Mein Nachmittag Folge 2730: Sendung vom 19.11.2020
Folge 2730
Sendung vom 19.11.2020
Folge 2730 (50 Min.)
Thema des Tages: Preisfallen im Supermarkt und Discounter Discounter und Supermärkte haben ein großes Angebot an Obst und Gemüse, verpackt und unverpackt. Wer hier nicht genau hinschaut und die Preise vergleicht, zahlt für die gleiche Ware auch schon mal drauf. Nur einer von vielen Verkaufstricks, weiß Armin Valet von der Verbraucherzentrale Hamburg. Er gibt Tipps für preisbewussten Einkauf. Die „Mein Nachmittag“-Laube: Arbeitseinsatz in der Gartenkolonie Als wäre im Schrebergarten noch nicht genug zu tun: Das Unkraut wuchert leider auch über die Zaungrenze hinweg. Zu den Verpflichtungen der Kleingartenbesitzer*innen gehört es ebenfalls, den Weg rund ums Grundstück in Ordnung zu halten. Schweißarbeit für Fernsehgärtner Ole Beeker und Reporter Jo Hiller. Wetter-Talk Wie wird wohl das Wetter zum
Wochenende? Das interessiert alle im Norden, vor allem dann, wenn ein Ausflug oder gar Urlaub ansteht. Die Wetterexperten Michaela Koschak und Frank Böttcher bringen die „Mein Nachmittag“- Zuschauer*innen im Wechsel jeden Donnerstag auf den neuesten Stand und verraten die Aussichten. Außerdem erklären sie im Studio Wetterphänomene, die oft spannender sind als man denkt. Landküche: Geschmorter Spitzkohl mit Schellfisch und vegetarischem Gulasch Eine gehobene Küche bietet Pades Restaurant in Verden an der Aller. Küchenchef Wolfgang Pade versteht das Kochen noch als reines Handwerk. Er präsentiert sein Rezept für einen geschmorten Spitzkohl. Dazu serviert er konfierten Schellfisch. Durch diese Garmethode bleibt der Fisch besonders saftig. Ein vegetarisches Gulasch gibt dem Ganzen den Feinschliff. (Text: NDR)