Mein Nachmittag Folge 1697: Sendung vom 13.10.2015
Folge 1697
Sendung vom 13.10.2015
Folge 1697 (60 Min.)
Floristik: Strauß des Monats Oktober Chrysanthemen und Winterastern sind typische Herbstblumen. Deshalb dürfen sie im „Strauß des Monats“ von Imke Riedebusch nicht fehlen. Die Florist-Meisterin aus Stuhr (Nds.) kombiniert sie am liebsten mit verschiedenen Beeren und hübschem Laub: üppig und bunt. Auf’n Schnack: Alfred Wenskus Abfischzeit für Karpfen mit dem Fischwirt aus Reinfeld (S-H) Der Karpfen ziert das Wappen von Reinfeld. Bereits seit knapp 1.000 Jahren werden in der kleinen Stadt die beliebten Speisefische gezüchtet, eine einzigartige Tradition. Fischwirt Alfred Wenskus hat gerade die prächtigen Exemplare aus dem Teich geholt. Er erklärt, warum sich seine Karpfen jetzt im Frischwasser aufhalten müssen. Flohmarktschätzchen: in der Antik-Scheune Schlotfeld (S-H) Bauernmöbel und mehr Viele Menschen schätzen die gut erhaltenen Bauernschränke aus Großmutters Zeiten. Aber lohnt sich ein antikes Möbelstück
auch als Wertanlage? Was kosten heute Biedermeierschränke und Co.? Diese Fragen klären Auktionatorin Stephanie Mette- Ernst und Reporterin Annika de Buhr auf dem Antikhof in Schlotfeld bei Jens Vehrs. Dort werden sie sicher einige Schätze entdecken. Ingwer: Geheimwaffe aus der Natur „Frau Ingwer“ Amarilis Bilbeny aus Hamburg Ingwer ist ein wahres Wunder aus der Natur. Die scharfe Knolle lindert Schmerzen, hilft gegen Übelkeit und ist ein leckeres Gewürz für Speisen. Ingwer soll beim Abnehmen helfen und bei regelmäßiger Einnahme sogar den Blutdruck senken. „Frau Ingwer“ Amarilis Bilbeny stellt einen außergewöhnlichen Saft aus der Knolle her. „Mein Nachmittag“-Quiz Aus dem Gespräch mit den Studiogästen ergibt sich jeweils die Gewinnfrage. Danach können die Zuschauerinnen und Zuschauer anrufen und gewinnen: 01375/95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen). (Text: NDR)