Mein Nachmittag Folge 1857: Sendung vom 29.06.2016
Folge 1857
Sendung vom 29.06.2016
Folge 1857 (60 Min.)
Meine Landküche: Lammrücken mit Kräuterkruste und Sommergemüse In Berger’ Landgasthof in Enge-Sande (S-H) trifft moderne Küche auf ländliches Ambiente. Küchenchef Uwe Berger gart Lammrücken nach dem Anbraten unter einer Kruste aus Salbei, Petersilie und Schnittlauch im Ofen. Das gibt dem Fleisch den besonderen Geschmack. Dazu serviert er ein buntes und knackiges Sommergemüse mit Zucchini und Paprika sowie eine würzige Lammfond-Kräutersauce. Live unterwegs: Nachwuchs im Wildpark Eekholt in Großenaspe (S-H) Uhus, Schleiereulen und Füchse haben Junge bekommen. „Mein Nachmittag“ zeigt besondere Einblicke in die Gelege der Tiere. Durch Langzeitbeobachtungen entstehen sehenswerte und beeindruckende Bilder aus der Kinderstube. Im Wildpark Eekholt leben auch Otter, Marder und Rotwild.
Reporterin Annika de Buhr wird vor Ort auf Tuchfühlung zu den Tieren gehen. Auf’n Schnack: Lukas Stegemann, der Lehrer und Krimihörspielautor aus Bremen Lukas Stegemann produziert interaktive Krimihörspiele: Während man zuhört, wie Detektive knifflige Rätsel lösen, kann man nebenbei schon die Lösungswörter nachsticken. Die Stickanleitung ist ins Hörspiel mit eingebaut. Am Ende hält man eine selbst bestickte Jutetasche in der Hand. Reisegeschichten aus Norddeutschland: Urlaub an der Müritz (M-V) Die Kulisse der Mecklenburgischen Seenplatte ist ebenso abwechslungsreich wie eindrucksvoll, viele Teile stehen unter Naturschutz. NDR Reisereporterin Ariane Peters stellt charmante Städtchen wie Waren, Krakow und Röbel vor und weiß, wie man den Müritz-Nationalpark am besten erkundet. (Text: NDR)