Mein Nachmittag Folge 1794: Sendung vom 29.03.2016
Folge 1794
Sendung vom 29.03.2016
Folge 1794 (60 Min.)
Floristik: Ein lebendiger Mantel für die Vase Birkenzweige, Bänderweide oder Blaubeere sind perfekt für einen lebendigen Mantel geeignet. Er wird mit Draht an der Vase befestigt. Florist-Meisterin Miriam Fischer aus Rosengarten (Nds.) ergänzt die Zweige mit blühender Kirsche und stellt farbenprächtige Tulpen in die Vase. Mein Tierarzt: Allergien bei Hunden Frühlingsbeginn ist Heuschnupfenzeit! Allergien gegen Gräser und Pollen machen auch immer häufiger Hunden zu schaffen, mittlerweile ist jeder fünfte von ihnen betroffen. Tierarzt Dr. Fabian von Manteuffel aus Hamburg erklärt, wie man einen Hund auf Allergien testen kann und welche Therapien es gibt. Auf’n Schnack: Gerd Boll der Pferdebauer aus Holzdorf (S-H) Gerd Boll ist Landwirt aus Leidenschaft. Auf seinem Hof setzt
er auf Gemüseanbau mithilfe von Pferdearbeit. Nicht aus Nostalgie, sondern aus Überzeugung: Die Böden verdichten weniger, was mit besseren Erträgen belohnt wird. Vier Stuten und zwei Wallache bestellen den Großteil der Bodenarbeit auf dem 30-Hektar-Hof Großholz, eine Seltenheit in Deutschland. Live unterwegs: Letzte Ruhe für die Rostlaube das Autoteilekaufhaus Pinneberg (S-H) Von A wie Auspuffkrümmer bis Z wie Zündspule: Im Autoteilekaufhaus Pinneberg gibt es nichts, was es nicht gibt, und das für alle Modelle und Baujahre. Hier werden Unfallautos und Rostlauben in Einzelteile zerlegt. Der selbst ernannte „Kfz-Meister“ Sven Tietzer ist dabei, wenn ein Auto über die Ausschlachtungshalle in die Presse überführt wird. Garantiert bleibt es nicht bei einem Blechschaden. (Text: NDR)