Mein Nachmittag Folge 2575: Sendung vom 16.01.2020
Folge 2575
Sendung vom 16.01.2020
Folge 2575 (50 Min.)
Tagesthema: Gold. Lohnt sich der Kauf oder Verkauf? Geld auf der Bank bringt keine Zinsen mehr, das ist mittlerweile klar. Anlegen muss man es. Eine Möglichkeit ist Gold. Gerade jetzt in unsicheren Zeiten ist das glänzende Metall ein beliebtes Objekt. Der Goldpreis ist auf das höchste Niveau seit sechs Jahren geklettert. Also: kaufen oder besser verkaufen? „Mein Nachmittag“ gibt Tipps. Royalty: Adelsgeschichten mit Leontine Gräfin von Schmettow Welche Hochzeit steht in Adelskreisen bevor? In welchem Königshaus wird Nachwuchs erwartet? In welcher royalen Ehe kriselt es? Leontine Gräfin von Schmettow kennt sich bestens aus in den Königs- und Adelshäusern Europas. Mit ihr riskiert „Mein Nachmittag“ einen Blick hinter die Palastmauern. Wetter: Wo bleibt der Winter?
Trockene Sommer, Starkregen, Stürme und immer seltener Frost. Der Klimawandel ist bei diesen Wetterphänomenen in aller Munde. Was dahintersteckt und warum es immer seltener Schnee gibt, erklärt Diplom-Meteorologin Michaela Koschak. Oder ist es nur die selektive Wahrnehmung? Natürlich gibt die Expertin eine Prognose für das Wetter am Wochenende. Landküche: Rezept: Wildschweinrücken mit Pastinaken-Pflaumen-Gemüse „Mein Nachmittag“ freut sich auf Ronald Lux, Küchenchef in der Lux Kantine im Altonaer Rathaus in Hamburg. Der Koch präsentiert sein Rezept für einen gebratenen Wildschweinrücken. Dazu reicht er ein deftiges Pastinaken-Gemüse mit Backpflaumen und Speck. Abgerundet wird dieses Wildgericht mit einer Cranberry-Jus und mit Walnussöl verfeinertem Feldsalat. (Text: NDR)