Mein Nachmittag Folge 2116: Sendung vom 23.10.2017
Folge 2116
Sendung vom 23.10.2017
Folge 2116 (50 Min.)
Mein Rezept: Apfelpfannkuchen mit Speck und Salat Pfannkuchen, süß und herzhaft zugleich: Eventköchin Elli Neubert backt Apfelringe zusammen mit Speck in einem Teig in der Pfanne goldbraun aus. Sie verwendet Vollkorn- statt Weizenmehl und sorgt somit für Abwechslung beim klassischen Pfannkuchenteig. Dazu gibt es einen knackigen Salat mit selbst gemachtem Buttermilch-Kräuterdressing. Tietzer kommt: … zur Jagdsaison ins Jagdschloss Springe (Nds.) Die Jagdsaison 2017 ist eröffnet. Im Saupark des Jagdschlosses Springe bei Hannover begibt sich Reporter Sven Tietzer auf die Pirsch. Er befragt Pächter Enno König zur Geschichte des Schlosses, das bereits Kaisern und Königen als Jagdsitz diente. Natürlich darf ein deftiger Wildbraten, ein Rehrücken aus der Schlossküche, nicht fehlen. Auf’n Schnack: Heike und Frits Deemter
die Essgarten-Inhaber aus Harpstedt (Nds.) Heike und Frits Deemter bauen Exoten wie die Indianer-Banane oder deutsche Olive in ihrem Essgarten an und kreieren damit auch leckere Gerichte. Jüngst haben sie sogar ein Kochbuch herausgebracht. Bei „Mein Nachmittag“ verraten sie, welche Speisen mit Blüte, Stängel, Rinde und Blättern in der Küche gezaubert werden können. Alltagspsychologie: Tick oder Störung – wie viel Kontrolle ist normal? Ist der Herd wirklich ausgeschaltet, die Haustür abgeschlossen? Das hat sich wohl jeder schon mal gefragt und es kontrolliert. Bei anderen entstehen schlechte Gefühle, wenn die Stifte nicht in der richtigen Reihenfolge auf dem Schreibtisch liegen. Ist das nur eine Macke oder schon Kontrollzwang? Psychologe Michael Thiel erklärt, was harmlos ist und wann man sich um Hilfe bemühen sollte. (Text: NDR)