Mein Nachmittag Folge 2526: Sendung vom 17.10.2019
Folge 2526
Sendung vom 17.10.2019
Folge 2526 (50 Min.)
Tagesthema: Wie gefährlich sind Akku-Brände? Die Batterien der E-Autos stellen die Feuerwehren im Brandfall vor neue Herausforderungen. Überhaupt sind Akkus, ob nun im Laptop, Handy oder Saugroboter, nicht so harmlos, wie man denkt: Mit einem Eimer Wasser sind sie jedenfalls nicht zu löschen, wenn sie in Brand geraten. Was man tun kann, erklärt die Feuerwehr bei „Mein Nachmittag“ im Studio. Royalty: Adelsgeschichten mit Leontine Gräfin von Schmettow Welche Hochzeit steht in Adelskreisen bevor? In welchem Königshaus wird Nachwuchs erwartet? In welcher royalen Ehe kriselt es? Leontine Gräfin von Schmettow kennt sich bestens aus in den Königs- und Adelshäusern Europas. Mit ihr riskiert „Mein Nachmittag“ einen Blick hinter die
Palastmauern. Landküche: Steinbutt mit Perlgraupen-Ragout und Steinpilzen Eine sehr feine und gehobene Küche serviert Christopher Schlang im Restaurant Bootshaus in Weissenhaus direkt an der Ostsee. Er präsentiert Steinbuttfilet auf einem würzigen Ragout aus Perlgraupen und Kalbszunge. Vollendet wird das Rezept mit gebratenen Steinpilzen. Garten: Rosen mit dekorativem Fruchtschmuck Hagebutten sind die „wilden Schwestern“ der Edelrosen. Ihr rot leuchtender Fruchtschmuck sieht nicht nur hübsch aus, sondern ist auch noch gesund. Roh liefern Hagebutten, je nach Art, bis zu 25 Mal mehr Vitamin C als Zitronen. Außerdem nutzen viele Vögel Hagebutten als Nahrungsquelle im Winter. Fernsehgärtner Matthias Schuh stellt unterschiedliche Sorten und Wuchsformen vor. (Text: NDR)