Mein Nachmittag Folge 1718: Sendung vom 11.11.2015
Folge 1718
Sendung vom 11.11.2015
Folge 1718 (60 Min.)
Meine Landküche: Grünkohl mit Schweinebacke und süßen Kartoffeln Landfrau Anke Mehrens aus Gnutz (S-H) kocht ihren selbst geernteten Grünkohl klassisch mit Speck, Kochwurst und Schweinebacke. Eine Prise Zucker und ein großes Stück Butter sind nur zwei von Ankes Tipps für die perfekte Zubereitung des gesunden Kohlgemüses. Dazu serviert sie süße, karamellisierte Kartoffeln. Live unterwegs: Martinsgänse am Martinstag – aus Bevern (S-H) Was haben Gänse mit dem Martinstag zu tun? Dazu gibt es mehrere Erklärungsversuche. Einer Legende zufolge etwa hatte der bescheidene Martin sich in einem Gänsestall versteckt, weil er zum Bischof geweiht werden sollte und er sich nicht würdig dafür hielt. Es ist ungewiss, ob es wirklich so war. Dennoch erfreut sich der Brauch des Martinsgansessens bis heute ungebremster Beliebtheit. Reporterin Annika de Buhr ist zu Gast auf einem Gänsehof in Bevern im Kreis Pinneberg. Hier lässt sie sich die Gänsehaltung und natürlich auch die Zubereitung eines Gänsebratens zeigen. Auf’n Schnack: Franciska Puscas die „Profi-Kuschlerin“ aus Hamburg Ein Leben ohne Umarmungen und
zärtliche Berührungen ist schwer vorstellbar, aber für viele Menschen traurige Realität. Was in den USA schon ein Trend ist, ist hierzulande noch eine Seltenheit: Aufmerksamkeit und Geborgenheit als Ware. Franciska Puscas kuschelt für Geld mit fremden Menschen und ist die einzige Profi-Kuschlerin in Deutschland. Reisegeschichten: Antwerpen Belgiens weltoffene Handelsstadt Jahrhundertelang brachten Schiffe kostbare Waren, Kunstwerke, Gewürze und Menschen aller Kulturen in die Hafenstadt an der Schelde. Noch heute kann man die prächtigen Gildehäuser auf dem Grote Markt bewundern und auf den Spuren des großen Meisters Peter Paul Rubens wandeln. NDR Reisereporter Uwe Bahn hat sich die interessantesten Ecken der Kunst- und Modemetropole angesehen, Antwerpens typisches Bier getestet und die berühmten goldgelben Fritten probiert. „Mein Nachmittag“-Quiz Aus dem Gespräch mit den Studiogästen ergibt sich jeweils die Gewinnfrage. Danach können die Zuschauerinnen und Zuschauer anrufen und gewinnen: 01375/95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen). (Text: NDR)