Mein Nachmittag Folge 2317: Sendung vom 15.10.2018
Folge 2317
Sendung vom 15.10.2018
Folge 2317 (50 Min.)
Alltagstest: Laubbläser gegen Harke! Wer gewinnt? Im Herbst ist Laubzeit. Im Freilichtmuseum Kiekeberg fallen die Blätter und liegen auf den Wiesen oder vorm Ausflugscafé. Wie bekommt man das Laub am schnellsten zusammen? NDR Fernsehgärtner Matthias Schuh rüstet sich mit einer Harke und tritt gegen Reporter Jo Hiller am elektrischen Laubbläser an. Erst wird die Wiese, dann die Caféterrasse in Angriff genommen. Wer ist schneller? Mein Haushalt: Töpfe und Pfannen – welche man braucht und wie man sie pflegt Das Angebot für ein Töpfeset in der Haushaltswarenabteilung klingt verlockend: drei Teile, so günstig! Aber aufgepasst, meint Hauwirtschaftsmeisterin Dagmar Balhorn aus Hamburg. Man sollte sich vorher überlegen: Braucht man die Töpfe wirklich? Und passen sie eigentlich zum Herd? Dazu gibt sie Tipps, wie man Töpfe und Pfannen pflegt, damit sie möglichst lange halten. Auf’n Schnack: Klaudia Brommund – die Falknerin vom Naturpark Westensee (S-H) Die Schönheit, die Eleganz und die
außergewöhnliche Präsenz von Greifvögeln faszinieren Klaudia Brommund. Sie ist die Falknerin im Naturpark Westensee. Ihre populärsten Wildvögel dort sind Falken, Adler und Eulen. Neben verschiedenen Flugshows bietet Klaudia deutschlandweit die erste tiergestützte Therapie mit Greifvögeln an. Mein Rezept: selbst gemachter Burger mit asiatischen Aromen Eventköchin Elli Neubert verbindet bei ihrem Burger die amerikanische mit der fernöstlichen Küche. Hierfür wird das Fleisch mit einer speziellen Fünf-Gewürze-Mischung abgeschmeckt. Welche Zutaten darin stecken, verrät sie in der Sendung. Abgerundet wird der Burger mit einer „Mayo“ aus Avocado, Limettensaft und Sesamöl sowie würzigen Kräutern. „Mein Nachmittag“-Quiz „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? Mitspielen ist ganz einfach mit einem Anruf: 01375 / 95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen). (Text: NDR)