Folge 2

  • 2. Brasilien – Rettung für den Atlantischen Regenwald?

    Folge 2 (15 Min.)
    braune Humuserde in der Hand im Garten im Beet. – Bild: Tob1900/​Shutterstock
    braune Humuserde in der Hand im Garten im Beet.
    Brasilien zählt zu den Ländern mit dem größten Verlust an Tropenwald. Die größten Einschnitte über die letzten 500 Jahre hat ein kaum bekanntes Waldgebiet erfahren, das sich an der Atlantikküste rund um die Megacities Rio de Janeiro und Sao Paulo bis nach Argentinien erstreckt: der Atlantische Regenwald. Von diesem Wald, der als einer der artenreichsten der Erde gilt, sind heute gerade noch
    12 Prozent übrig. Ein Weckruf für Umweltschützer, Farmer und Forscher! Mehr als 300 private Initiativen haben sich daran gemacht, den Atlantischen Regenwald zu retten. Sie alle pflanzen massenhaft Bäume, schaffen Lebensräume für bedrohte Tierarten und zeigen, dass es möglich ist, zerstörte Tropenwälder wiederherzustellen und sie in artenreiche Biotope zu verwandeln. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.03.2024 WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 04.12.2024
07:40–07:55
07:40–
Mi. 27.11.2024
07:40–07:55
07:40–
Do. 14.03.2024
07:45–07:55
07:45–
NEU
Füge Metamorphosen – Die Wildnis kehrt zurück kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Metamorphosen – Die Wildnis kehrt zurück und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Metamorphosen – Die Wildnis kehrt zurück online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App