Mein Nachmittag Folge 2355: Sendung vom 07.12.2018
Folge 2355
Sendung vom 07.12.2018
Folge 2355 (50 Min.)
Mein Backtag: Schwedische Baiserkekse – live im Liten Norrland in Westerdeichstrich (S-H) Beatrix Vieweg hat mit ihrem Café Liten Norrland ein bisschen Skandinavien nach Norddeutschland geholt. Schon als Kind habe sie diese „Schwedenmacke“ gehabt, sei mit Holzschuhen herumgelaufen und habe für Königin Silvia geschwärmt. Jetzt bringt sie die Gäste ihres Cafés zum Schwärmen: mit nordischen Süßigkeiten, Schwedentorte und Vanillebällchen. (Zuschauerinnen und Zuschauer sind zur Sendung willkommen: Dorfstraße 12 b, 25761 Westerdeichstrich) Mein Tier: Wer nimmt mich auf? – Tiervermittlung im Norden Gemeinsam mit Tierheimen aus dem Norden sucht „Mein Nachmittag“ ein Zuhause für herrenlose Haustiere. Ob Hund, Katze, Vogel oder Kaninchen, jeder bekommt eine Chance. Einige dieser Tiere werden in einem Filmbeitrag gezeigt. Im Studio stellt Melanie Neumann aus dem Tierheim Buchholz/Nordheide (Nds.) Tiere vor, die ebenfalls vermittelt werden möchten. Alltagswissen: Vanille – das kostbare Gewürz Vanille ist aus der Weihnachtszeit nicht
wegzudenken. Allein schon der Geruch weckt Kindheitserinnerungen und hebt die Laune. Aber Vanilleanbau ist kosten- und zeitintensiv. Die Preise für echte Schoten steigen seit Jahren. NDR WissensChecker Tim Berendonk erklärt, woran das liegt und wie man natürliche Vanille von künstlichen Aromen unterscheiden kann. Auf’n Schnack: Achill und Aaron Moser – die Abenteurer aus Hamburg Abenteuer stecken ihnen im Blut: Der berühmte Weltenbummler Achill Moser war schon in über 30 Expeditionen weltweit unterwegs und hat Sohn Aaron bereits vor Jahren mit dem „Reisevirus“ infiziert. Ihre neueste, gemeinsame Unternehmung: die Besteigung des Kilimandscharo, dem höchsten Bergmassiv Afrikas. Vater und Sohn erzählen, welche Herausforderungen sie gemeistert haben. „Mein Nachmittag“-Quiz „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? Mitspielen ist ganz einfach mit einem Anruf: 01375 / 95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen). (Text: NDR)