Mein Nachmittag Folge 2596: Sendung vom 14.02.2020
Folge 2596
Sendung vom 14.02.2020
Folge 2596 (50 Min.)
Tagesthema: Fahrerflucht? Tipps für Geschädigte Eben war das Auto noch in Ordnung, jetzt ist da plötzlich eine sichtbare Beule. Und vom Verursacher keine Spur. Allein in Hamburg werden jährlich Tausende Fälle von Unfallflucht erfasst, die Aufklärungsquote ist erschreckend gering. „Mein Nachmittag“ spricht mit einem Verkehrspsychologen und fragt, warum so viele Unfallfahrer die Flucht ergreifen und wie sich Betroffene am besten verhalten sollten. Mensch, super! Jammern, lamentieren, meckern, das ist nicht das Ding der „Menschen der Woche“ bei „Mein Nachmittag“. In Norddeutschland gibt es unzählige Menschen, die anpacken, ehrenamtlich arbeiten und tolle Ideen verwirklichen. „Mein Nachmittag“ möchte diesen meist unbekannten Alltagshelden einfach einmal danken und ihre interessanten Projekte vorstellen. Möchten auch Sie jemandem aus dem Norden danken, dann melden Sie sich unter:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/mein÷nachmittag/Mensch-super-Danke-sagen-mit-Mein-Nachmittag,menschsuper100.html Tietzer reist: Hamburg, ein Besuch im Hafen Den Michel, die Reeperbahn oder die Alster: Die Freie und Hansestadt Hamburg hat viele Sehenswürdigkeiten. Aber Hamburg ist auch bekannt für seinen Hafen. Sven Tietzer reist an die Elbe und bekommt einen beeindruckenden Blick darauf, wie der Hafen funktioniert. Dabei gibt es natürlich wieder viele Tipps für Dinge, die viele mit Sicherheit noch nicht gesehen haben. Backen: Himbeer-Cupcakes mit Frosting Fruchtig, cremig und mit viel Liebe gemacht: Zora Klipp färbt ihre Himbeer-Cupcakes mit Rote-Bete-Pulver, damit sie richtig schön rosa werden. Sie zeigt, wie die Küchlein schnell und einfach gelingen. Die Glasur aus Frischkäse („Frosting“) verziert sie mit Schokolade und Zuckerherzen. Die perfekte Nascherei zum Valentinstag! (Text: NDR)