Mein Nachmittag Folge 2855: Sendung vom 27.09.2021
Folge 2855
Sendung vom 27.09.2021
Folge 2855 (50 Min.)
Thema des Tages: Freddy Quinn wird 90 Freddy Quinn verkörpert den einsamen Seefahrer wie kein anderer. Dabei ist der Schlagersänger, Schauspieler und Entertainer niemals zur See gefahren. Seine Hits „Junge komm bald wieder“, „Heimweh“ oder „Die Gitarre und das Meer“ sind unvergessen. Freddy Quinn gilt als der erfolgreichste Künstler der Nachkriegszeit. Am heutigen 27. September feiert er seinen 90. Geburtstag. Zusammen mit der früheren „Bunte“-Chefredakteurin Patricia Riekel blickt „Mein Nachmittag“ auf das Leben und die Karriere des Jubilars zurück. Verbraucher-Tipps am Montag: Spartipps gegen steigende Energiepreise Alle müssen sich auf steigende Energiekosten einstellen. Erdgas wird schon seit Längerem immer teurer, und auch die Strompreise könnten bald kräftig anziehen. Nach der Bundestagswahl sollen wichtige Klimaschutzmaßnahmen umgesetzt werden, die auch noch einmal die
Energiepreise beeinflussen. Gleichzeitig steht der Beginn der Heizperiode an. Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur von Finanztip, gibt Spartipps, damit die Heizkosten nicht explodieren, und erklärt, welche Strategien bei höheren Energiepreisen weiterhelfen. Kulinarik: Tarik Rose serviert Rote-Bete-Knödel mit Meerrettichsoße, Trauben und Birnen Der goldene Herbst ist die Jahreszeit der Weinlese. Die Köchinnen und Köche bei „Mein Nachmittag“ haben sich von den Spezialitäten der Winzerküche in den Weinregionen inspirieren lassen. Knödel sind nicht nur lecker zu Braten, Ragout oder Gulasch, perfekt begleitet von einer Soße, sondern auch als Hauptgericht. Tarik Rose wird die beliebten Teigbällchen mit Brotwürfeln, Eiern, Petersilie und Roter Bete zubereiten und mit einer raffinierten Meerrettichsoße servieren. Zum Auftakt der Winzerküchen-Woche gibt es dazu einen Salat mit Weintrauben, Birnen und Nüssen. (Text: NDR)