Die Agentin Regie: Yuval Adler, Deutschland/Israel/Frankreich, 2019 Kinostart: 29. August 2019 Über ein Jahr lang hat Mossad-Kontaktmann Thomas Hirsch nichts mehr von seiner Agentin Rachel gehört, als er plötzlich einen kryptischen Anruf von ihr erhält. Ihr Vater sei gestorben. Schon wieder. Dann legt sie auf. Sofort wird Thomas zu einem Krisentreffen beordert. Der Geheimdienst ist alarmiert, denn als ehemalige Mossad-Spionin verfügt Rachel über brisantes Wissen. Jahrelang hatte Thomas sie auf immer gefährlichere Missionen geschickt, bis sie sich in eine Zielperson verliebte. Jetzt soll Thomas herausfinden, ob Rachel eine Bedrohung für die Organisation darstellt, während er zugleich versucht, sie zu beschützen. Diane Kruger und Martin Freeman brillieren in diesem fesselnden Spionagethriller um Loyalität und Liebe. Das Drehbuch basiert auf dem israelischen Bestseller „The English Teacher“ von Yiftach Reicher Atir, einem ehemaligen israelischen Geheimdienstmitarbeiter, der aus erster Hand Einblick in die Arbeit des Mossad gewährt. Kino News: - Frau Stern Regie: Anatol Schuster, Deutschland, 2019 Kinostart: 29. August 2019 Die deutsche Tragikomödie erzählt die Geschichte einer Frau, die sterben möchte, vom Leben jedoch nicht gehen gelassen wird. - Golden Twenties Regie: Sophie Kluge, Deutschland, 2019 Kinostart: 29. August 2019 In dem Coming of age-Film versucht eine junge Frau ihre beste Lebenszeit auszunutzen, auch wenn sie dafür nach dem Studium zunächst wieder bei ihrer Mutter einziehen
muss. - Late Night Regie: Nisha Ganatra, USA, 2019 Kinostart: 29. August 2019 In der Komödie muss Emma Thompson als etablierte Talkshow-Moderatorin um ihren langjährigen Posten bangen, als sie mit Mindy Kaling ihre erste weibliche Autorin einstellt. Diego Maradona Regie: Asif Kapadia, Großbritannien, 2019 Kinostart: 05. September 2019 Dem Argentinier Diego Maradona gelang in seinem Heimatland der große Durchbruch als Fußballer und danach stand ihm die Welt offen. Aus den Slums von Buenos Aires ging es für ihn über den großen Teich nach Barcelona, wo ihm der Erfolg vorerst nicht mehr treu war. Nach mehreren Verletzungspausen und mit dem Ruf, lieber Party zu machen als auf dem Rasen zu stehen, ging es für ihn 1984 nach Italien zum SSC Neapel. Der Wechsel zu dem erfolglosen Fußballclub wirkte auf Außenstehende wie ein Abstieg auf der Karriereleiter. Doch die Fans des Vereins standen geschlossen hinter ihrer Mannschaft und waren hungrig auf den großen Erfolg. Sieben Jahre blieb Maradona beim SSC Neapel, was sowohl für den Spieler als auch den Verein und die Stadt eine Zeit des Wandels war. Maradona wurde von den Fans behandelt wie eine Ikone, denn er brachte ihnen die Erlösung. Er brachte ihnen den Erfolg. Gemeinsam mit der Mannschaft gewann er 1987 die italienische Meisterschaft, ein Jahr zuvor holte er mit der Nationalmannschaft Argentiniens sogar die Weltmeisterschaft. Doch wo Licht ist, da ist auch Schatten: Diego ließ sich mit der Mafia ein und wurde drogensüchtig. Asif Kapadia widmet sich in seinem Dokumentarfilm dem Phänomen Maradona. (Text: mdr)
Deutsche TV-PremiereFr. 30.08.2019MDR
Sendetermine
Fr. 06.09.2019
06:20–06:35
06:20–
Mi. 04.09.2019
02:25–02:40
02:25–
Di. 03.09.2019
02:45–02:58
02:45–
Di. 03.09.2019
01:45–02:00
01:45–
So. 01.09.2019
23:35–23:50
23:35–
So. 01.09.2019
11:45–12:00
11:45–
So. 01.09.2019
07:30–07:45
07:30–
Sa. 31.08.2019
23:00–23:15
23:00–
Sa. 31.08.2019
21:45–22:00
21:45–
Sa. 31.08.2019
12:20–12:35
12:20–
Sa. 31.08.2019
06:05–06:20
06:05–
Sa. 31.08.2019
00:15–00:30
00:15– NEU
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge MDR Kultur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR Kultur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR Kultur online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.