Mein Nachmittag Folge 1628: Sendung vom 27.05.2015
Folge 1628
Sendung vom 27.05.2015
Folge 1628 (60 Min.)
Meine Landküche: Wildschweinbraten mit Kartoffelstampf und Salat Auch Wildgerichte passen in den Frühling: Landfrau Ulrike Legde aus Beseritz (M-V) mariniert Wildschweinfleisch mit Kirschwein aus der Region, denn die Süße des Weines harmoniert hervorragend mit dem herben Wildgeschmack. Gewürzt wird es mit Wacholderbeeren, Pfeffer, Piment und einem Hauch Chili. Dazu gibt es einen Kartoffelstampf mit einer leichten Meerrettich-Note. Zuhause im Norden: Veit Marx Haupenthal – Erinnerungen an das Fehmarner Love + Peace Festival 1970 Das Love + Peace Festival 1970 auf der Ostseeinsel Fehmarn war Deutschlands erstes Open-Air-Konzert: Es versank in Schlamm und Prügeleien. Für Veit Marx Haupenthal war damals sofort klar, dass er dabei sein musste. Nach zwei Tagen im Dauerregen wurden die Festivalbesucher mit dem Liveauftritt von Gitarrenlegende Jimi Hendrix belohnt. Es sollte der letzte Auftritt vor dessen Tod gewesen
sein. Live unterwegs: Kunstvolle Kerzenleuchter – live aus Dänischenhagen (S-H) Frank Alexy ist Schmied. Seine Werkstatt liegt in der idyllischen Landschaft in Dänischenhagen (S-H) auf der Halbinsel Dänischer Wohld. Seine Spezialität sind historische Kerzenleuchter, Blaker genannt. Dieses Handwerk beherrscht nicht jeder. Trotzdem versucht „Amboss-Spezi“ Sven Tietzer, dem Meisterschmied hilfreich zur Seite zu stehen. Mein Leben: Schwindelattacken Bei Schwindelanfällen fühlen sich Betroffene hilflos und haben Angst, dass vielleicht eine gefährliche Krankheit dahintersteckt. Auch wenn die Schwindelattacke glimpflich abläuft und schnell wieder vorübergeht, bleibt die Frage nach der Ursache. Vor allem dann, wenn die Schwindelgefühle immer wieder auftreten. Oft handelt es sich um den gutartigen Lagerungsschwindel. Prof. Christoph Helmchen von der Schwindelambulanz in Lübeck (S-H) erklärt, was man dagegen tun kann. (Text: NDR)