Folge 549

  • Sendung vom 16.04.2010

    Folge 549 (60 Min.)
    Mein Lieblingsessen: Zuschauer Rainer Söckick-Scholz bereitet Huhn in Estragonsauce zu
    Kochen hat Rainer Scholz in seiner Marburger WG während des Studiums gelernt. Inzwischen verfügt er über eine beachtliche Bandbreite der Zubereitung kulinarischer Köstlichkeiten, Hausmannskost inbegriffen. Der pensionierte wissenschaftliche Bibliothekar der Uni Oldenburg schreibt nicht nur Kochbücher mit alten Rezepten, er unterrichtet auch in Kochschulen. In der heimischen Küche ist er der Chefkoch und auch im eigenen Cottage im Süden Irlands, seiner zweiten Heimat. Bei „Mein Nachmittag“ probiert er sich am deutschen Huhn.
    Mein Norden: Miniaturwelten: Bahnengolf als Sport und Freizeitspaß
    Miniaturgolf hat wohl schon jeder einmal gespielt. Minigolf wird aber sogar als Leistungssport betrieben, in dem es Weltmeisterschaften gibt. An der Bahn in Hamburg-Rahlstedt sind die Spieler mit mehr als 160 verschiedenen Bällen und besonderen Schlägern dabei, jede der 18 Bahnen mit einem Ass, also mit einem Schlag, zu bewältigen. Jetzt trainieren die Mitglieder des Hamburger Minigolf Clubs von 1965 für die Meisterschaft Ende April. Auch ein 86-jähriger Meister ist dort am Start. Wie auch die Laien von den Profis das Minigolfspielen lernen können,
    das zeigt Uwe Bahn.
    Wochenreportage: „Fünf Euro Mann“
    In dieser Woche begleitet „Mein Nachmittag“ den „Fünf Euro Mann“ Dieter Markov, der in Hannover sein Geschäft mit Fünf-Euro-Uhren macht. Seit 40 Jahren bringt er schon die unterschiedlichsten Dinge an den Mann. Der Verkaufsprofi erzählt seine Erfolgsgeschichte und verrät seine besten Tricks. Heute muss er sich aber besonders anstrengen. „Mein Nachmittag“ macht den Test: Gelingt es dem Verkaufsprofi, Bikinis und Badeshorts auf der Straße zu verkaufen? Trotz der leichten Kleidung kommt Dieter dabei ganz schön in Schwitzen.
    Zuhause im Norden: Ole West, Maler und Zeichner aus Wedel (Schleswig-Holstein)
    Ole West ist freiberuflicher, norddeutscher Maler und Zeichner. Heute lebt er in Wedel. Dass der Künstler lange Zeit auf Norderney gelebt hat, erkennt man an seinen typisch maritim geprägten Werken. So thematisiert der Maler in vielfältigen Variationen norddeutsche Leuchttürme, Landschaften und Schiffe. Außergewöhnlich ist auch, dass Ole West anstelle von Papier, Stadt- und Landschaftselemente von alten Seekartenausschnitten als Werkstoff benutzt. In „Mein Nachmittag“ erfährt man mehr über das künstlerische Leben von Ole West und seine Liebe zum Norden. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.04.2010 NDR

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 16.04.2010
16:10–17:10
16:10–
NEU
Füge Mein Nachmittag kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mein Nachmittag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App