2018, Folge 84–106
Folge 84
30 Min.Eine heftige Erdbebenserie erschütterte Italien im vergangenen Jahr: rund 300 Tote, zehntausende Obdachlose, viele zerstörte Kleinstädte und Dörfer. Inzwischen haben die Beben aufgehört und es ist still geworden um die betroffenen Menschen. Wie geht es ihnen heute – und was wurde aus den großen Versprechen vom raschen Wiederaufbau? mehr/wert zeigt, wie Bürokratie, unfähige Politiker und kriminelle Machenschaften die Betroffenen zwingen zu einem Leben in Baracken und Hotelzimmern. In ihrer Not versuchen die Menschen in den zerstörten Orten, sich selbst zu helfen. Dabei wollen sie verhindern, dass sich die Fehler des Wiederaufbaus nach früheren Erdbeben wiederholen. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 04.01.2018 BR Folge 85
30 Min.Die 39-jährige Sandra aus dem oberbayerischen Ampfing hat jahrelang sehnsüchtig darauf gewartet, schwanger zu werden. Nach etlichen Arztbesuchen, Hormon-therapien und einer Operation steht schließlich fest, dass ihre Eierstöcke keine Eizellen mehr produzieren. Damit ist klar: eine Kinderwunschbehandlung in Deutschland ist nicht mehr möglich. Denn das deutsche Embryonenschutz-Gesetz verbietet eine Eizellspende – anders als in vielen anderen Ländern. Die Folge: Schätzungsweise 20.000 deutsche Paare reisen jährlich als Babytouristen ins Ausland, um sich dort ihren sehnlichsten Wunsch zu erfüllen. mehr/wert begleitet Sandra und ihren Mann nach Österreich und besucht ein deutsches Paar, das mit Hilfe einer kalifornischen Leihmutter einen Sohn bekommen hat. Die Reportage zeigt aber auch die großen Zweifel einer jungen Leihmutter aus der Ukraine, die gegen Geld ihren Körper fremden Paaren zur Verfügung stellt. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 11.01.2018 BR Folge 86
30 Min.Verkehrschaos – Warum im Inntal die LKW im Weg stehen / Schwarmfinanzierung – Gute Rendite mit gutem Gewissen? / Winter-Kraftbrühe – Was taugt Hühnernudelsuppe vom Discounter? / Brexit-Folgen – Bayerische Arbeitsplätze in Gefahr (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 18.01.2018 BR Folge 87
30 Min.Talfahrt – Traditionsfirma Bogner vor dem Aus? / Überleben im Winter – Obdach für Obdachlose / Bröselgebäck – Was taugen Croissants vom Discounter? / Nachschlag – Mehr Rente durch cleveres Checken (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 25.01.2018 BR Folge 88
30 Min.Winterolympiade – Wie Bayerns Wirtschaft vom Handel mit Südkorea profitiert / Kalorienbombe – Was taugt Fleischsalat vom Discounter? / Barriere-Freiheit – Augsburg als Vorbild in Sachen Inklusion (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 08.02.2018 BR Folge 89
30 Min.Olivenöl im Test: Sind teure Produkte wirklich besser? / Blutet das Land aus? Wie ein Ort gegen den Strukturwandel kämpft / Pflege-Notstand: Seniorenheime vor dem Kollaps / Konsumtempel: Ein Kaufhaus im Chiemgau schreibt Geschichte (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 15.02.2018 BR Folge 90
30 Min.Diesel-Fahrverbot – Was bedeutet es für Handwerker und Pendler? / Ökobilanz – Wie umweltfreundlich sind E-Auto-Akkus? / Fastenspeise – Was taugen Fischstäbchen aus dem Supermarkt? / Check Skiorte – Bayerische Wintersportgebiete im Test (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 22.02.2018 BR Folge 91
30 Min.Luxusgut Wohnen: Modernisierer vertreiben Altmieter / Fit fürs Leben: Wie Blinde den Alltag lernen / Fastenspeise: Lachsfilets im Härtetest / Keine Angst vorm Geld: Finanzen von Frauen für Frauen (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 01.03.2018 BR Folge 92
30 Min.Goldener Boden – Warten auf den Handwerker / Diesel-Nachrüstung – Autobauer auf der Bremse / Geschmacksprobe – Was taugt Bockwurst aus dem Supermarkt? / Oma auf Achse – Seniorinnen als Au-pairs im Ausland (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 08.03.2018 BR Folge 93
30 Min.Pflegekräfte aus Osteuropa: Wie erkenne ich seriöse Vermittler? / Digital abgehängt: Computerzwang überfordert viele Senioren. / Wasserstoff-Antrieb: Verschlafen deutsche Autobauer die Zukunft? / 180 Jahre Krauss Maffei: Traditionsunternehmen im Wandel (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 15.03.2018 BR Folge 94
30 Min.Alexa, Siri & Co. – Digitale Sprachassistenten im Test / Multi-Jobber – Wenn der Lohn nicht mehr zum Leben reicht / Geldwäsche – Mafia-Käufe lassen Immobilienpreise explodieren / Ostergetränk – Welcher Eierlikör schmeckt am besten? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 29.03.2018 BR Erstausstrahlung ursprünglich für den 22.03.2018 angekündigtFolge 95
30 Min.Illegale Fahrzeug-Manipulationen – Der Abgas-Wahnsinn auf Deutschlands Straßen
Schlechte Luft in den Städten – drohende Diesel-Fahrverbote: Es wird eng für Deutschlands Autofahrer. Dabei ist es nicht unbedingt der ältere PKW, der für die Schadstoffbelastung verantwortlich ist. Es sind oft ganz neue Fahrzeuge, die vom Halter bewusst manipuliert sind. Gerade Autos, die der aktuellen Euro-6-Norm entsprechen, werden dann zu wahren Dreckschleudern. Und das Schlimmste dabei ist, dass Kontrollen selten sind und die Strafen harmlos, wenn Fahrzeughalter erwischt werden. „mehr/wert“ auf der Spur von Geschäftemachern, Umweltsündern und Betrügern. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 05.04.2018 BR Folge 96
30 Min.Stromkosten – Warum sparen nicht mehr lohnt / Ausblutendes Land – Behinderte Menschen als Dorfretter / Verbraucherärger – Plastikwahn bei Bio-Lebensmitteln / Bella Italia – Was taugt Sauce Bolognese aus dem Supermarkt? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 12.04.2018 BR Folge 97
30 Min.Weltstadt mit Schmerz: Wie stark leiden die Münchner unter der dicken Luft? / Kleiderkreisel: Second Hand für Bedürftige und Mode-Freaks / Falsche Obdachlosenzeitungen: Kasse machen mit dem Mitleid / Fertigprodukt: Was taugt Kartoffelbrei aus der Tüte? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 19.04.2018 BR Folge 98
30 Min.Achtung Erbschleicher! Wie sie Vertrauen aufbauen – und dann abzocken / Leben im Alter: Senior-Experten helfen im (Un-) Ruhestand / Gartenpflege: Mähroboter im Test / Arme Amateure: Bevorzugt der DFB finanziell die Profis? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 26.04.2018 BR Folge 99
30 Min.Abgas-Skandal: Warum die Dieselbesitzer die Dummen sind / Armes Deutschland: Kinder auf dem sozialen Abstellgleis / Flüssiges Gold: Was taugt Honig aus dem Supermarkt? / Abgestempelt ? Hoffnung für Langzeitarbeitslose (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 03.05.2018 BR Folge 100
30 Min.Jung, blind, sportlich – Wie Verena Bentele die Politik aufmischt / Arm im Alter – Wenn die Rente nicht zum Leben reicht / Rückhalt – Wie der VdK pflegenden Angehörigen hilft / Barriere-Freiheit – Der steinige Weg zur Inklusion (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 17.05.2018 BR Folge 101
30 Min.Abgas-Skandal – Verschleppt die Politik die Nachrüstung von Stadtbussen? / Durstlöscher – Alkoholfreies Bier im Test / Feuerzauber – Was taugen Grillsaucen aus dem Supermarkt? / Grenzgänger – Arbeiten in Bayern und Böhmen (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 07.06.2018 BR Folge 102
30 Min.Diesel-Nachrüstung: Gutachter im Dienste der Autoindustrie? / Public Viewing mit Pfiff: Bierzapfanlagen für Zuhause im Test / Botschafterin des Brauwesens: Kür der bayerischen Bierkönigin / Afrika in der Oberpfalz: Straußenfarm als Start-up (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 21.06.2018 BR Folge 103
30 Min.Altauto-Reparatur – Wo es günstige Original-Ersatzteile gibt / Milch-Check – Gute Qualität von glücklichen Kühen? / Geschmacksprobe – marinierte Spareribs aus dem Supermarkt / Grenzland – Oberpfälzer Traditionsfirmen im Umbruch (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 28.06.2018 BR Folge 104
30 Min.Stressfrei in den Urlaub? – Bahn-Fernreisen im Test / Viechtach forever – Hippe Start-up-Szene im Bayerwald / Engpässe in Geburtskliniken – Schwangere vor Kreißsaal weggeschickt / Traumziel Amerika – Eine Münchner Hebamme in New York (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 05.07.2018 BR Folge 105
30 Min.Flächenfraß in Bayern – Woher kommt die Betonflut auf dem Land? / Oberpfälzer Original – Renaissance des Zoigl-Biers / Geschmacksprobe – Was taugt Grillkäse aus dem Supermarkt? / Exo-Skelett – Innovative Robotertechnik aus Schwaben (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 12.07.2018 BR Folge 106
30 Min.Honorar-Konsuln – Wie deutsche Landesvertreter dem Staat schaden / Bayern trifft Böhmen – Junge Leute entdecken gemeinsame Wurzeln / Start-up-Paradies – Hippe Gründerszene in Estland mischt Europa auf / Pizza à la France – Was taugt Flammkuchen aus der Tiefkühltruhe? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 19.07.2018 BR
zurückweiter
Füge mehr/wert kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu mehr/wert und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn mehr/wert online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail