12:15–Herbst-Kosmetik: aus der Natur zum Selbermachen / Safran: das teuerste Gewürz der Welt / Traumgarten: ein Genuss auch in den Herbsttagen
So. 21.11.2021
08:30–09:00
08:30–Herbst-Kosmetik: aus der Natur zum Selbermachen / Safran: das teuerste Gewürz der Welt / Traumgarten: ein Genuss auch in den Herbsttagen
Sa. 20.11.2021
12:15–12:45
12:15–Hingucker im Herbst: Immergrüne Kübel für draußen / Novembertage nutzen: Rosen auf den Winter vorbereiten / Wärmeliebend: Exoten mitten in Deutschland
So. 14.11.2021
08:30–09:00
08:30–Hingucker im Herbst: Immergrüne Kübel für draußen / Novembertage nutzen: Rosen auf den Winter vorbereiten / Wärmeliebend: Exoten mitten in Deutschland
Sa. 13.11.2021
12:15–12:45
12:15–Sortenvielfalt – Kistenweise Kartoffelglück / Entdeckergarten – Naturerlebnis für Kinder / Gartenlust – Hilfe für einen Gemeinschaftsgarten
So. 07.11.2021
08:30–09:00
08:30–Sortenvielfalt – Kistenweise Kartoffelglück / Entdeckergarten – Naturerlebnis für Kinder / Gartenlust – Hilfe für einen Gemeinschaftsgarten
Sa. 06.11.2021
12:15–12:45
12:15–Fächerahorn – Schönheiten nicht nur im Herbst / Hühner im Garten – Tipps für die richtige Haltung / Wintergemüse – Genuss in der kalten Jahreszeit
So. 31.10.2021
08:30–09:00
08:30–Fächerahorn – Schönheiten nicht nur im Herbst / Hühner im Garten – Tipps für die richtige Haltung / Wintergemüse – Genuss in der kalten Jahreszeit
Sa. 30.10.2021
12:15–12:45
12:15–Nach dem Sturm: Soforthilfe für den Garten / Einen Baum in den Garten pflanzen / Pilze sammeln – was ist erlaubt, was ist verboten?
So. 24.10.2021
08:30–09:00
08:30–Ratgeber, BRD 2021
Sa. 23.10.2021
12:15–12:45
12:15–Ratgeber, BRD 2021
So. 17.10.2021
08:30–09:00
08:30–Ratgeber, BRD 2021
Sa. 16.10.2021
12:15–12:45
12:15–BUGA-Gärtnerin zieht Bilanz / Winterhart oder nicht? Tipps zum Wurzelgemüse / Vogelschützer: „Zu viele Kästen gibt es nicht“ / Sonntag: MDR Garten Team sagt Tschüss auf der BUGA
So. 10.10.2021
08:30–09:00
08:30–BUGA-Gärtnerin zieht Bilanz / Winterhart oder nicht? Tipps zum Wurzelgemüse / Vogelschützer: „Zu viele Kästen gibt es nicht“ / Sonntag: MDR Garten Team sagt Tschüss auf der BUGA
Sa. 09.10.2021
12:15–12:45
12:15–BUGA-Gärtnerin zieht Bilanz / Winterhart oder nicht? Tipps zum Wurzelgemüse / Vogelschützer: „Zu viele Kästen gibt es nicht“ / Sonntag: MDR Garten Team sagt Tschüss auf der BUGA
So. 03.10.2021
08:30–09:00
08:30–Zeit für die Ernte – Wie war das Gemüsejahr 2021? / Gärtnern am Hang – Neue Tipps für Hobbygärtner Jörg Heiß / Botanische Zeitreise – Ein Privatgarten in Rudolstadt
Sa. 02.10.2021
12:15–12:45
12:15–Zeit für die Ernte – Wie war das Gemüsejahr 2021? / Gärtnern am Hang – Neue Tipps für Hobbygärtner Jörg Heiß / Botanische Zeitreise – Ein Privatgarten in Rudolstadt
So. 26.09.2021
08:30–09:00
08:30–Filigrane Schönheit – Orchideen und ihre Vielfalt / Kräftiger Geschmack- Knoblauch und sein Anbau / Empfindliche Exoten- Feigenbäume und ihre Pflege
Sa. 25.09.2021
12:15–12:45
12:15–Auserwählt: Schafgarbe ist die Staude des Jahres / Nachhaltig: Slowflower-Blumen von nebenan / Zauberhaft: Stauden präsentieren sich in voller Pracht
So. 19.09.2021
08:30–09:00
08:30–Auserwählt: Schafgarbe ist die Staude des Jahres / Nachhaltig: Slowflower-Blumen von nebenan / Zauberhaft: Stauden präsentieren sich in voller Pracht
Sa. 18.09.2021
12:15–12:45
12:15–Das Wüsten- und Tropenhaus Danakil ist extra für die Erfurter / Zwischen Urwald und Wüste – Kakteen im Tropenhaus Danakil / Pflanzen wie Edelsteine – Möschlitz erinnert an Kakteenforscher / Gelbe Blüte, blaue Farbe – Die Magie der Waidpflanze
So. 12.09.2021
08:30–09:00
08:30–Das Wüsten- und Tropenhaus Danakil ist extra für die Erfurter / Zwischen Urwald und Wüste – Kakteen im Tropenhaus Danakil / Pflanzen wie Edelsteine – Möschlitz erinnert an Kakteenforscher / Gelbe Blüte, blaue Farbe – Die Magie der Waidpflanze
Sa. 11.09.2021
12:15–12:43
12:15–Garten für die Sinne: der botanische Blindengarten in Radeberg / Welche Säge sägt am besten: der Werkzeugtest / Blumenzwiebeln in Hülle und Fülle: der Zwiebelhof van Amerom
So. 05.09.2021
08:30–09:30
08:30–Süße Früchte – Tafeltrauben im eigenen Garten / Reiche Ernte – Saatgut für das nächste Jahr / Bunter Herbst – Blätter fallen und die Heide blüht
So. 29.08.2021
08:30–09:00
08:30–Garten für die Sinne: der botanische Blindengarten in Radeberg / Welche Säge sägt am besten: der Werkzeugtest / Blumenzwiebeln in Hülle und Fülle: der Zwiebelhof van Amerom
Sa. 28.08.2021
12:15–12:45
12:15–Stauden und Gräser für jeden Standort / Fleißige Helfer – Den Marienkäfern auf der Spur / Eifrige Kletterer – Pflanzen, die hoch hinaus wollen / Filigrane Leichtigkeit – Gräser für den Schatten
So. 22.08.2021
08:30–09:00
08:30–Stauden und Gräser für jeden Standort / Fleißige Helfer – Den Marienkäfern auf der Spur / Eifrige Kletterer – Pflanzen, die hoch hinaus wollen / Filigrane Leichtigkeit – Gräser für den Schatten
Sa. 21.08.2021
12:15–12:45
12:15–Ratgeber, BRD 2021
So. 15.08.2021
08:30–09:00
08:30–Ratgeber, BRD 2021
Sa. 14.08.2021
12:15–12:45
12:15–Sommerflor – Grabgestaltung im Überblick / Kraftakt – Hobbygärtner Jörg Heiß ackert am Hang / Nachtschwärmer – was die Fledermaus für unsere Gärten tut
So. 08.08.2021
08:30–09:00
08:30–Sommerflor – Grabgestaltung im Überblick / Kraftakt – Hobbygärtner Jörg Heiß ackert am Hang / Nachtschwärmer – was die Fledermaus für unsere Gärten tut
Sa. 07.08.2021
12:15–12:45
12:15–Ratgeber, BRD 2021
So. 01.08.2021
08:30–09:00
08:30–Genuss im Garten – Kleingärtner verraten ihre Tipps / Naturnahes Gärtnern – Was im Garten wachsen kann / Behutsames Mähen – Mit der Sense für mehr Artenvielfalt
Sa. 31.07.2021
12:15–12:45
12:15–Ratgeber, BRD 2021
So. 25.07.2021
08:30–09:30
08:30– … live von der Bundesgartenschau in Erfurt
Sa. 24.07.2021
12:15–12:45
12:15–Ratgeber, BRD 2021
So. 18.07.2021
08:30–09:00
08:30–Rundumblick – was der Petersberg als BUGA-Standort bietet / Duftende Zierpflanzen – was Nelken, Ziertabak und Co. können / Saatgutgewinnung – Experten zeigen wie es geht
Sa. 17.07.2021
12:15–12:45
12:15–Rundumblick – was der Petersberg als BUGA-Standort bietet / Duftende Zierpflanzen – was Nelken, Ziertabak und Co. können / Saatgutgewinnung – Experten zeigen wie es geht
So. 11.07.2021
08:30–09:00
08:30–Mulchen im Garten: Tipps für den organischen Bodenschutz / Beete der Zukunft: Welche Folgen der Klimawandel bringt / Gärtnern am Hang: Neue Aufgaben für Hobbygärtner Heiß
Sa. 10.07.2021
12:15–12:45
12:15–Mulchen im Garten: Tipps für den organischen Bodenschutz / Beete der Zukunft: Welche Folgen der Klimawandel bringt / Gärtnern am Hang: Neue Aufgaben für Hobbygärtner Heiß
So. 04.07.2021
08:30–09:00
08:30–Vergessene Pflanzen: historische Küchen- und Heilkräuter / Gemüseklassiker: die Puffbohne wieder entdeckt / Schlangen im Garten: Staudenbeete mit erstaunlichen Tiergeschichten
Sa. 03.07.2021
12:15–12:45
12:15–Vergessene Pflanzen: historische Küchen- und Heilkräuter / Gemüseklassiker: die Puffbohne wieder entdeckt / Schlangen im Garten: Staudenbeete mit erstaunlichen Tiergeschichten
So. 27.06.2021
08:30–09:00
08:30–Klimagehölze: Welche Bäume vertragen Hitze und Trockenheit / Gebirgspflanzen: Kultiviert für den Hausgarten / Balkonien: Gartenspaß auch für Kinder
Sa. 26.06.2021
12:15–12:45
12:15–Klimagehölze: Welche Bäume vertragen Hitze und Trockenheit / Gebirgspflanzen: Kultiviert für den Hausgarten / Balkonien: Gartenspaß auch für Kinder
So. 20.06.2021
08:30–09:00
08:30–Ratgeber, BRD 2021
Sa. 19.06.2021
12:15–12:45
12:15–Ratgeber, BRD 2021
So. 13.06.2021
08:30–09:30
08:30–Sommergenuss- Auf der Suche nach der perfekten Erdbeere / Spalierobst- Äpfel und Birnen auf Augenhöhe / Lavendel- ein Hauch von Provence im eigenen Garten
Sa. 12.06.2021
12:15–12:45
12:15–Ratgeber, BRD 2021
So. 06.06.2021
08:30–09:00
08:30–Faszination Stauden: der Karl-Foerster-Garten im egapark / Futter für Insekten und Co.: Pflanzenfinder hilft bei Auswahl / Slowflower: Schnittblumenanbau regional und nachhaltig
Sa. 05.06.2021
12:15–12:45
12:15–Blaues Frühlingsband im Garten: mit Blauregen und Blaukissen / Wenn die Iris erblüht:Sortenvielfalt auf der BUGA / Traumgarten entdeckt – zu Besuch bei Hobbygärtnern
So. 30.05.2021
08:30–09:00
08:30–Blaues Frühlingsband im Garten: mit Blauregen und Blaukissen / Wenn die Iris erblüht:Sortenvielfalt auf der BUGA / Traumgarten entdeckt – zu Besuch bei Hobbygärtnern
Sa. 29.05.2021
12:15–12:45
12:15–Schaden und Schädlinge: Was tun gegen Frostschäden, Blattläuse und Co.? / Hortensien und Klima: Schönheiten, die viel Wasser brauchen / Gärtnerin und egapark: Melanie Trinks im Porträt
So. 23.05.2021
08:30–09:00
08:30–Schaden und Schädlinge: Was tun gegen Frostschäden, Blattläuse und Co.? / Hortensien und Klima: Schönheiten, die viel Wasser brauchen / Gärtnerin und egapark: Melanie Trinks im Porträt
Sa. 22.05.2021
12:15–12:45
12:15–Bienenweiden: Damit es im Garten brummt und summt / Balkonien: Ein Rückzugsort mit Sichtschutz / Schmackhaft: Was aus Fichtennadelspitzen entstehen kann
So. 16.05.2021
08:30–09:00
08:30–Bienenweiden: Damit es im Garten brummt und summt / Balkonien: Ein Rückzugsort mit Sichtschutz / Schmackhaft: Was aus Fichtennadelspitzen entstehen kann
Sa. 15.05.2021
12:15–12:45
12:15–Gärtnern mit Kindern / Nützling auf vier Beinen: Wie man Igel im Garten schützt / Heiß auf Gemüse – Wenn der Schrebergarten zum Lernort wird / Gärtnern mit Kindern – Tipps und Ideen für den Nachwuchs
So. 09.05.2021
08:30–09:00
08:30–Gärtnern mit Kindern / Nützling auf vier Beinen: Wie man Igel im Garten schützt / Heiß auf Gemüse – Wenn der Schrebergarten zum Lernort wird / Gärtnern mit Kindern – Tipps und Ideen für den Nachwuchs
Sa. 08.05.2021
12:15–12:45
12:15–Zitruspflanzen: Ein Hauch Süden fürs Gärtnerherz / Balkongenuss: Vielfalt auf kleiner Fläche / Gartentraum: Der Park an der Ilm in Weimar
So. 02.05.2021
08:30–09:00
08:30–Zitruspflanzen: Ein Hauch Süden fürs Gärtnerherz / Balkongenuss: Vielfalt auf kleiner Fläche / Gartentraum: Der Park an der Ilm in Weimar
So. 25.04.2021
08:30–09:00
08:30–Drehort: MDR Gartenreich auf der BUGA vorgestellt / Gärtnernachwuchs: Pflanzenschutz für robuste Pflanzen / Balkonideen: Viele Ideen auf kleinem Raum
Sa. 24.04.2021
12:15–12:45
12:15–Richtige Auswahl – Welche Staude passt wohin? / Richtiger Standort – Wo gedeihen Azaleen am besten? / Richtiger Schnitt – Wie kommt der Pfirsich in Form?
So. 18.04.2021
08:30–09:00
08:30–Richtige Auswahl – Welche Staude passt wohin? / Richtiger Standort – Wo gedeihen Azaleen am besten? / Richtiger Schnitt – Wie kommt der Pfirsich in Form?
Sa. 17.04.2021
12:15–12:45
12:15–Trommelstöckchen: Hingucker für Balkon und Garten / Drachenfrucht: Exoten näher vorgestellt / Tiere: Welche tummeln sich jetzt schon im Garten?
So. 11.04.2021
08:30–09:00
08:30–Trommelstöckchen: Hingucker für Balkon und Garten / Drachenfrucht: Exoten näher vorgestellt / Tiere: Welche tummeln sich jetzt schon im Garten?
Sa. 10.04.2021
12:15–12:45
12:15–Im Trend: Hühnerhaltung im Garten / Einfach genial: Ein automatisches Hochbeet / Herrlich bunt: Blumenzwiebeln für Sommer und Herbst
So. 04.04.2021
08:30–09:00
08:30–Im Trend: Hühnerhaltung im Garten / Einfach genial: Ein automatisches Hochbeet / Herrlich bunt: Blumenzwiebeln für Sommer und Herbst
Sa. 03.04.2021
12:15–12:45
12:15–Meerrettich: Scharfe Wurzel mit Heilkräften / Blütenpower: Tipps für die Bienenweide im Frühling / Gartenglück: Ideen für den Start in die Gartensaison
So. 28.03.2021
08:30–09:00
08:30–Meerrettich: Scharfe Wurzel mit Heilkräften / Blütenpower: Tipps für die Bienenweide im Frühling / Gartenglück: Ideen für den Start in die Gartensaison
Sa. 27.03.2021
12:15–12:45
12:15–Pilzzucht im Garten: Mit der richtigen Ausstattung klappt es / Wildgemüse: Nicht nur für die Sterneküche, sondern auch für den heimischen Kochtopf / Wenn es im Garten nicht richtig läuft: MDR-Garten-Expertin Brigitte Goss beantwortet …
So. 21.03.2021
08:30–09:00
08:30–Pilzzucht im Garten: Mit der richtigen Ausstattung klappt es / Wildgemüse: Nicht nur für die Sterneküche, sondern auch für den heimischen Kochtopf / Wenn es im Garten nicht richtig läuft: MDR-Garten-Expertin Brigitte Goss beantwortet …
Sa. 20.03.2021
12:15–12:45
12:15–Siegerehrung: Wer ist der „MDR Garten Florist 2021“? / Saisonbeginn: Womit geht’s los im Kleingarten? / Frühjahrsrückschnitt: Wann schneide ich was und wie?
So. 14.03.2021
08:30–09:00
08:30–Siegerehrung: Wer ist der „MDR Garten Florist 2021“? / Saisonbeginn: Womit geht’s los im Kleingarten? / Frühjahrsrückschnitt: Wann schneide ich was und wie?
Sa. 13.03.2021
12:15–12:45
12:15–Nachhaltiges Gärtnern: Was steckt dahinter? / Zwerggehölze: Hingucker für jeden Garten! / MDR Garten-Florist 2021: Wer macht das Rennen?
So. 07.03.2021
08:30–09:00
08:30–Nachhaltiges Gärtnern: Was steckt dahinter? / Zwerggehölze: Hingucker für jeden Garten! / MDR Garten-Florist 2021: Wer macht das Rennen?
Sa. 06.03.2021
12:15–12:45
12:15–Kreative Floristik: Unser Wettbewerb geht in die letzte Runde / Lebensraum Hecke: Tipps für den eigenen Garten / Helfer für den Schnitt: Mini-Kettensägen im Einsatz
So. 28.02.2021
08:30–09:00
08:30–Kreative Floristik: Unser Wettbewerb geht in die letzte Runde / Lebensraum Hecke: Tipps für den eigenen Garten / Helfer für den Schnitt: Mini-Kettensägen im Einsatz
Sa. 27.02.2021
12:15–12:45
12:15–Gärtnern ohne Garten: Tipps für die Indoor-Ernte / Alternativen zur Monstera: Pflanzen für Drinnen / Überwinterung: Tipps für ihre Kübelpflanzen
So. 21.02.2021
08:30–09:00
08:30–Gärtnern ohne Garten: Tipps für die Indoor-Ernte / Alternativen zur Monstera: Pflanzen für Drinnen / Überwinterung: Tipps für ihre Kübelpflanzen
Sa. 20.02.2021
12:15–12:45
12:15–Schönheiten im Winter: Helleborus / Kreative Floristik: der MDR Garten-Wettbewerb beginnt / Gartenarbeit im Februar: zu Besuch bei Expertin Brigitte Goss
So. 14.02.2021
08:30–09:00
08:30–Schönheiten im Winter: Helleborus / Kreative Floristik: der MDR Garten-Wettbewerb beginnt / Gartenarbeit im Februar: zu Besuch bei Expertin Brigitte Goss
Sa. 13.02.2021
12:15–12:45
12:15–Die Orchidee: ein Zimmerpflanzen-Evergreen / Flieder im Winter: in Leipziger Familiengärtnerei zu Besuch / Wollläuse, Schildläuse und Co.: Was tun gegen Schädlinge an Zimmerpflanzen
So. 07.02.2021
08:30–09:00
08:30–Die Orchidee: ein Zimmerpflanzen-Evergreen / Flieder im Winter: in Leipziger Familiengärtnerei zu Besuch / Wollläuse, Schildläuse und Co.: Was tun gegen Schädlinge an Zimmerpflanzen
Sa. 06.02.2021
12:15–12:45
12:15–Ratgeber, BRD 2021
So. 31.01.2021
08:30–09:00
08:30–Ratgeber, BRD 2018
Sa. 30.01.2021
12:15–12:45
12:15–Ratgeber, BRD 2018
So. 24.01.2021
08:30–09:00
08:30–Ratgeber, BRD 2018
Sa. 23.01.2021
12:15–12:45
12:15–Ratgeber, BRD 2017
So. 17.01.2021
08:30–09:00
08:30–Ratgeber, BRD 2017
Sa. 16.01.2021
12:15–12:45
12:15–Traumgärten an der Côte d’Azur
So. 10.01.2021
08:30–09:00
08:30–Traumgärten an der Côte d’Azur
Sa. 09.01.2021
12:15–12:45
12:15–Gartenreportage Irland
So. 03.01.2021
08:30–09:00
08:30–Gartenreportage Irland
So. 27.12.2020
08:20–08:50
08:20–Klein, aber oho: Der Garten des Jahres 2020 / Zarte Kunstwerke: Insekten aus Glas / Abenteuer Danakil: exklusiver Blick ins BUGA- Projekt
So. 20.12.2020
08:30–09:00
08:30–Räucherwerk – aus Kräutern hergestellt / Ilex – mehr als eine Weihnachtspflanze / Kleine Gärten – was man daraus machen kann
Sa. 19.12.2020
12:15–12:45
12:15–Alpenveilchen – Junger Trend aus Omas Zeiten / Topinambur – Die Indianerkartoffel entdecken / Gartentraum – mit Phlox und Hosta
So. 13.12.2020
08:30–09:00
08:30–Alpenveilchen – Junger Trend aus Omas Zeiten / Topinambur – Die Indianerkartoffel entdecken / Gartentraum – mit Phlox und Hosta
Sa. 12.12.2020
12:15–12:45
12:15–Alpenveilchen – Junger Trend aus Omas Zeiten / Topinambur – Die Indianerkartoffel entdecken / Gartentraum – mit Phlox und Hosta
So. 06.12.2020
08:30–09:00
08:30–Alpenveilchen – Junger Trend aus Omas Zeiten / Topinambur – Die Indianerkartoffel entdecken / Gartentraum – mit Phlox und Hosta
Sa. 05.12.2020
12:15–12:45
12:15–Perfekte Partner: Zimmer trifft Pflanze / Hilfe im Winter: wo sich Terrassenkübel wohl fühlen / Appetitlicher Advent: Orangen als leckere Suppe
So. 29.11.2020
08:30–09:00
08:30–Perfekte Partner: Zimmer trifft Pflanze / Hilfe im Winter: wo sich Terrassenkübel wohl fühlen / Appetitlicher Advent: Orangen als leckere Suppe
Sa. 28.11.2020
12:15–12:45
12:15–Lasst uns froh und munter sein: Gehölze für den Klimawandel / Oh, Du fröhliche: Ein Weihnachtsbaum zum Wiederverwenden / Alle Jahre wieder: Tipps für die Adventsfloristik
So. 22.11.2020
08:30–09:00
08:30–Lasst uns froh und munter sein: Gehölze für den Klimawandel / Oh, Du fröhliche: Ein Weihnachtsbaum zum Wiederverwenden / Alle Jahre wieder: Tipps für die Adventsfloristik
Sa. 21.11.2020
12:15–12:45
12:15–Schmackhaft – Kräutersalze, Pasten und Gemüse / Konservendose – Wie sie erfunden wurde / Grün – Smoothies aus grünem Gemüse
So. 15.11.2020
08:30–09:00
08:30–Schmackhaft – Kräutersalze, Pasten und Gemüse / Konservendose – Wie sie erfunden wurde / Grün – Smoothies aus grünem Gemüse
Sa. 14.11.2020
12:15–12:45
12:15–Licht im Garten: Setzen Sie Akzente / Winterschutz: So helfen Sie Tieren / Buchs-Ersatz: gesucht und gefunden
So. 08.11.2020
08:30–09:00
08:30–Licht im Garten: Setzen Sie Akzente / Winterschutz: So helfen Sie Tieren / Buchs-Ersatz: gesucht und gefunden
Sa. 07.11.2020
12:15–12:45
12:15–Vorsicht Giftpflanze: Schön, aber gefährlich / Gesucht, gefunden: Unsere Taglilie hat einen Namen / Nützlich und wichtig: Spinnen im Garten
So. 01.11.2020
08:30–09:00
08:30–Vorsicht Giftpflanze: Schön, aber gefährlich / Gesucht, gefunden: Unsere Taglilie hat einen Namen / Nützlich und wichtig: Spinnen im Garten
So. 25.10.2020
08:30–09:00
08:30–Gesund und lecker: Pilzanbau daheim / Klein aber fein: ein Balkongarten in Jena / Praktisch und lesenswert: Buch des Monats
Sa. 24.10.2020
12:15–12:45
12:15–Mit Gartenschere & Kamera: im Schrebergarten einer Bloggerin / Mit Pappe & Mulch: So werden Sie Unkraut los! / Mit Hacke & Spaten: Wir machen Ihren Garten winterfest!
So. 18.10.2020
08:30–09:00
08:30–Mit Gartenschere & Kamera: im Schrebergarten einer Bloggerin / Mit Pappe & Mulch: So werden Sie Unkraut los! / Mit Hacke & Spaten: Wir machen Ihren Garten winterfest!
Sa. 17.10.2020
12:15–12:45
12:15–Bodenverbesserung / Idylle am Hang: Ein Privatgarten im Thüringer Wald / Klassiker aus fernen Zeiten: Ein Ginkgo mit Familiengeschichte / Tipps für den Boden: Herz und Seele eines jeden Gartens
So. 11.10.2020
08:30–09:00
08:30–Bodenverbesserung / Idylle am Hang: Ein Privatgarten im Thüringer Wald / Klassiker aus fernen Zeiten: Ein Ginkgo mit Familiengeschichte / Tipps für den Boden: Herz und Seele eines jeden Gartens
So. 04.10.2020
08:30–09:00
08:30–Zuschauergarten: Ein Paradies für Fuchsienfans in Falkensee / Efeu: Schaugarten mit grüner Vielfalt / Gräser: Beeindruckend auch im Herbst und Winter
So. 27.09.2020
08:30–09:00
08:30–Themen: Grabgestaltung – von Pflanzenkombinationen bis Pflegetipps / Heupferd – ein Insekt und Musiker / Brunnenkresse – die Saison beginnt
Sa. 26.09.2020
12:15–12:45
12:15–Gaumenfreude – Herbstfrüchte reifen aus / Entspannungsort – Balkonien als Wohlfühloase / Sortenvielfalt – alte Sorten entdecken und bestimmen
So. 20.09.2020
08:30–09:00
08:30–Gaumenfreude – Herbstfrüchte reifen aus / Entspannungsort – Balkonien als Wohlfühloase / Sortenvielfalt – alte Sorten entdecken und bestimmen
Sa. 19.09.2020
12:15–12:45
12:15–Pflanzzeit für Frühblüher beginnt bald / Garten für die Sinne: der botanische Blindengarten in Radeberg / Welche Säge sägt am besten: der Werkzeugtest / Blumenzwiebeln in Hülle und Fülle: der Zwiebelhof van Amerom
So. 13.09.2020
08:30–09:00
08:30–Pflanzzeit für Frühblüher beginnt bald / Garten für die Sinne: der botanische Blindengarten in Radeberg / Welche Säge sägt am besten: der Werkzeugtest / Blumenzwiebeln in Hülle und Fülle: der Zwiebelhof van Amerom
Sa. 12.09.2020
12:15–12:45
12:15–Asternliebe: Ein Saatgutklassiker aus Erfurt / Zitrusvielfalt: Exotisches im historischen Garten / Heiß auf Gemüse: Helfende Tipps vom Experten