Mein Nachmittag Folge 1810: Sendung vom 20.04.2016
Folge 1810
Sendung vom 20.04.2016
Folge 1810 (60 Min.)
Meine Landküche: Heidschnuckenrücken auf Zwiebel-Preiselbeer-Gelee Eine frische und kreative Landküche findet man im Landgasthof Tütsberg in Schneverdingen (Nds.) in der Lüneburger Heide. Küchenchef Daniel Pompetzki verwöhnt den Gaumen seiner Gäste mit rosa gegartem Heidschnuckenrücken. Zu dem feinen Geschmack des Fleisches vom Schaf passt eine leckere selbst gemachte Marmelade aus Preiselbeergelee. Dazu gibt es eine Schaumsauce mit allerlei frischen Kräutern, knackigem grünen Spargel und Heidekartoffeln. Live unterwegs: Tiernachwuchs im Serengenti-Park Hodenhagen (Nds.) Die Saison der Freizeitparks hat begonnen. Der Serengeti- Park in Hodenhagen (Nds.) freut sich über Nachwuchs bei den Affen und anderen Tierarten. „Mein Nachmittag“-Reporter Sven Tietzer geht mit einem Quad auf Safari und schaut sich die Tiere aus der Nähe an. Auf’n Schnack: Uwe Küsel
der Mützenmacher aus Bad Fallingbostel (Nds.) Uwe Küsel aus Bad Fallingbostel (Nds.) ist gelernter Mützenmacher und wohl einer der Letzten seiner Zunft. Zusammen mit seinen acht Mitarbeitern fertigt er in seinem Betrieb jedes Jahr 14.000 historische Schirmmützen: Elbsegler, Prinz-Heinrich-Mützen und viele andere. Für „Mein Nachmittag“ bringt der Mützenexperte eine Auswahl interessanter, skurriler, historischer Modelle mit. Reisegeschichten: Oslo ein Wochenendtörn Eine Minikreuzfahrt übers Wochenende? Für NDR Reisereporter Uwe Bahn eine ideale Art, die charmante norwegische Hauptstadt Oslo kennenzulernen. Zwischen modernen architektonischen Meisterleistungen und klassischen alten Bauten lassen sich nicht nur Sehenswürdigkeiten entdecken wie die gletscherförmige Oper, das imposante Rathaus oder das königliche Schloss, sondern auch viele kleine Läden und Restaurants. (Text: NDR)