Folge 128

  • 128. Ganz Österreich im Rausch – wie gefährlich ist Alkohol?

    Folge 128
    Siegfried Meryn. – Bild: ORF /​ ORF
    Siegfried Meryn.
    Beim Abendessen ein Bier öffnen, zu besonderen Anlässen ein Achterl Wein genießen und beim Feiern die Korken knallen lassen: Alkohol bleibt – trotz rückläufiger Tendenz – ein kulturell verankerter Bestandteil im täglichen Leben vieler Österreicherinnen und Österreicher. Im Europavergleich ist Österreich nach Tschechien und Deutschland Spitzenreiter im Pro-Kopf-Alkoholkonsum. Selbst wenn der berühmte Kater nach einem vergnüglichen Abend bei vielen nicht unbemerkt bleibt, sind doch zahlreiche Menschen von der gesundheitsfördernden Wirkung des Alkohols in moderaten Mengen
    überzeugt – etwa das Gläschen Rotwein am Abend.
    Doch die Wissenschaft warnt: Alkohol darf – entgegen der gelassenen österreichischen Einstellung dazu – nicht verharmlost, sondern muss als das betrachtet werden, was er ist: ein Zellgift. In dieser Ausgabe von „Meryns Sprechzimmer“ diskutiert Siegfried Meryn mit Dr. Myriam Sarny, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin am Wiener Anton Proksch Institut, Dr. Thomas Reiberger, Internist, Gastroenterologe und Hepatologe, sowie Verena Titze, Autorin, Kabarettistin und trockene Alkoholikerin. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.02.2024 ARD alphaOriginal-TV-Premiere Mi. 31.01.2024 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 18.01.2025
17:00–17:45
17:00–
Sa. 24.02.2024
17:00–17:45
17:00–
NEU
Mi. 31.01.2024
22:30–23:20
22:30–
Füge Meryns Sprechzimmer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Meryns Sprechzimmer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App