Mein Nachmittag Folge 2861: Sendung vom 06.10.2021
Folge 2861
Sendung vom 06.10.2021
Folge 2861 (50 Min.)
Thema des Tages: Müll sammeln mit dem Kajak Mit dem Kajak Müll sammeln, das verbindet Freizeitvergnügen mit Umweltbewusstsein. Die Idee kommt aus Dänemark und findet auch in Deutschland Anklang. Im vergangenen Jahr haben Paddler*innen in Hamburger Gewässern 3,1 Tonnen Müll gesammelt. Für ihren Einsatz für den Umweltschutz stehen die grünen Kajaks kostenlos zur Verfügung. Die ganze Aktion stellt Anina Pommerenke von den NDR Info Perspektiven vor. Aktion „Wünsch Dir Deinen NDR“: „Mein Nachmittag“-Gärtner Matthias Schuh löst Garten- und Nachbarschaftsproblem in Hildesheim Erdmute Hülsmann liebt ihren eigenen kleinen Garten hinter ihrem Reihenhaus in Hildesheim. An der Grenze zum Nachbargrundstück wächst allerdings eine sogenannte Trompetenwinde, für den Geschmack der
Nachbarin etwas zu hoch. Sie möchte am liebsten, dass die Pflanze verschwindet. „Das würde mir das Herz brechen“, sagt die75-jährige Gartenbesitzerin Erdmute und bat „Mein Nachmittag“-Gärtner Matthias Schuh um Hilfe. Und der hat einen Plan! Kulinarik: Strudel von Himmel und Erde mit gebackenem Rotkohl Es ist Apfelernte. Deshalb lohnt es sich, den deftigen Klassiker Himmel und Erde auf den Tisch zu bringen. Das Gericht aus Kartoffelstampf, geschmorten Äpfeln, Zwiebeln, Speck und Blutwurst ist vor allem fester Bestandteil auf rheinischen und westfälischen Speisekarten. Dort wird das Traditionsgericht Himmel un Ääd genannt. Sabine Teubner kommt bei der Zubereitung ohne Speck und Blutwurst aus. Dafür wird die Kartoffel-Apfel-Masse in einen Strudelteig verpackt und mit gebackenem Rotkohl serviert. (Text: NDR)