Mein Nachmittag Folge 1766: Sendung vom 16.02.2016
Folge 1766
Sendung vom 16.02.2016
Folge 1766 (60 Min.)
Floristik: Wohnzimmer-Dekorationen Ton in Ton Deko in Rosé Florist-Meisterin Imke Riedebusch aus Stuhr (Nds.) dekoriert Ton in Ton in zartem Rosé Quittenäste und Zweige im Glasgefäß. Eine schicke und moderne Alternative zum Osterstrauß. Mein Tierarzt: Modehund Mops „Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos“, diesen berühmten Satz von Loriot können viele Mopshalter schon nicht mehr hören. Viele von ihnen haben ein besonders inniges Verhältnis zu ihrem Liebling entwickelt. Der Mops gilt als „Modehund“, der anfällig für Krankheiten ist. Tierarzt Dr. Fabian von Manteuffel erklärt, was ein Mopshalter beachten muss und wie das Tier optimal versorgt und gepflegt wird. Live unterwegs: Inventur im
Weltvogelpark Walsrode (Nds.) Mitte März startet die Saison im weltweit größten Vogelpark Walsrode. Doch vorher muss gezählt werden, wie viele Vögel sich in den Volieren, Gehegen und Freifluganlagen befinden. Für eine Vogelinventur ist Hobbyornithologe Jo Hiller mit seinem Adlerblick bestens geeignet. Deswegen wird er passenderweise im Greifvogelhaus beginnen. Auf’n Schnack: Dr. Anja Kretschmer die „Friedhofsflüsterin“ aus Lambrechtshagen (M-V) Die Kunsthistorikerin Dr. Anja Kretschmer ist von Friedhöfen fasziniert. Bei ihren Führungen geht es um die Bräuche und den Aberglauben der Vorfahren und man erfährt, was Leichenbitter und Wiedergänger sind. Vielleicht erzählt sie auch, warum man einen Sterbenden nie beim Namen rufen soll. (Text: NDR)