Mein Nachmittag Folge 1925: Sendung vom 15.11.2016
Folge 1925
Sendung vom 15.11.2016
Folge 1925 (60 Min.)
Floristik: Adventskranz-Variationen selbst gemacht Klassisch rot-grün, in den neuesten Trendfarben oder passend zur Einrichtung: Floristin Miriam Fischer aus Rosengarten (Nds.) hat für jeden Geschmack etwas dabei und zeigt, wie man Adventskränze einfallsreich und modern selbst gestalten kann. Ihre Palette reicht von Naturtönen über zarte Eisfarben bis zu leuchtenden Pink-Orange-Kombinationen. Mein Tier: Vogelgrippe! Was bedeutet das fürs Haustier? Wann müssen Hunde und Katzen an die Leine? Die Meldungen zur Vogelgrippe beunruhigen den Norden. Zudem wurde das hochansteckende H5N8-Virus am Wochenende in einem toten Vogel im Landkreis Stormarn (S-H) nachgewiesen. Zwei Gemeinden wurden zum Beobachtungsgebiet erklärt. Dort müssen Hunde und Katzen angeleint werden. Von Tierärztin Sonja Schirmer will „Mein Nachmittag“ wissen: Welche Konsequenzen hat das Bello & Co.? Kann sich ein Haustier anstecken? Oder kann es die Krankheit sogar
übertragen? Auf’n Schnack: Peter Fiedler, der Kult-Hausmeister vom Hamburger Kiez Peter Fiedler ist Hausmeister der städtischen Wohnungsbaugesellschaft und betreut seit rund 20 Jahren 650 Wohnungen im Hamburger Stadtteil St. Pauli. Immer in Rufbereitschaft für die Mieter und deren Probleme. Für „Saga-Peter“, wie ihn die Mieter liebevoll nennen, ist der Kiez nicht nur die Reeperbahn. Er ist ein Stadtteil, in dem die Menschen ganz besonders tief verwurzelt sind. Live unterwegs: Antike Schätze im Auktionshaus Kastern in Hannover (Nds.) Ob Gemälde, Silber oder antike Möbel, im Auktionshaus Kastern wird jeder Liebhaber von Antiquitäten fündig. Das Familienunternehmen sammelt seit mehr als 30 Jahren die guten Stücke und präsentiert sie im Geschäft in Hannovers Innenstadt. Reporterin Stephanie Müller-Spirra ist live vor Ort, um zu stöbern. Und Auktionatorin Stephanie Mette-Ernst entdeckt diesmal antike Schätzchen bei einer Zuschauerin. (Text: NDR)