Mein Nachmittag Folge 1976: Sendung vom 15.02.2017
Folge 1976
Sendung vom 15.02.2017
Folge 1976 (50 Min.)
Meine Landküche: Rehgeschnetzeltes mit Macaire-Kartoffeln Landküchenchef Johann Ullmann aus Hollenstedt (Nds.) setzt bei seinen Gerichten auf saisonale und regionale Vielfalt. Das Geschnetzelte aus der Rehkeule verfeinert er mit aromatischen Kräutersaitlingen und süßem Honigkuchen als geschmacklichen Kontrast. Dazu reicht er ein blaues Spitzkohlgemüse und selbst gemachte Macaire-Kartoffeln, kleine, herzhafte Kartoffelküchlein. Auf’n Schnack: Reimer Dau, der Reetdachdecker aus Tönning (S-H) Reimer Dau ist Reetbauer und Reetdachdecker. Er übt einen Beruf aus, der vom Aussterben bedroht ist. Der Nordfriese macht seine Arbeit mit Herz, Leidenschaft und Fingerspitzengefühl und verleiht den Häusern im Norden die unverwechselbare
Reetdachromantik. Reisegeschichten: Winter-Aktivurlaub in Schweden Die winterliche Landschaft in Schweden ist einzigartig und bietet ein großes Angebot für Urlauber, die sich auch sportlich betätigen wollen. Skifahren, Langlauf oder Schlittschuhlaufen: Reisereporter Tilmann Bünz gibt wertvolle Tipps, wo Anfänger und Fortgeschrittene auf ihre Kosten kommen. Live unterwegs: Drei Tonnen Steine, der LEGO®-Sammler aus Achim (Nds.) Sebastian Kirst aus Achim hat die größte LEGO®-Stein-Sammlung Norddeutschlands. drei LEGO®-Freaks aus aller Welt finden hier seltene Ersatzteile. Jeder einzelne Stein wird von Sebastian Kirst liebevoll gereinigt und nach einem strengen System einsortiert. Spektakulär, findet Reporter Sven Tietzer. Er will unbedingt einen „Mini-Tietzer“ zusammensetzen. (Text: NDR)