Mein Nachmittag Folge 1874: Sendung vom 02.09.2016
Folge 1874
Sendung vom 02.09.2016
Folge 1874 (60 Min.)
Mein Backtag: Apfel-Krokant-Torte, live aus dem Waldcafé Mustin (S-H) Mit gerade einmal 21 Jahren hat Sarah Hohensee sich getraut und ihr eigenes Café eröffnet. Bisher hat sie es nicht bereut: Ihre Torten kommen an und wer einmal dort war, empfiehlt das kleine Café kurz vor der Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern auf jeden Fall weiter. Mein Tier: Will der wirklich nur spielen? Richtiges Verhalten bei Angst vor Hunden Es betrifft nicht nur Briefträger: Immer wieder zeigen Hunde aggressives Verhalten ohne erkennbaren Grund. Wie verhalte ich mich richtig? Dem Tier tief in die Augen zu schauen, ist jedenfalls keine gute Idee. Tierpflegerin Melanie Neumann muss im Tierheim Buchholz/Nordheide (Nds.) ständig mit fremden Hunden umgehen und hat jede Menge Tipps, die manch gefährliche Beiß-Attacke vermeiden. Die Tiere, für die sie bei uns ein neues Zuhause sucht, wollen natürlich nur spielen. Auf’n Schnack: Susanne Stichler und Thorsten
Schröder, Nachrichten für Norddeutschland Noch mehr Norddeutschland im NDR Fernsehen – jetzt immer um 45: 13.45, 15.45 und 21:45 Uhr. Die NDR Aktuell-Ausgabe vor Mein Nachmittag wird sogar 15 Minuten länger. Ab Montag (5.9.) liefert sie 25 Minuten Berichte, Reportagen und Gespräche mit aktuellen Informationen aus dem Norden. Wir sprechen mit den Moderatoren Susanne Stichler und Thorsten Schröder über die neuen Nachrichten. Wer entscheidet, worüber berichtet wird? Wie aktuell und glaubwürdig sind die Berichte? Und wie schaffen sie es, unter Zeitdruck einen kühlen Kopf zu bewahren? Alltagswissen: Körperphänomene, warum werden wir eigentlich rot? Vom Scheitel bis zur Sohle steckt unser Körper voller Rätsel: Warum halten wir beim Wasserlassen die Luft an? Warum öffnen wir den Mund, um besser zu hören? Und warum werden wir rot? Unser Experte für Alltagswissen Tim Berendonk ist diesen und anderen Fragen auf den Grund gegangen. Tim macht Sie Plietsch! (Text: NDR)