08:30–Pflanzzeit für Frühblüher beginnt bald / Garten für die Sinne: der botanische Blindengarten in Radeberg / Welche Säge sägt am besten: der Werkzeugtest / Blumenzwiebeln in Hülle und Fülle: der Zwiebelhof van Amerom
Sa. 12.09.2020
12:15–12:45
12:15–Asternliebe: Ein Saatgutklassiker aus Erfurt / Zitrusvielfalt: Exotisches im historischen Garten / Heiß auf Gemüse: Helfende Tipps vom Experten
So. 06.09.2020
08:30–09:00
08:30–Asternliebe: Ein Saatgutklassiker aus Erfurt / Zitrusvielfalt: Exotisches im historischen Garten / Heiß auf Gemüse: Helfende Tipps vom Experten
Sa. 05.09.2020
12:15–12:45
12:15–Farbenfroh und ausdauernd: Dahlien im Spätsommer / Schön und gesund: ein Kräuterstrauß zum Trocknen / Prächtig und einladend: Ein Garten mit Historie
So. 30.08.2020
08:30–09:00
08:30–Farbenfroh und ausdauernd: Dahlien im Spätsommer / Schön und gesund: ein Kräuterstrauß zum Trocknen / Prächtig und einladend: Ein Garten mit Historie
Sa. 29.08.2020
12:30–13:00
12:30–Gartenreise durch Südfrankreich
Sa. 29.08.2020
11:45–12:15
11:45–Permakultur – ökologisch Gärtnern / Marienkäfer – wichtige Helfer für den Garten / Kräuter – mehr als nur dekoratives Grün
So. 23.08.2020
08:30–09:00
08:30–Permakultur – ökologisch Gärtnern / Marienkäfer – wichtige Helfer für den Garten / Kräuter – mehr als nur dekoratives Grün
Sa. 22.08.2020
11:45–12:45
11:45–Gesund und Lecker: MINZE ist ein Klassiker / Tierfreundliches Gärtnern: Wir haben 5 Tipps für Sie / Prächtig und vielfältig: Lilien für den Garten
So. 16.08.2020
08:30–09:00
08:30–Gesund und Lecker: MINZE ist ein Klassiker / Tierfreundliches Gärtnern: Wir haben 5 Tipps für Sie / Prächtig und vielfältig: Lilien für den Garten
Sa. 15.08.2020
12:15–12:45
12:15–Köstlich erfrischend: Birnentipps vom Profi / Romantik trifft Kunst: Ein Privatgarten in Zwickau / Farbenfrohe Hingucker: Gladiolen im Garten
So. 09.08.2020
08:30–09:00
08:30–Köstlich erfrischend: Birnentipps vom Profi / Romantik trifft Kunst: Ein Privatgarten in Zwickau / Farbenfrohe Hingucker: Gladiolen im Garten
Sa. 08.08.2020
12:15–12:45
12:15–Faszination Tierfilm – Ein Blick hinter die Kulissen / Abenteuer Gartengestaltung – Mit Jürgen Meister unterwegs / 20 Jahre MDR Garten – wie sich das Gärtnern verändert hat
So. 02.08.2020
08:30–09:00
08:30–Faszination Tierfilm – Ein Blick hinter die Kulissen / Abenteuer Gartengestaltung – Mit Jürgen Meister unterwegs / 20 Jahre MDR Garten – wie sich das Gärtnern verändert hat
So. 26.07.2020
08:30–09:00
08:30–Gemüse: Nachhaltig gärtnern und genießen / Grünes Paradies: So fühlen sich Kinder im Garten wohl / Gemütlich schmökern: Buchtipp des Monats
Sa. 25.07.2020
12:15–12:45
12:15–Disteln: Viel besser als ihr Ruf / Pflanzen stark machen: Jörg Heiß weiß, wie’s geht / Traumhafte Wasserlandschaft: Ein Teichparadies direkt hinterm Haus
So. 19.07.2020
08:30–09:00
08:30–Disteln: Viel besser als ihr Ruf / Pflanzen stark machen: Jörg Heiß weiß, wie’s geht / Traumhafte Wasserlandschaft: Ein Teichparadies direkt hinterm Haus
Sa. 18.07.2020
12:15–12:45
12:15–Disteln: Viel besser als ihr Ruf / Pflanzen stark machen: Jörg Heiß weiß, wie’s geht / Traumhafte Wasserlandschaft: Ein Teichparadies direkt hinterm Haus
So. 12.07.2020
08:30–09:00
08:30–Kirschen – die Früchte des Sommers haben sogar ein Museum / Vielfalt – was schmückt einen Naturziergarten / Genuss für den Gaumen – essbare Blumen, Blüten und Blätter
Sa. 11.07.2020
12:15–12:45
12:15–Neuseeländer Spinat: Ein Blattgemüse, das zu Unrecht kaum bekannt ist / Werkeln im Garten: Ein Sitzplatz am Hochbeet / Zu Gast im Zuschauergarten: mit den Gärtnern durch ihr Paradies lustwandeln
So. 05.07.2020
08:30–09:00
08:30–Neuseeländer Spinat: Ein Blattgemüse, das zu Unrecht kaum bekannt ist / Werkeln im Garten: Ein Sitzplatz am Hochbeet / Zu Gast im Zuschauergarten: mit den Gärtnern durch ihr Paradies lustwandeln
Sa. 04.07.2020
12:15–12:45
12:15–Kletterpflanzen für verschiedene Standorte / Lavendel / Kardy im Schrebergarten / Gärtnern als Therapie
So. 28.06.2020
08:30–09:00
08:30–Kletterpflanzen für verschiedene Standorte / Lavendel / Kardy im Schrebergarten / Gärtnern als Therapie
Sa. 27.06.2020
12:15–12:45
12:15–Kiesgärten – keineswegs nur Steinhaufen und tote Flächen / Gartenmeister – nicht nur hierzulande bekannt / Gurken – grünes Gemüse mit hoher Beliebtheit
So. 21.06.2020
08:30–09:00
08:30–Kiesgärten – keineswegs nur Steinhaufen und tote Flächen / Gartenmeister – nicht nur hierzulande bekannt / Gurken – grünes Gemüse mit hoher Beliebtheit
Sa. 20.06.2020
12:15–12:45
12:15–Manche mögen’s heiß: Pflanzen fürs Steinbeet / Zimmer mit Aussicht: Neues von Balkonien / Endstation Sehnsucht: Mit einem Japangarten zum wahren Glück
So. 14.06.2020
08:30–09:00
08:30–Manche mögen’s heiß: Pflanzen fürs Steinbeet / Zimmer mit Aussicht: Neues von Balkonien / Endstation Sehnsucht: Mit einem Japangarten zum wahren Glück
Sa. 13.06.2020
12:15–12:45
12:15–Ab auf’s Dach: Bienenfreundliche Dachbegrünung mit heimischen Blumen / Kurze Blütezeit: Mohn besticht als toller Farbtupfer im Garten / Gärtnern und naschen: Die Erdbeere startet mit ihren süßen Früchten in die Saison
So. 07.06.2020
08:30–09:00
08:30–Ab auf’s Dach: Bienenfreundliche Dachbegrünung mit heimischen Blumen / Kurze Blütezeit: Mohn besticht als toller Farbtupfer im Garten / Gärtnern und naschen: Die Erdbeere startet mit ihren süßen Früchten in die Saison
Sa. 06.06.2020
12:15–12:45
12:15–Rosen: Die Blütezeit beginnt – welche Besonderheiten gibt es / Balkon: Auch auf wenigen Quadratmetern kann es kräftig grünen und blühen / Rhododendren: begehrte, blühende Gehölze für den Garten
So. 31.05.2020
08:30–09:00
08:30–Rosen: Die Blütezeit beginnt – welche Besonderheiten gibt es / Balkon: Auch auf wenigen Quadratmetern kann es kräftig grünen und blühen / Rhododendren: begehrte, blühende Gehölze für den Garten
Sa. 30.05.2020
12:15–12:45
12:15–Heiß auf Honig – Ein Bienenvolk soll helfen / Abenteuer Gestaltung – Der Schlossgarten Saalfeld / Allrounder im Beet – Storchschnabel für jede Ecke
So. 24.05.2020
08:30–09:00
08:30–Heiß auf Honig – Ein Bienenvolk soll helfen / Abenteuer Gestaltung – Der Schlossgarten Saalfeld / Allrounder im Beet – Storchschnabel für jede Ecke
Sa. 23.05.2020
12:15–12:45
12:15–Frisch ans Werk – der Gartenmeister als Umzugsprofi / Gärtnergold – Kompost ist unverzichtbar im Garten / Wenn der Frühling da ist, kommt auch der Sommer – Balkonpflanzen entdeckt
So. 17.05.2020
08:30–09:00
08:30–Frisch ans Werk – der Gartenmeister als Umzugsprofi / Gärtnergold – Kompost ist unverzichtbar im Garten / Wenn der Frühling da ist, kommt auch der Sommer – Balkonpflanzen entdeckt
Sa. 16.05.2020
12:15–12:45
12:15–Mit Säge und Hammer – Schattenspender selbstgebaut / Unterhalb der Grasnarbe – Der Boden im Fokus / 2021 rückt immer näher – Auf der BUGA-Baustelle
So. 10.05.2020
08:30–09:00
08:30–Mit Säge und Hammer – Schattenspender selbstgebaut / Unterhalb der Grasnarbe – Der Boden im Fokus / 2021 rückt immer näher – Auf der BUGA-Baustelle
Sa. 09.05.2020
12:15–12:45
12:15–Wilde Strauchpfingstrosen – wenig Anspruch, viel Freude / Staudenhibiskus – Tipps für die perfekte Blütenpracht / Ein Staudengarten mit außergewöhnlichen Blattschmuckpflanzen
So. 03.05.2020
08:30–09:00
08:30–Wilde Strauchpfingstrosen – wenig Anspruch, viel Freude / Staudenhibiskus – Tipps für die perfekte Blütenpracht / Ein Staudengarten mit außergewöhnlichen Blattschmuckpflanzen
Sa. 02.05.2020
12:15–12:45
12:15–Duft im Garten: Welche Pflanzen, die Nase verzaubern / Paradies für Insekten: Wie man schon im Frühjahr Bienen und Co. helfen kann / ·Hilfe für den Garten: Der Gartenmeister ist wieder unterwegs
So. 26.04.2020
08:30–09:00
08:30–Duft im Garten: Welche Pflanzen, die Nase verzaubern / Paradies für Insekten: Wie man schon im Frühjahr Bienen und Co. helfen kann / ·Hilfe für den Garten: Der Gartenmeister ist wieder unterwegs
So. 19.04.2020
08:30–09:00
08:30–der Gartenmeister nimmt wieder Anlauf und wirbelt in Zuschauergärten / wie wird eine Sommerwiese angelegt / Unkrautstecher im Test
Sa. 18.04.2020
12:15–12:45
12:15–Ratgeber, BRD
So. 12.04.2020
08:30–09:00
08:30–Themen: Bunte Freuden in alter Tradition: Osterhasen aus Pappmaché / Über Generationen gärtnern: Besuch in einer Familiengärtnerei / Ab ins Beet: mit „Heiß auf Gemüse“
Sa. 11.04.2020
12:15–12:45
12:15–Ratgeber, BRD 2020
So. 05.04.2020
08:30–09:00
08:30–Ratgeber, BRD 2020
Sa. 04.04.2020
12:15–12:45
12:15–Besondere Zeiten – besondere Umstände
So. 29.03.2020
08:30–09:00
08:30–Besondere Zeiten – besondere Umstände
Sa. 28.03.2020
12:15–12:45
12:15–Themen: Praktische Tipps für Obstgärtnern / Welcher Mulch eignet sich für welches Beet? / Wer gewinnt den MDR Garten Floristen-Wettbewerb?
So. 22.03.2020
08:30–09:00
08:30–Themen: Praktische Tipps für Obstgärtnern / Welcher Mulch eignet sich für welches Beet? / Wer gewinnt den MDR Garten Floristen-Wettbewerb?
Sa. 21.03.2020
12:15–12:45
12:15–Wenn die Aussaat gelingt, klappt es auch mit der Ernte / MDR-Gartenfloristen gehen Richtung Finale / Schmackhaft in den Frühling mit Kräutertorten
So. 15.03.2020
08:30–09:00
08:30–Wenn die Aussaat gelingt, klappt es auch mit der Ernte / MDR-Gartenfloristen gehen Richtung Finale / Schmackhaft in den Frühling mit Kräutertorten
Sa. 14.03.2020
12:15–12:45
12:15–Raus aus dem Winterschlaf – Kübel und Pflanzen fit gemacht / Die Kunst der Floristen – die MDR-Gartenfloristen bekommen die nächsten Aufgabe / Für den guten Schnitt – Gartenwerkzeuge in Ordnung gebracht
So. 08.03.2020
08:30–09:00
08:30–Raus aus dem Winterschlaf – Kübel und Pflanzen fit gemacht / Die Kunst der Floristen – die MDR-Gartenfloristen bekommen die nächsten Aufgabe / Für den guten Schnitt – Gartenwerkzeuge in Ordnung gebracht
Sa. 07.03.2020
12:15–12:45
12:15–Schneeglöckchen – Weiße Blüten als Frühlingsboten / MDR Gartenfloristen 2020 – es steht die zweite Aufgabe an / Maulwurf, Waschbär, Wühlmaus & Co. – Schädlinge oder Nützlinge ?
So. 01.03.2020
08:30–09:00
08:30–Schneeglöckchen – Weiße Blüten als Frühlingsboten / MDR Gartenfloristen 2020 – es steht die zweite Aufgabe an / Maulwurf, Waschbär, Wühlmaus & Co. – Schädlinge oder Nützlinge ?
Sa. 29.02.2020
12:15–12:45
12:15–Themen: Frühlingsfloristik: Inspirationen für die Wohnung / Startschuss MDR Gartenflorist 2020: die erste Aufgabe für die Kandidaten / Obstbaumveredelung: nicht so schwer, wie gedacht
So. 23.02.2020
08:30–09:00
08:30–Themen: Frühlingsfloristik: Inspirationen für die Wohnung / Startschuss MDR Gartenflorist 2020: die erste Aufgabe für die Kandidaten / Obstbaumveredelung: nicht so schwer, wie gedacht
Sa. 22.02.2020
12:15–12:45
12:15–Themen: Das grüne Gartentelefon – jetzt auch als Buch / Bauvorhaben für den Frühling – Sandkasten selbstgebaut / Schmückendes Dickblattgewächs – die Echeverie
So. 16.02.2020
08:30–09:00
08:30–Themen: Das grüne Gartentelefon – jetzt auch als Buch / Bauvorhaben für den Frühling – Sandkasten selbstgebaut / Schmückendes Dickblattgewächs – die Echeverie
Sa. 15.02.2020
12:15–12:45
12:15–IMP-Neuheiten – Entdeckungen auf der Internationalen Pflanzenmesse / Plastik adé – Blumentöpfe aus Hanf / Immer was los – der Gartenteich als Tummelplatz für Insekten
So. 09.02.2020
08:30–09:00
08:30–IMP-Neuheiten – Entdeckungen auf der Internationalen Pflanzenmesse / Plastik adé – Blumentöpfe aus Hanf / Immer was los – der Gartenteich als Tummelplatz für Insekten
Sa. 08.02.2020
12:15–12:45
12:15–Themen: Klein, zierlich und farbenfroh in der Blüte – die Kalanchoe / Winterblüten, als Frühlingsgrüße – die Winterlinge / Prächtiges Blattwerk erlebt Renaissance – die Fingerblattpflanze
So. 02.02.2020
08:30–09:00
08:30–Themen: Klein, zierlich und farbenfroh in der Blüte – die Kalanchoe / Winterblüten, als Frühlingsgrüße – die Winterlinge / Prächtiges Blattwerk erlebt Renaissance – die Fingerblattpflanze
Sa. 01.02.2020
12:15–12:45
12:15–Die Pfaueninsel – Ein Meisterwerk der Gartenkunst
So. 26.01.2020
08:30–09:00
08:30–Die Pfaueninsel – Ein Meisterwerk der Gartenkunst
Sa. 25.01.2020
12:15–12:45
12:15–Ratgeber, BRD 2020
So. 19.01.2020
08:30–09:00
08:30–Ratgeber, BRD 2020
Sa. 18.01.2020
12:15–12:45
12:15–Ratgeber, BRD 2020
So. 12.01.2020
08:30–09:00
08:30–Ratgeber, BRD 2020
Sa. 11.01.2020
12:15–12:45
12:15–Ratgeber, BRD 2020
So. 05.01.2020
08:30–09:00
08:30–Das „MDR Garten“-Team geht diesmal auf eine blumige Entdeckungsreise nach Slowenien
So. 22.12.2019
08:30–09:00
08:30–Weihnachtsäpfel: schmackhaft und duftend / Die Mistel: Glücksbringer und Heilmittel / Der Haßlauer Weihnachtsstern: leuchtend und traditionell
So. 15.12.2019
08:30–09:00
08:30–kernig und zupackend: die Gärtnerin eines privaten Gartens / qualmend und duftend: Räuchermännchen aus Metall / schmückend und blühend: Weihnachtszimmerpflanzen
Sa. 14.12.2019
12:15–12:45
12:15–Ein neuer Trend – Zimmerpflanzen einfach im Glas / Winterliches Aroma – Exotische Weihnachtsgewürze / Handwerkskunst aus Sachsen – Kleine Kostbarkeiten aus Pappe
So. 08.12.2019
08:30–09:00
08:30–Ein neuer Trend – Zimmerpflanzen einfach im Glas / Winterliches Aroma – Exotische Weihnachtsgewürze / Handwerkskunst aus Sachsen – Kleine Kostbarkeiten aus Pappe
Sa. 07.12.2019
12:15–12:45
12:15–Themen: Auch unterirdisch geht es weihnachtlich-festlich zu / Wie aus Kaolin und Co. herrlicher Weihnachtsschmuck wird / Blühender Wintergruß – der Weihnachtskaktus
So. 01.12.2019
08:30–09:00
08:30–Themen: Auch unterirdisch geht es weihnachtlich-festlich zu / Wie aus Kaolin und Co. herrlicher Weihnachtsschmuck wird / Blühender Wintergruß – der Weihnachtskaktus
Sa. 30.11.2019
12:15–12:45
12:15–Ratgeber, BRD 2019
So. 24.11.2019
08:30–09:00
08:30–Ratgeber, BRD 2019
Sa. 23.11.2019
12:15–12:45
12:15–Exotengärtner Flora Koala zu Gast / Die Zeit der Weihnachtssterne beginnt / Tipps für die Herstellung von Rauchbrandgefäßen aus Pflanzen
So. 17.11.2019
08:30–09:00
08:30–Exotengärtner Flora Koala zu Gast / Die Zeit der Weihnachtssterne beginnt / Tipps für die Herstellung von Rauchbrandgefäßen aus Pflanzen
Sa. 16.11.2019
12:15–12:45
12:15–Ratgeber, BRD 2018
So. 10.11.2019
08:30–09:00
08:30–Adelsgärten und fürstliche Parks von oben
So. 03.11.2019
08:30–09:00
08:30–Themen: Beste Pflanzzeit ist der Herbst – gerade wenn ein Garten umziehen muss / Herausforderung für den MDR Garten-Gartenmeister – für ein Beet in voller Sonne / Unterhaltsame Mitbewohner – Wie man Eichhörnchen in den Garten locken kann
Sa. 02.11.2019
12:15–12:45
12:15–Themen: Buchtipp des Monats: mehr zur Tomate erfahren / Im Herbst, noch „Heiß auf Gemüse“ sein / Das Balkonjahr – auch nach dem Sommer, kann auf den Außenflächen noch einiges passieren
So. 27.10.2019
08:30–09:00
08:30–Themen: Buchtipp des Monats: mehr zur Tomate erfahren / Im Herbst, noch „Heiß auf Gemüse“ sein / Das Balkonjahr – auch nach dem Sommer, kann auf den Außenflächen noch einiges passieren
Sa. 26.10.2019
12:15–12:45
12:15–Gartenreise nach Teneriffa
So. 20.10.2019
08:30–09:00
08:30–Gartenreise nach Teneriffa
Sa. 19.10.2019
12:15–12:45
12:15–Ratgeber, BRD 2019
So. 13.10.2019
08:30–09:00
08:30–Ratgeber, BRD 2019
Sa. 12.10.2019
12:15–12:45
12:15–Herbstzauber: Dahlien bringen Gärten zum Leuchten / Jetzt geht’s in die Überwinterung: Kiwis und- Zitrusfrüchte werden frostsicher eingeräumt / Nicht nur alles Mist! Naturdünger für den Garten
So. 06.10.2019
08:30–09:00
08:30–Herbstzauber: Dahlien bringen Gärten zum Leuchten / Jetzt geht’s in die Überwinterung: Kiwis und- Zitrusfrüchte werden frostsicher eingeräumt / Nicht nur alles Mist! Naturdünger für den Garten
So. 29.09.2019
08:30–09:00
08:30–Die Staude des Jahres: die Distel / Buchtipp des Monats zum Motto: „Genießen statt gießen“ / Zu Besuch im deutschen Kleingartenmuseum in Leipzig
Sa. 28.09.2019
12:15–12:45
12:15–Japangarten – in der Nähe von Naumburg ist ein Bonsai-Garten entstanden / Heiß auf Obst – wie sieht es bei MDR Garten-Regisseur Jörg Heiß mit der Obsternte aus / Heckenscheren – welche eignen sich für den perfekten Schnitt
So. 22.09.2019
08:30–09:00
08:30–Japangarten – in der Nähe von Naumburg ist ein Bonsai-Garten entstanden / Heiß auf Obst – wie sieht es bei MDR Garten-Regisseur Jörg Heiß mit der Obsternte aus / Heckenscheren – welche eignen sich für den perfekten Schnitt
Sa. 21.09.2019
12:15–12:45
12:15–Gräserkunde – Bewegung im Garten mit unterschiedlichen Strukturen / Doldenblütler locken Nützlinge in den Garten / Stadtbäume kämpfen mit Hitzesommer, was muss man tun?
So. 15.09.2019
08:30–09:00
08:30–Gräserkunde – Bewegung im Garten mit unterschiedlichen Strukturen / Doldenblütler locken Nützlinge in den Garten / Stadtbäume kämpfen mit Hitzesommer, was muss man tun?
Sa. 14.09.2019
12:15–12:45
12:15–Zu Besuch im Botanischen Garten Jena / Gartenschaukel mit dem richtigen Werkzeug selbst gebaut / Zwei Jahre vor der Bundesgartenschau: Der egapark macht sich fit für die BUGA
So. 08.09.2019
08:30–09:00
08:30–Zu Besuch im Botanischen Garten Jena / Gartenschaukel mit dem richtigen Werkzeug selbst gebaut / Zwei Jahre vor der Bundesgartenschau: Der egapark macht sich fit für die BUGA
So. 01.09.2019
08:30–09:00
08:30–Trend Naturgarten: Aber woher bekommt man Wildblumensaatgut? / Kleiner Garten ganz groß: Dank unzähliger englischer Rosen / Ein neuer Auftrag für das beliebte MDR Gartenmeister-Team
So. 25.08.2019
08:30–09:00
08:30–Melonen in Mitteldeutschland – wir zeigen Ihnen, wie das gehen kann / Paradiesisch für Insekten – Sommerflieder, Salbei, Echinacea & Co. / Gärten mit Geschmack – essbare Staudenmischungen alle Sinne
Sa. 24.08.2019
12:30–13:00
12:30–Gartenreise durch Europa
Sa. 24.08.2019
11:45–12:15
11:45–Sollen Meisen, Finken und Co. auch im Sommer gefüttert werden, oder reichen Futterpflanzen aus? / Schmackhaftes Rezept, mit einer Gartenlasagne / Wasserstellen: Miniteiche für den Garten, die Terrasse und den Balkon
So. 18.08.2019
08:30–09:00
08:30–Sollen Meisen, Finken und Co. auch im Sommer gefüttert werden, oder reichen Futterpflanzen aus? / Schmackhaftes Rezept, mit einer Gartenlasagne / Wasserstellen: Miniteiche für den Garten, die Terrasse und den Balkon
Sa. 17.08.2019
12:15–12:45
12:15–Ein Klassiker zum Relaxen: Wie baut man einen Deckchair / Tipps für Gemüsefans: MDR Garten-Regisseur Jörg Heiß unterwegs in seinem Gartenreich / Saatgut sammeln: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür
So. 11.08.2019
08:30–09:00
08:30–Ein Klassiker zum Relaxen: Wie baut man einen Deckchair / Tipps für Gemüsefans: MDR Garten-Regisseur Jörg Heiß unterwegs in seinem Gartenreich / Saatgut sammeln: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür
Sa. 10.08.2019
12:15–12:45
12:15–Üppig und prächtig: Impressionen von der Bundesgartenschau in Heilbronn / Ordnung statt Chaos: Das MDR Gartenmeister-Team hilft / Hilfe gegen Hitze: Bewässerungstipps für den Garten
So. 04.08.2019
08:30–09:00
08:30–Üppig und prächtig: Impressionen von der Bundesgartenschau in Heilbronn / Ordnung statt Chaos: Das MDR Gartenmeister-Team hilft / Hilfe gegen Hitze: Bewässerungstipps für den Garten
Sa. 03.08.2019
12:15–12:45
12:15–Grassamenpellets – eine neue grüne Erfindung wird vorgestellt / Sonnenanbeter in einer Erfurter Gärtnerei entdeckt / Schmökern im Sommer – Buchtipp frei Haus
So. 28.07.2019
08:30–09:00
08:30–Grassamenpellets – eine neue grüne Erfindung wird vorgestellt / Sonnenanbeter in einer Erfurter Gärtnerei entdeckt / Schmökern im Sommer – Buchtipp frei Haus
Sa. 27.07.2019
12:15–12:45
12:15–Rechtsfragen – Wir geben Antworten darauf, was im Garten sein darf und nicht sein sollte / Der Biologe Ulf Soltau bezeichnet Schottergärten als „Gärten des Grauens“, wir zeigen ihnen weshalb / Tomatenvielfalt – Das Gemüse hat Saison und zeigt sich …
So. 21.07.2019
08:30–09:00
08:30–Rechtsfragen – Wir geben Antworten darauf, was im Garten sein darf und nicht sein sollte / Der Biologe Ulf Soltau bezeichnet Schottergärten als „Gärten des Grauens“, wir zeigen ihnen weshalb / Tomatenvielfalt – Das Gemüse hat Saison und zeigt sich …
Sa. 20.07.2019
12:15–12:45
12:15–Gartenreportage Irland
So. 14.07.2019
08:30–09:00
08:30–Gartenreportage Irland
Sa. 13.07.2019
12:10–12:40
12:10–Zwischen Breslau und Krakau
So. 07.07.2019
08:30–09:00
08:30–Zwischen Breslau und Krakau
Sa. 06.07.2019
12:15–12:45
12:15–Essbare Blüten: Genuss aus dem eigenen Garten / Der Sommer ist heiß: Wie kommen meine Pflanzen durch die Hitze? / Raupenplage: was tun nach der Verpuppung der Raupen?
So. 30.06.2019
08:30–09:00
08:30–Essbare Blüten: Genuss aus dem eigenen Garten / Der Sommer ist heiß: Wie kommen meine Pflanzen durch die Hitze? / Raupenplage: was tun nach der Verpuppung der Raupen?
So. 23.06.2019
08:30–09:00
08:30–Wässern, mulchen, säen – HochZeit im Gemüsegarten von MDR Garten-Regisseur Jörg Heiß / Glockengeläut mitten im Sommer – Campanula für jeden Geschmack / Ab in den Urlaub – aber Achtung: bei Pflanzen als Mitbringsel im Reisegepäck