Mein Nachmittag Folge 2226: Sendung vom 20.04.2018
Folge 2226
Sendung vom 20.04.2018
Folge 2226 (50 Min.)
Mein Backtag: Rum-Pflaumentorte – live aus dem Kunst Café Fleckeby (S-H) Das Kunst Café in Fleckeby nahe der Schlei ist eine Institution, es besteht schon seit mehr als 30 Jahren. Im Einfamilienhaus bei Gudrun Teuteberg-Tammling können die Besucher Käse-, Jacobs-, und Rum-Pflaumentorte genießen. Trotz ihrer 74 Jahre denkt sie nur ganz vorsichtig ans Aufhören, um mehr Zeit zu haben für die Enkelkinder und ihre 150 Rosensorten. Zuschauer zur Sendung sind willkommen im Kunst Café Fleckeby, Auf der Höhe 10, 24357 Fleckeby Mein Tier: Wer nimmt mich auf? Tiervermittlung im Norden Zusammen mit Tierheimen in Norddeutschland sucht „Mein Nachmittag“ ein Zuhause für herrenlose Haustiere. Hund, Katze, Vogel oder Schildkröte, die Tiere werden in einem Einspielfilm in der Sendung vorgestellt.
Ins Studio bringt Elisabeth Haase vom Tierheim Kiel (S-H) weitere Tiere mit, die ein neues Heim suchen. Alltagswissen: Rund ums „kühle Blonde“ – unser Bier Deutschland ist weltweit für sein Bier bekannt. Tatsächlich gibt es hierzulande knapp 6.000 verschiedene Biersorten. Dabei ist der Bierkonsum rückläufig. NDR WissensChecker Tim Berendonk weiß, wie es um das deutsche Bier steht. Auf’n Schnack: Virginia Karau und Bruno Petersen – die Hausmusiker von Langeneß (S-H) Langsam beginnt die Saison auf der Hallig Langeneß und für Virginia Karau im Café Kookenstuv. Hier backt sie in ihrem „Einfraubetrieb“ Kuchen für die Gäste. Für die langen Wintertage hat sie zusammen mit „Teufelsgeiger“ Bruno Petersen einen Gesangstreff für die Halligbewohner ins Leben gerufen. (Text: NDR)