Baustoffe, Heizmaterial, Lebensmittel: Pro Jahr werden in Shoreham am Ärmelkanal zwei Millionen Tonnen Fracht umgeschlagen. Aber so etwas wie Alltag gibt es im Hafen nicht. Jeder Auftrag ist anders und unvorhergesehene Zwischenfälle gehören zum Geschäft. Heute sollen 5.000 Tonnen zerhäckseltes Holz nach Schweden verschifft werden. Dort verfeuern Heizkraftwerke
den Biomassebrennstoff später zu Wärme und Strom. Bevor die Ware an Bord kann, muss allerdings erst der 95 Meter lange Schüttgutfrachter „Kamelia“ durch die schmale Schleuse von Shoreham. Lotsen und Lademeister sind bereits zur Stelle. Doch plötzlich bringt eine Staubwolke aus Sägespänen die Arbeiter und ihre Maschinen in Gefahr! (Text: DMAX)
Deutsche TV-PremiereMo. 05.11.2018Discovery ChannelFree-TV-PremiereDi. 20.08.2019DMAXOriginal-TV-PremiereDi. 11.09.2018Quest