Mein Nachmittag Folge 1837: Sendung vom 01.06.2016
Folge 1837
Sendung vom 01.06.2016
Folge 1837 (60 Min.)
Meine Landküche: Bachsaibling mit Steckrübengemüse und Kartoffeln Jens Uwe Grohme ist Küchenchef im historischen Gasthof Der Rote Haubarg in Witzwort (S-H) und verwöhnt die Gäste mit regionalen Spezialitäten. Im „Mein Nachmittag“-Studio serviert er einen gebratenen Bachsaibling, der durch sein feines und festes Fleisch überzeugt. Dazu empfiehlt der Küchenchef ein gedünstetes Steckrübengemüse mit Schmand und frischen Gartenkräutern verfeinert. Live unterwegs: Feuchtes Vergnügen Busrundfahrt auf der Hamburger Elbe Aus einer Schnapsidee ist Realität geworden: In Hamburg gibt es seit ein paar Wochen Busrundfahrten auf der Elbe. Der extra dafür entwickelte sogenannte Riverbus ist ein Amphibienfahrzeug. Die Stadtrundfahrt beginnt klassisch zu Lande, bevor die Passagiere langsam mit dem Bus in die Elbe rollen und dann durch den Hafen tuckern. Reporter Sven Tietzer ist diesmal als
Reisebegleitung mit an Bord! Auf’n Schnack: 15 Jahre „Caveman“ Schauspieler Kristian Bader aus Hamburg Unterscheidet sich der moderne Mann vom Höhlenmenschen der Steinzeit? Sind Männer nicht immer noch Jäger und Frauen Sammlerinnen? In mehr als 1.200 Vorstellungen „Caveman“ sinnierte der Hamburger Kult-Schauspieler Kristian Bader bisher mit Witz und Verstand über das Zusammenleben der Geschlechter. „Mein Nachmittag“ gratuliert zum Bühnenjubiläum! Reisegeschichten: Holland Leben unter dem Meeresspiegel Die Niederlande verdanken ihre Existenz großer Willensanstrengung, dort gibt es viel Wasser und zu wenig Land. NDR Reisereporter Tilmann Bünz war auf landesüblicher Art mit dem Rad in Holland unterwegs und erzählt, wie die Niederländer erfolgreich das Meer verdrängt haben, wie es sich in Amsterdams Grachten lebt und warum Tomaten aus Holland wieder schmecken. (Text: NDR)