Mein Nachmittag Folge 2561: Sendung vom 06.12.2019
Folge 2561
Sendung vom 06.12.2019
Folge 2561 (50 Min.)
Tagesthema: Fake-Shops im Internet. Gefahren beim Weihnachtseinkauf Es ist schon praktisch, Weihnachtsgeschenke im Internet zu kaufen: Es spart Zeit und die Sachen werden direkt nach Hause geliefert. Nur leider tummeln sich im Netz auch zahlreiche Betrüger, die einem mit Fake-Shops das Fest vermiesen. Und: Sie werden immer professioneller und sind kaum mehr von echten Onlineshops zu unterscheiden. „Mein Nachmittag“ klärt auf, wie man Fake-Shop-Seiten erkennen kann. Tietzer reist: Schwerin, geprägt von Wasser und Wäldern Die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns liegt am drittgrößten See Deutschlands, dem Schweriner See. Eine Sehenswürdigkeit sieht man schon von Weitem: Das Schloss mit seinen goldenen Türmen, Wahrzeichen der Stadt und Sitz des Landtages. Reporter Sven Tietzer reist nach Schwerin,
entdeckt die Stadt und gibt echte Insidertipps für einen Besuch. Mensch, super! Jammern, lamentieren, meckern, das ist nicht das Ding der „Menschen der Woche“ bei „Mein Nachmittag“. In Norddeutschland gibt es unzählige Menschen, die anpacken, ehrenamtlich arbeiten und tolle Ideen verwirklichen. „Mein Nachmittag“ möchte diesen meist unbekannten Alltagshelden einfach einmal danken und ihre interessanten Projekte vorstellen. Backen: Weihnachtskugeln Die Hamburger Keksbäckerin Nadja Bruhn bringt diesmal ein süßes Überraschungsrezept mit: Weihnachtskugeln aus Mürbeteig, die nach Belieben befüllt werden können. Individuell verziert, sind sie eine leckere und persönliche Geschenkidee für die Liebsten. Auch als Deko zum Naschen machen sich die bunten Kugeln super am Weihnachtsbaum: Ho! Ho! Ho! (Text: NDR)