Mensch, Leute! (SWR) Folge 132: Ende einer Traditionsbäckerei – Der „Lotte Beck“ hört auf
Folge 132
Ende einer Traditionsbäckerei – Der „Lotte Beck“ hört auf
Folge 132
Manfred Lott steht vor den schwierigsten Wochen seines Lebens: Er schließt die Traditionsbäckerei seiner Familie in Achern. Keines seiner Kinder will oder kann einsteigen. Der beliebte „Lotte Beck“, wie er genannt wird, muss drei Jahre vor der eigenen Rente das Vermächtnis seiner Familie abwickeln. Lob erhält der Bäcker in Achern von allen Seiten: für seine Backwaren, seine Freundlichkeit, seine Plaudereien im Laden. Doch der Umsatz reicht nicht, um Krisen überstehen zu können. Die fünfte Familiengeneration Lott organisiert den würdigen Abschied. Aber wie? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verlassen die Bäckerei, wenn sie einen neuen Job
haben. Wie aber managt der Chef die Auflösung mit Verträgen, Vermietungsverhandlungen und Standortfragen? Wie sucht er sich selbst für drei Jahre einen neuen Job? Von wegen regional und „öko“ – es ist wie ein Spiegel für die Gesellschaft, wenn in Achern der letzte Einzelbäcker aufhört, wenn er nicht mehr überleben kann. Zwischen den Phasen der Trauer und dem Gefühl des Scheiterns überrascht das jahrelang zusammenarbeitende Team mit dem, was die Stammkundinnen und Stammkunden über all die Jahre so geschätzt haben: die Kraft gemeinsamer Herzlichkeit. Vom würdigen Abgang einer Traditionsbäckerei erzählt „Mensch Leute“. (Text: SWR)