:00–
Zulassung für Corona-Impfstoff? – Der Wettlauf gegen die Pandemie /​ Urteil im Halle-Prozess – Viele Fragen bleiben offen /​ Tipps für die Weihnachtszeit – Gesund durch die Feiertage
Di. 22.12.2020
13:00–14:00
13:00–
Lübcke-Prozess in Schlussphase – Generalbundesanwalt spricht Plädoyer /​ Krankenhäuser vor Feiertagen – Ängste und Sorgen des Pflegepersonals /​ Leid und Elend von Flüchtlingen – Irakisches Lager vor dem Winter /​ Zugeschaltet …
Mi. 23.12.2020
13:00–14:00
13:00–
Vorbereitungen auf den Impfstart – Wie gut ist Deutschland gerüstet? /​ Reiseverkehr in Corona-Zeiten – Wie sicher sind Hin- und Rückweg? /​ Zugeschaltet: Simone Paganini – Warum wir Weihnachten feiern

2021

Mo. 04.01.2021
13:00–14:00
13:00–
Corona-Impfungen: Erste Bilanz nach dem Start /​ Hoffnung auf Besserung in 2021: Was Gastronomie und Kultur erwarten /​ Wechsel in der EU-Ratspräsidentschaft: Portugal übernimmt Vorsitz /​ Im mima-Talk: Jeanette Hain Schauspielerin im …
Di. 05.01.2021
13:00–14:00
13:00–
Shutdown in die Verlängerung? – Merkel berät mit Ministerpräsidenten /​ Trump zweifelt US-Wahlergebnis an – Streit bei Stichwahl in Georgia /​ Wintersport auf Französisch – Schneewandern statt Skifahren /​ Gast: Klaus Wallendorf – Hornist zwischen …
Mi. 06.01.2021
13:00–14:00
13:00–
Streit um Impfungen: Macht Merkel Thema zur Chefsache? /​ Stichwahl in Georgia: Wie Trump demokratische Regeln bricht /​ Dreikönigstreffen der FDP: Fahrplan für das Wahljahr 2021
Do. 07.01.2021
13:00–14:00
13:00–
Aufbruch ins Wahljahr 2021 – CSU rüstet sich zur Winterklausur /​ Corona-Patienten auf Intensivstation – Krankheit mit schweren Folgen /​ Israelisch-palästinensische Mode – Erfolg eines Labels geht um die Welt
Fr. 08.01.2021
13:00–14:00
13:00–
Magazin, BRD 2021
Mo. 18.01.2021
13:00–14:00
13:00–
Viele Corona-Neuinfektionen – Droht der harte Lockdown? /​ FFP2-Maskenpflicht – Die Verschärfungen in Bayern /​ Filmfestival Max Ophüls Preis online – Deutscher Nachwuchsfilm
Di. 19.01.2021
13:00–14:00
13:00–
Corona-Gipfel im Kanzleramt: Die Sorge vor den Mutationen /​ Festung Washington: Die Lage vor Bidens Amtseinführung /​ Wiener Eistraum: Schlittschuhfahren, aber mit Abstand
Mi. 20.01.2021
13:00–14:00
13:00–
Corona-Beschlüsse – Was auf uns zukommt /​ Neustart in Washington – Große Aufgaben für das Biden-Team /​ Food-Trends – Fertigessen vom Spitzenkoch
Do. 21.01.2021
13:00–14:00
13:00–
Deutsch-Amerikanische Beziehungen – Gemeinsame Interessen und Konflikte /​ Mallorca in der Tourismuskrise – Arbeitslos im Urlaubsparadies /​ Die „Berlin Fashion Week“ 2021 – Laufsteg mit Maske
Fr. 22.01.2021
13:00–14:00
13:00–
Magazin, BRD 2021
Mo. 01.02.2021
13:00–14:00
13:00–
Bund und Länder beraten Impfungen – Kaum ein Pieks, geringe Wirkung? /​ Urlaub vor der Haustür – Junge Menschen entdecken Bad Gastein /​ Corona-Patient über Langzeitfolgen – Kampf zurück ins Leben /​ Zugeschaltet: Hendrik Streeck – Aktuelle Fragen an …
Di. 02.02.2021
13:00–14:00
13:00–
Kommt jetzt bald mehr Impfstoff? Nach dem Bund-Länder-Treffen /​ US-Präsident Bidens Außenpolitik: Internationale Beziehungspflege /​ Zugeschaltet: Jutta Allmendinger Die Soziologin über uns und Corona
Mi. 03.02.2021
13:00–14:00
13:00–
Impfen beim Hausarzt – Start in Mecklenburg-Vorpommern /​ Auf den Hund gekommen – Nachfrage bei Tierheimen und Züchtern /​ Australien lässt das Virus draußen – No-COVID-Strategie auf dem Kontinent /​ Gespräch: Martin Woelffer, Intendant – Über das …
Do. 04.02.2021
13:00–14:00
13:00–
Sonderrechte für Geimpfte? – Der Ethikrat nimmt Stellung /​ Recycling aus der Austernschale – Von der Klobürste bis zur Brille /​ Im Gespräch: Stefan Jürgens, Musiker – Lädt zum Online-Stallkonzert ein
Fr. 05.02.2021
13:00–14:00
13:00–
Corona – wie geht es weiter? Der Gesundheitsminister zur Lage /​ Nawalny wieder vor Gericht – Weiterer Prozess gegen den Russen /​ Winter-Schule statt Ferien – Benachteiligte im Extra-Unterricht /​ Katharina Schüttler Schauspielerin, „Tod von …
Mo. 15.02.2021
13:00–14:00
13:00–
Sorge vor Mutanten – Scharfe Kontrollen in Bayern /​ Karneval trotz Corona – Rosenmontagsumzug in Miniatur /​ Sonne, Wasser und Eis – Impressionen vom Wochenende
Mi. 17.02.2021
13:00–14:00
13:00–
Magazin, BRD 2021
Do. 18.02.2021
13:00–14:00
13:00–
Magazin, BRD 2021
Fr. 19.02.2021
13:00–14:00
13:00–
Magazin, BRD 2021
Mo. 01.03.2021
13:00–14:00
13:00–
Corona-Lockerungen – Öffnungen ohne gemeinsame Strategie /​ Kostenlose Schnelltests – Zwischenbilanz in Böblingen /​ Berlinale online – Deutsche Beiträge im Wettbewerb
Di. 02.03.2021
13:00–14:00
13:00–
Lockerungen oder weiter Shutdown? Welchen Weg geht die Regierung? /​ Kostenloser Schnelltest für alle – Böblingen zeigt, wie es geht /​ Wie Sansibar Corona einfach ignoriert – Ohne Sorge ins Urlaubsparadies? /​ Gespräch: Christine Westermann – Zu …
Mi. 03.03.2021
13:00–14:00
13:00–
Magazin, BRD 2021
Do. 04.03.2021
13:00–14:00
13:00–
Magazin, BRD 2021
Fr. 05.03.2021
13:00–14:00
13:00–
Magazin, BRD 2021
Mo. 15.03.2021
13:00–14:00
13:00–
Nach den Landtagswahlen – Ergebnisse und Analysen /​ Leben im Bürgerkrieg – Humanitäre Situation in Syrien /​ Wahrzeichen Notre-Dame – Jahrhundert-Eichen für den Aufbau
Di. 16.03.2021
13:00–14:00
13:00–
Impfung mit AstraZeneca gestoppt: Die Situation in den Impfzentren /​ VW definiert den Weg in die Zukunft: Weniger Personal, mehr E-Mobilität /​ Endlich wieder Mallorca: Flug in die Sonne
Mi. 17.03.2021
13:00–14:00
13:00–
Europäischer Impfpass – Der Plan der EU-Kommission /​ Impfstoff für Arztpraxen – Drohendes Chaos bei der Logistik /​ Fit im Alter – Ein Opa geht viral
Do. 18.03.2021
13:00–14:00
13:00–
Risiko Nebenwirkungen – Wird AstraZeneca wieder verimpft? /​ Missbrauch in der katholischen Kirche – Woelki stellt zweites Gutachten vor /​ Die Dächer über Paris – Werden sie UNESCO-Weltkulturerbe?
Mo. 29.03.2021
13:00–14:00
13:00–
Deutschland macht auf und zu: Wo gelten welche Corona-Regeln? /​ Hoher Besuch auf Lesbos: EU-Kommissarin im Flüchtlingslager /​ Corona: Singapur geht eigene Wege: Der richtige Umgang mit dem Virus? /​ Im Gespräch: Anna Brüggemann …
Di. 30.03.2021
13:00–14:00
13:00–
Notbremse ziehen oder nicht? Wie Neuinfektionen stoppen? /​ Bluthunde schützen Berg-Gorillas – Vom Aussterben bedroht /​ Gottesdienste zum Osterfest? Wie sich Kirchen vorbereiten /​ Im Gespräch: Julia Friedrichs – Arbeit und warum wir diese brauchen
Mi. 31.03.2021
13:00–14:00
13:00–
Überprüfung von AstraZeneca – Impfungen ausgesetzt /​ Die rechte Szene in Hessen – Lübcke, Hanau, NSU 2.0 /​ Urlaub in Thailand? Phuket ohne Touristen /​ Im Gespräch – Ralph Knispel – Ist unser Rechtsstaat am Ende?
Do. 01.04.2021
13:00–14:00
13:00–
Verreisen oder zuhause bleiben? – Wie mobil sind wir zu Ostern? /​ Leere Küste, stille Touristenorte – Wie ist die Stimmung zu Ostern? /​ Ostern im Ausland – Wie feiern Rom, Israel und Polen? /​ Im Gespräch: Collien Ulmen-Fernandes – Mit dem …
Mo. 12.04.2021
13:00–14:00
13:00–
Die Corona-Lage – Wie geht es jetzt weiter? /​ Bundespräsident zum Sommersemester – Was sagen Studierende dazu? /​ Lockerungen in London – Wie gehen Briten damit um? /​ Im Gespräch: Ulrike Folkerts – Die Schauspielerin zu Diskriminierung
Di. 13.04.2021
13:00–14:00
13:00–
Wer kann Kanzler? – Wer ist der richtige Unions-Kandidat? /​ Kabinett zum Infektionsschutzgesetz – Welche Regeln sollen künftig gelten? /​ Was taugt unsere Teststrategie? – Negativ das neue Positiv? /​ Im Gespräch: Manuel Larbig – Über Wildkräuter …
Mi. 14.04.2021
13:00–14:00
13:00–
Neue Diskussionen um Impfstoff – Lieferungen könnten sich verzögern /​ Spargelernte ohne Helfer? Bauern müssen wegen Corona umdenken /​ Okavango-Delta in Gefahr – Ölkonzerne im Reich der Tiere /​ Im Gespräch: Julian Nida-Rümelin – Philosophische …
Do. 15.04.2021
13:00–14:00
13:00–
Urteil zum Mietendeckel – Verfassungsgericht entscheidet /​ Prima Klima bald in den USA? Bidens politischer Richtungswechsel /​ Kuscheln mit Leoparden – Russen lieben große Miezekatzen /​ Im Gespräch: Susanne Schmidt – Berliner Busfahrerin über ihren …
Fr. 16.04.2021
13:00–14:00
13:00–
Umfrageergebnisse zu Merkel-Nachfolge – Wer kann Kanzler? /​ Debatte um Infektionsschutzgesetz – Bundestag diskutiert Änderungen /​ Letztes Geleit für Prinz Philip – Vorbereitungen für die Trauerfeier /​ Im Gespräch: Frank Schätzing – Autor über …
Mo. 26.04.2021
13:00–14:00
13:00–
Impfgipfel: Streit um die Priorisierung /​ Tschernobyl: 35 Jahre nach der Katastrophe /​ Oscarverleihung: Online-Gala für die Stars
Di. 27.04.2021
13:00–14:00
13:00–
Nach dem Impfgipfel – Lockerungen für Geimpfte? /​ Impfbilanz – Erst im Kriechgang, bald mit Turbo? /​ Die Niederländer und ihr König – Nationalfeiertag
Mi. 28.04.2021
13:00–14:00
13:00–
Deutsch-Chinesische Konsultationen: Wirtschaftsmacht vs. Menschenrechte /​ Impfungen auch bei Kindern? COVID-Strategie /​ Französische Küche im Weltraum: Exklusive Speisen für Astronauten
Do. 29.04.2021
13:00–14:00
13:00–
Mehr Rechte für Geimpfte: Druck auf Spahn wächst /​ Hilfe für bedrohte Bürgermeister: Stark im Amt /​ Neue Nationalgalerie frisch renoviert: Schlüsselübergabe in Berlin
Fr. 30.04.2021
13:00–14:00
13:00–
Das reformierte Jugenschutzgesetz – Schutz vor Risiken im Netz /​ Unternehmen in der Pandemie – Rollt die Insolvenzwelle? /​ „Sesamstraße“ landet im Museum – Bibo auf dem Dach
Mo. 10.05.2021
13:00–14:00
13:00–
Deutschland öffnet – Wo man einkehren und übernachten darf /​ Lehren aus Corona – Was in Schulen gut lief und was nicht /​ Frankreichs ältester Leuchtturm – Blinklicht an der Küste /​ Im Gespräch: Senta Berger – Neuer ZDF-Film und 80 Jahre Leben
Di. 11.05.2021
13:00–14:00
13:00–
Wie läuft die Impfkampagne? Steinmeier besucht Hausarzt /​ Zu wenig Impfdosen für Afrika? Geht der Kontinent fast leer aus? /​ Im Gespräch: Autor Toralf Staud – Er blickt auf „Deutschland 2050“
Mi. 12.05.2021
13:00–14:00
13:00–
Klimaschutzziele im Kabinett – Maßnahmen und Ziele im Paket /​ Kann Deutschland wieder öffnen? Aktuelle Einschätzung der Corona-Lage /​ Besuch beim echten Bergdoktor – Ein offenes Ohr für Patienten /​ Im Gespräch: Stefan Aust – Der Autor über Bob …
Fr. 14.05.2021
13:00–14:00
13:00–
FDP-Parteitag vor Bundestagswahl – Wie die Liberalen sich rüsten /​ Urlaub in Griechenland – Erster Flieger mit Deutschen gelandet /​ Modellregion für Tourismus – Schleswig-Holstein zieht Bilanz /​ Gespräch: Horst Lichter, Autor – Sein Buch …
Di. 25.05.2021
13:00–14:00
13:00–
Corona und die neue Reisefreiheit – Bilanz nach dem Pfingstwochenende /​ Kontrolle über neue Rohstoffe – Die Arktisstrategie des Kreml
Mi. 26.05.2021
13:00–14:00
13:00–
Sollen Zwölfjährige geimpft werden? – Kinder und die Corona-Pandemie /​ Präsidentschaftswahl in Syrien – Wenn der Sieger längst feststeht /​ Urlaub im Wald – Zurück zu den Wurzeln
Do. 27.05.2021
13:00–14:00
13:00–
Vor dem Corona-Gipfel – Impfkampagne stockt erneut /​ Start für NordLink – Stromautobahn auf dem Meeresgrund /​ Leipziger Buchmesse – Europas größtes Lesefest
Fr. 28.05.2021
13:00–14:00
13:00–
Nach dem Corona-Gipfel – Ergebnisse und Reaktionen /​ Sachsen-Anhalt vor der Landtagswahl – Chancen und Stimmungen /​ Winnetou in Radebeul – Landestheater spielt Open Air
Mo. 07.06.2021
13:00–14:00
13:00–
Entscheidung in Sachsen-Anhalt – Haseloff und die Koalitionsfrage /​ Corona-Impfkampagne – Priorisierung fällt /​ Freibad-Saison – Anbaden in Brandenburg
Di. 08.06.2021
13:00–14:00
13:00–
Sinkende Inzidenzen: Ende der Corona-Einschränkungen? /​ Katholische Kirche und Missbrauch: Untersuchung im Erzbistum Köln /​ Welttag der Meere: Marmarameer versinkt im Dreck
Mi. 09.06.2021
13:00–14:00
13:00–
Auftragsstau auf dem Bau – Recyclingquote gegen Baustoffmangel? /​ Tourismus an der Küste – Neustart ohne Personal /​ Berlinale Open Air – Das Filmfest als Summer Special
Do. 10.06.2021
13:00–14:00
13:00–
Schulöffnungen nach den Ferien: Kultusminister ohne Plan? /​ Auftakt Berlinale: Die Stars, die Filme /​ Vor den Olympischen Spielen: Die Stimmung in Japan
Fr. 11.06.2021
13:00–14:00
13:00–
G7-Gipfel: Merkels letzter Auftritt /​ Start EURO 2020: Rom vorm ersten Anpfiff /​ Tierischer Mundraub auf Sylt: Möwen im Sturzflug
Mo. 21.06.2021
13:00–14:00
13:00–
Wahlprogramme von Union und Linken: Fit für die Bundestagswahl /​ Kinder in der Pandemie: Reportage aus Jugendhaus und Klinik
Di. 22.06.2021
13:00–14:00
13:00–
Erhöhte Ansteckungsgefahr – Corona in der Delta-Variante /​ Neue Technologien beim Wohnungsbau – Prima Klima in Esslingen? /​ Urlaub in Deutschland – Radeln in Sachsen-Anhalt
Mi. 23.06.2021
13:00–14:00
13:00–
Klimaschutz-Programm im Kabinett: Wie sinnvoll sind gesteckte Ziele? /​ Truppenrückzug aus Afghanistan: Unterwegs in einem zerrissenen Land /​ Im Gespräch: Götz Aly, Historiker – Über koloniale Raubzüge der Deutschen
Do. 24.06.2021
13:00–14:00
13:00–
Letzte Regierungserklärung: Kanzlerin nimmt Stellung im Bundestag /​ Naturschutz im Bundestag: Mehr Lebensraum für Insekten /​ Verzweiflung und Elend im Jemen: Sechs Jahre Krieg
Fr. 25.06.2021
13:00–14:00
13:00–
Umgang mit Ungarns Gesetzgebung EU-Gipfel entscheidet /​ Bundestag zu Insektenschutz – Welche Maßnahmen gelten künftig? /​ Urlaub in Deutschland – Paddeln auf der Warnow in Meck-Pomm /​ Tee-Ernte am Schwarzen Meer – Grün und schwarz haben Nase vorn /​ …
Mo. 05.07.2021
13:00–14:00
13:00–
Impfen in Deutschland – Der aktuelle Stand /​ Hebamme aus Leidenschaft: Deutsche hilft afrikanischen Müttern /​ Im Gespräch: Katharina Thalbach: Spielt Hercule Poirot im Theater
Di. 06.07.2021
13:00–14:00
13:00–
Urteil im Missbrauchsprozess – Münsteraner Gericht verhängt Strafen /​ Pioniere in der Provinz – Großstädter testen das Landleben
Mi. 07.07.2021
13:00–14:00
13:00–
Viele offene Fragen in Hanau – Untersuchungsausschuss soll klären /​ Zwischenbilanz im Impfzentrum Hamburg – Viel Stoff, wenig Betrieb /​ Millionenzahlung für Frachtschiff – Anker hoch für „Ever given“ /​ Gespräch: Katja Berlin, Autorin – Über Buch …
Do. 08.07.2021
13:00–14:00
13:00–
Corona und Schulen – Wie geht’s nach den Ferien weiter? /​ Wie Syrien um Idlib kämpft – Offener Grenzübergang? /​ Nonnen als Täterinnen – Tabuthema sexualisierte Gewalt /​ Im Gespräch: Robby Naish – Surfer-Legende über perfekte Wellen
Fr. 09.07.2021
13:00–14:00
13:00–
Langes Warten auf Corona-Therapie: Knappe Reha-Plätze bei Langzeitfolgen /​ Fehler bei der Integration? Genug Hilfestellung für Geflüchtete? /​ 75. Theaterfestival in Avignon: Die Kultur-Welt atmet auf
Mo. 19.07.2021
13:00–14:00
13:00–
Unwetterkatastrophe – Suchen, sichern, aufräumen /​ „Freedom Day“ in England – Die Corona-Beschränkungen fallen /​ Japans verschwiegenes Liebesleben – Tabuthema Sexualität
Di. 20.07.2021
13:00–14:00
13:00–
u.a. live – PK mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Flut-Katastrophe aus Bad Münstereifel in NRW
Mi. 21.07.2021
13:00–14:00
13:00–
Unterstützung für die Flutopfer: Hilfspaket im Kabinett /​ Werkstätten für E-Autos: Wie teuer wird die Inspektion? /​ Traditionelles Japan: Glücksbringer und Glücksrituale
Fr. 23.07.2021
13:00–14:00
13:00–
Magazin, BRD 2021
Di. 03.08.2021
13:00–14:00
13:00–
Testpflicht für Reiserückkehrer – Wer und wo wird kontrolliert? /​ Schulstart in Schleswig-Holstein – Ministerpräsident Günther im Gespräch /​ Israel und die dritte Impfung – Auffrischung schon bald auch bei uns? /​ Im Gespräch …
Do. 05.08.2021
13:00–14:00
13:00–
COVID und die Folgen bei Kindern – Auch junge Menschen leiden länger /​ Wo landen die Flut-Spenden? Hilfe für Betroffene kommt /​ Jahrestag in Beirut – Wie geht es der Stadt nach Explosion? /​ Im Gespräch: Max Annas – Krimipreisträger mit „Der …
Mo. 16.08.2021
13:00–14:00
13:00–
Baden-Württemberg setzt auf 3G – Geimpft, PCR-getestet oder genesen /​ Woche der Klima-Proteste in Berlin – Demos und Straßenblockaden geplant /​ Girokonten im Test – Gebühren und Leistungen im Vergleich /​ Im Gespräch: Johannes Schröder – Comedian …
Di. 17.08.2021
13:00–14:00
13:00–
Taliban auf dem Vormarsch: Chaos am Flughafen in Kabul /​ Afghanen in Deutschland bangen: Zittern um Familie und Verwandte /​ Wie Mayschoß sich wieder aufbaut: Ein Ort packt an
Mi. 18.08.2021
13:00–14:00
13:00–
Angst und Schrecken in Kabul – Wie viele Menschen schaffen es raus? /​ Milliarden-Hilfe für Flutopfer – Kabinett verabschiedet Fonds /​ Alaska im Klima-Dilemma – Öl- und Gas-Förderung in der Wildnis /​ Im Gespräch: Marcel Kruse, Autor – Lebensmittel …
Do. 19.08.2021
13:00–14:00
13:00–
Afghanische Ortskräfte in Deutschland – Der Hölle entkommen /​ Wanderung durchs Mittelgebirge – Peter Twiehaus besucht die Rhön /​ Im Gespräch: Bettina Lamprecht – Die Schauspielerin über „Nestwochen“
Fr. 20.08.2021
13:00–14:00
13:00–
Kanzlerin Merkel bei Präsident Putin: Ein letzter Kreml-Besuch /​ Unterwegs in der Eifel: mima Reporter auf Entdeckungstour /​ Dritte Impfung für den Herbst: Wer soll sich nochmal impfen lassen? /​ Im Gespräch: Wolfgang Schreil …
Mo. 30.08.2021
13:00–14:00
13:00–
Corona-Barometer – Abschied vom Inzidenzwert? /​ Afghanistan-Diplomatie – Maas besucht Anrainerstaaten /​ Schwamm-City Hamburg – Strategien gegen Überschwemmungen
Di. 31.08.2021
13:00–14:00
13:00–
US-Abzug aus Afghanistan – Einsatz am Hindukusch endet offiziell /​ Rückkehr der Minijobber – Billigkräfte wieder gesucht /​ Leibesübungen für Couch-Potatoes – Tanzen im Park
Mi. 01.09.2021
13:00–14:00
13:00–
Rechtfertigung für Afghanistan-Abzug – Bidens Rede an die Nation /​ Gedenken an Flutopfer – Altenahr trauert und baut auf /​ Azubis dringend gesucht – Ausbildung in Coronazeiten
Do. 02.09.2021
13:00–14:00
13:00–
Bahnstreik – Start in fünf Tage Stillstand /​ Afghanistan-Beratungen – Treffen der EU-Außenminister /​ Filmfestival Venedig – Hollywood zurück in der Lagunenstadt
Fr. 03.09.2021
13:00–14:00
13:00–
Besuch im Flutgebiet: Merkel und Dreyer im Ahrtal /​ EU sucht Strategie für Afghanistan: Umgang mit den Taliban /​ Armutsfamilien und Corona: Arche-Gründer Siggelkow im Gespräch
Mo. 13.09.2021
13:00–14:00
13:00–
Triell der Kanzlerkandidaten – Wie war der Auftritt der Bewerber? /​ Situation in Afghanistan – Wie geht es in der Region weiter? /​ Papst besucht Slowakei – Kirchenoberhaupt in der Roma-Siedlung /​ Im Gespräch: Autorin Jasmin Schreiber – Über ihr …
Di. 14.09.2021
13:00–14:00
13:00–
Nach dem „Schlagabtausch“ im ZDF – Welche Partei hat gepunktet? /​ Kitas vor der vierten Corona-Welle – Schutz für die Kleinen, aber wie? /​ Weltweit erstes Romantik-Museum – Eröffnung in Frankfurt/​Main
Mi. 15.09.2021
13:00–14:00
13:00–
Nach ZDF-„Klartext“ mit Olaf Scholz Konnte der Kanzlerkandidat punkten? /​ Zeitreise durch Merkels Leben Rückblick auf 16 Jahre Kanzleramt /​ Schweinefleisch zum Schleuderpreis Krisengipfel mit Ministerin Klöckner /​ Im Gespräch …
Do. 16.09.2021
13:00–14:00
13:00–
Baden-Württemberg setzt auf 2G – Strenge Coronaregeln /​ Wahlkampf in Mecklenburg-Vorpommern – Wer hat die Nase vorn? /​ Im Gespräch: Berndt Schmidt – Über ARISE im Friedrichstadt-Palast
Fr. 17.09.2021
13:00–14:00
13:00–
Nach „Klartext“ mit Baerbock – Wie hat sich die Grüne geschlagen? /​ Impfen gegen COVID-19 in Wuppertal – Wer lässt sich spontan pieksen? /​ Politisches Engagement in Russland – Harter Wahlkampf um Duma-Sitze /​ Im Gespräch: Alice Brauner – Über die …
Di. 28.09.2021
13:00–14:00
13:00–
Nach dem Wahldebakel – Die CDU-Basis und der Absturz /​ AfD-Erfolg im Osten – Reaktionen in Sachsen /​ Rundes Jubiläum – 70 Jahre Bundesverfassungsgericht
Mi. 29.09.2021
13:00–14:00
13:00–
Ampel-Sondierungen – Farbenspiele um die Macht /​ Wähler-Flucht – Die Linke nach Wahldesaster /​ Kino-Kult – Der neue James Bond
Do. 30.09.2021
13:00–14:00
13:00–
Berliner Wahlleiterin tritt zurück – Chaos bei der Bundestagswahl /​ Zukunftskonferenz im Ahrtal – Kommen Bauverbote im Flutgebiet? /​ Entlassungen in der Lausitz – Rückschlag für den Strukturwandel
Fr. 01.10.2021
13:00–14:00
13:00–
Politische Weichenstellung – Das Wochenende der Sondierungsrunden /​ Katholische Kirche im Dialog – Synodaler Weg ringt um Veränderung /​ Vor der Einheitsfeier – Was vereint uns, was trennt uns noch?
Mo. 11.10.2021
13:00–14:00
13:00–
Fortsetzung der Sondierungsgespräche – Wie stehen Zeichen für eine Ampel? /​ Am Weltmädchentag in Deutschland – Rapperinnen Sisterqueens machen Mut /​ Im Gespräch: Gerhard Haase-Hindenberg – Über sein Buch zu jüdischem Leben
Di. 12.10.2021
13:00–14:00
13:00–
Frankreich setzt auf Atomstrom – Bau von Mini-Kraftwerken /​ Geldwäsche im Flutgebiet – Bundesbank reinigt Millionen von Euro /​ Im Gespräch: Nathalie Stüben – Warum sie keinen Alkohol mehr trinkt
Mi. 13.10.2021
13:00–14:00
13:00–
Deutscher Pflegetag – Wie Pflegekräfte besser entlasten? /​ Steigende Energiepreise in Europa – Teurer Winter
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle Das Erste-Sendetermine ab 1989 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge mima kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu mima und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App