• Bitte auswählen:

11.02.2023–27.11.2021

Sa. 11.02.2023
12:15–12:45
12:15–
Zimmerpflanzen – vielseitig und schön /​ Hydrokultur – pflegeleicht und langlebig /​ „MDR Garten Florist“ startet in die nächste Runde
So. 05.02.2023
08:30–09:00
08:30–
Zimmerpflanzen – vielseitig und schön /​ Hydrokultur – pflegeleicht und langlebig /​ „MDR Garten Florist“ startet in die nächste Runde
Sa. 04.02.2023
12:15–12:45
12:15–
Ratgeber, BRD 2023
So. 29.01.2023
08:30–09:00
08:30–
Blick hinter die Kulissen des Floristikhandwerks
Sa. 28.01.2023
12:15–12:45
12:15–
Ratgeber, BRD 2023
So. 22.01.2023
08:30–09:00
08:30–
Ratgeber, BRD 2023
Sa. 21.01.2023
12:15–12:45
12:15–
Traumgärten
So. 15.01.2023
08:30–09:00
08:30–
Traumgärten
Sa. 14.01.2023
12:15–12:45
12:15–
Ratgeber, BRD 2022
So. 08.01.2023
08:30–09:00
08:30–
Ratgeber, BRD 2022
Sa. 07.01.2023
12:15–12:45
12:15–
Ratgeber, BRD 2022
So. 18.12.2022
08:30–09:00
08:30–
Weihnachtsblüten zum Fest: die Amaryllis /​ Schmuck fürs Fensterbrett: die Orchideen /​ Grün zum Verlieben: der Traumgarten
Sa. 17.12.2022
12:15–12:45
12:15–
Festlich dekorieren: MDR Garten Floristin Birte Peters deckt ein /​ Sammeln und gärtnern: Daraus wird ein Traumgarten /​ Schmarotzer und Glücksbringer: die Mistel
So. 11.12.2022
08:30–09:00
08:30–
Festlich dekorieren: MDR Garten Floristin Birte Peters deckt ein /​ Sammeln und gärtnern: Daraus wird ein Traumgarten /​ Schmarotzer und Glücksbringer: die Mistel
Sa. 10.12.2022
12:15–12:45
12:15–
Florales zur Weihnachtszeit /​ Trocken als Trend: Floristik mit getrockneten Pflanzen /​ Kot als Klimahelfer: Organischer Dünger von Insekten /​ Blumen als Blickfang: Kübelbepflanzung für den Winter
So. 04.12.2022
08:30–09:00
08:30–
Florales zur Weihnachtszeit /​ Trocken als Trend: Floristik mit getrockneten Pflanzen /​ Kot als Klimahelfer: Organischer Dünger von Insekten /​ Blumen als Blickfang: Kübelbepflanzung für den Winter
Sa. 03.12.2022
12:15–12:45
12:15–
Invasive Neophyten: Wie nicht heimische Pflanzen unsere Gärten erobern /​ Einblicke in Grüne Paradiese: Buchtipps für den Gabentisch /​ Glasklare Sache: Anthurien schön zur Schau gestellt
So. 27.11.2022
08:30–09:00
08:30–
Invasive Neophyten: Wie nicht heimische Pflanzen unsere Gärten erobern /​ Einblicke in Grüne Paradiese: Buchtipps für den Gabentisch /​ Glasklare Sache: Anthurien schön zur Schau gestellt
Sa. 26.11.2022
12:15–12:45
12:15–
Überwinterung: Wichtiger Schritte für die Pflanzen /​ Fermentieren: Essen haltbar machen wie zu Omas Zeiten /​ Heilendes Grün: Pflanzen und ihre Eigenschaften
So. 20.11.2022
08:30–09:00
08:30–
Überwinterung: Wichtiger Schritte für die Pflanzen /​ Fermentieren: Essen haltbar machen wie zu Omas Zeiten /​ Heilendes Grün: Pflanzen und ihre Eigenschaften
Sa. 19.11.2022
12:15–12:45
12:15–
Ratgeber, BRD 2022
So. 13.11.2022
08:30–09:00
08:30–
Zu Besuch in Bauern- und Forschergärten /​ Sortenvielfalt – Kistenweise Kartoffelglück /​ Entdeckergarten – Naturerlebnis für Kinder /​ Gartenlust – Hilfe für einen Gemeinschaftsgarten
Sa. 12.11.2022
12:15–12:45
12:15–
Kakteen erzählen Geschichte: Zu Besuch in der Kakteen-Gärtnerei /​ Mediterraner Garten: Schritt für Schritt zum Klimagarten /​ Keramik-Gnome aus Thüringen: Wie Gartenzwerge entstehen
So. 06.11.2022
08:30–09:00
08:30–
Kakteen erzählen Geschichte: Zu Besuch in der Kakteen-Gärtnerei /​ Mediterraner Garten: Schritt für Schritt zum Klimagarten /​ Keramik-Gnome aus Thüringen: Wie Gartenzwerge entstehen
Sa. 05.11.2022
12:15–12:45
12:15–
Birnenliebe – Besuch beim Birnenpabst /​ Schattenstars – Farne, die Dinosaurier der Botanik /​ Mehr-Sorten-Obstbäume – Genuss übers ganze Jahr
So. 30.10.2022
08:30–09:00
08:30–
Birnenliebe – Besuch beim Birnenpabst /​ Schattenstars – Farne, die Dinosaurier der Botanik /​ Mehr-Sorten-Obstbäume – Genuss übers ganze Jahr
Sa. 29.10.2022
12:15–12:45
12:15–
Ratgeber, BRD 2022
So. 23.10.2022
08:30–09:00
08:30–
Ratgeber, BRD 2022
Sa. 22.10.2022
12:15–12:45
12:15–
Robust und lecker: genussvolle Quitten /​ Lebensraum Boden: Wie kommt er durch den Winter? /​ Fliegen im Garten: alles andere als nur lästig!
So. 16.10.2022
08:30–09:00
08:30–
Robust und lecker: genussvolle Quitten /​ Lebensraum Boden: Wie kommt er durch den Winter? /​ Fliegen im Garten: alles andere als nur lästig!
Sa. 15.10.2022
12:15–12:45
12:15–
Klein-, Haus- und Balkongärtner: Unsere Strebergärtner und ihr Gartenjahr /​ Genussvolles aus Wurzeln: Warum die Zichorie als Kaffee-Ersatz taugt /​ Trendthema „Upcycling“: Gebrauchtes im Garten neu verwenden
So. 09.10.2022
08:30–09:00
08:30–
Klein-, Haus- und Balkongärtner: Unsere Strebergärtner und ihr Gartenjahr /​ Genussvolles aus Wurzeln: Warum die Zichorie als Kaffee-Ersatz taugt /​ Trendthema „Upcycling“: Gebrauchtes im Garten neu verwenden
Sa. 08.10.2022
12:15–12:45
12:15–
Themen: Rasen, Bäume und Stauden: eine Sommerhitzebilanz /​ Brennnessel: lästiges Unkraut und Insektenmagnet /​ Heiß am Hang: Wie eine gemischte Hecke entsteh
So. 02.10.2022
08:30–09:00
08:30–
Themen: Rasen, Bäume und Stauden: eine Sommerhitzebilanz /​ Brennnessel: lästiges Unkraut und Insektenmagnet /​ Heiß am Hang: Wie eine gemischte Hecke entsteh
Sa. 01.10.2022
12:15–12:45
12:15–
Gärtnern auf kleinem Raum: Ideen für Balkon und Terrasse /​ Ohne Thuja geht’s auch: Sichtschutz ganz anders /​ Erst Schädling, dann hübsch anzusehen: der Kohlweißling
So. 25.09.2022
08:30–09:00
08:30–
Gärtnern auf kleinem Raum: Ideen für Balkon und Terrasse /​ Ohne Thuja geht’s auch: Sichtschutz ganz anders /​ Erst Schädling, dann hübsch anzusehen: der Kohlweißling
Sa. 24.09.2022
12:15–12:45
12:15–
Rechtsfragen: Was gilt im Garten? Weimarer Rechtsanwalt beantwortet Publikumsfragen /​ Scharfe Klinge: die richtige Technik fürs Sensen /​ Schmökerzeit: neue Gartenliteratur entdeckt
So. 18.09.2022
08:30–09:00
08:30–
Rechtsfragen: Was gilt im Garten? Weimarer Rechtsanwalt beantwortet Publikumsfragen /​ Scharfe Klinge: die richtige Technik fürs Sensen /​ Schmökerzeit: neue Gartenliteratur entdeckt
Sa. 17.09.2022
12:15–12:45
12:15–
Themen: Botanischer Garten Leipzig: ein Paradies für Entdecker /​ Zimmerpflanzen: Tipps für kleine und große Exemplare /​ Passionsblume und Falter: eine wunderbare Partnerschaft
So. 11.09.2022
08:30–09:00
08:30–
Themen: Botanischer Garten Leipzig: ein Paradies für Entdecker /​ Zimmerpflanzen: Tipps für kleine und große Exemplare /​ Passionsblume und Falter: eine wunderbare Partnerschaft
Sa. 10.09.2022
12:15–12:45
12:15–
Heilsame Kräuter: So gelingt der Anbau im eigenen Garten /​ Mehrjähriges Gemüse: einmal pflanzen, dauerhaft ernten /​ Blick über den Gartenzaun: ein Hauch Exotik in Markkleeberg
So. 04.09.2022
08:30–09:00
08:30–
Heilsame Kräuter: So gelingt der Anbau im eigenen Garten /​ Mehrjähriges Gemüse: einmal pflanzen, dauerhaft ernten /​ Blick über den Gartenzaun: ein Hauch Exotik in Markkleeberg
Sa. 03.09.2022
12:15–12:45
12:15–
Ratgeber, BRD 2022
So. 28.08.2022
08:30–09:00
08:30–
Ratgeber, BRD 2022
Sa. 27.08.2022
12:15–12:45
12:15–
Feuer und Flamme: Die Vielfalt der Chilis /​ Chaos oder Schönheit: Unkraut im Garten /​ Dufte Nesseln: Agastachen im Trend
So. 21.08.2022
08:30–09:00
08:30–
Feuer und Flamme: Die Vielfalt der Chilis /​ Chaos oder Schönheit: Unkraut im Garten /​ Dufte Nesseln: Agastachen im Trend
Sa. 20.08.2022
12:15–12:45
12:15–
Insekten in der Natur – Was können sie sehen und was nicht /​ Heiß am Hang – Was kommt wohin /​ Exoten im Garten – Was passt in Töpfe und Kübel
So. 14.08.2022
08:30–09:00
08:30–
Insekten in der Natur – Was können sie sehen und was nicht /​ Heiß am Hang – Was kommt wohin /​ Exoten im Garten – Was passt in Töpfe und Kübel
Sa. 13.08.2022
12:15–12:45
12:15–
Ein Hauch Asiens: der Japanische Garten in Bad Langensalza /​ Naturschutz im eigenen Garten: Hecken aus heimischen Pflanzen /​ Kinderspielplatz: ein Sandkasten im Garten
So. 07.08.2022
08:30–09:00
08:30–
Ein Hauch Asiens: der Japanische Garten in Bad Langensalza /​ Naturschutz im eigenen Garten: Hecken aus heimischen Pflanzen /​ Kinderspielplatz: ein Sandkasten im Garten
Sa. 06.08.2022
12:15–12:45
12:15–
Zu Besuch in der Rosenstadt: Streifzug durch Bad Langensalza /​ Gartenschätze entdeckt: Hinter den Kulissen einer Gärtnerei /​ Gartenliteratur: Neue Bücher vorgestellt
So. 31.07.2022
08:30–09:00
08:30–
Zu Besuch in der Rosenstadt: Streifzug durch Bad Langensalza /​ Gartenschätze entdeckt: Hinter den Kulissen einer Gärtnerei /​ Gartenliteratur: Neue Bücher vorgestellt
Sa. 30.07.2022
12:15–12:45
12:15–
Ratgeber, BRD 2022
So. 24.07.2022
08:30–09:00
08:30–
Ratgeber, BRD 2022
Sa. 23.07.2022
12:15–12:45
12:15–
Ratgeber, BRD 2022
So. 17.07.2022
08:30–09:00
08:30–
Ratgeber, BRD 2022
Sa. 16.07.2022
12:15–12:45
12:15–
Waldgarten: Was wächst unter Bäumen /​ Insektenstauden: So fühlen sich Schmetterlinge und Co. wohl in unseren Gärten /​ Lichtverschmutzung: Licht aus, in der Nacht
So. 10.07.2022
08:30–09:00
08:30–
Waldgarten: Was wächst unter Bäumen /​ Insektenstauden: So fühlen sich Schmetterlinge und Co. wohl in unseren Gärten /​ Lichtverschmutzung: Licht aus, in der Nacht
Sa. 09.07.2022
12:15–12:45
12:15–
Wärme und Trockenheit – hitzeverträgliche Pflanzen /​ Freunde oder Feinde – Ameisen im Garten /​ Lesen und Genießen – Garten-Buchtipps für den Sommer
So. 03.07.2022
08:30–09:00
08:30–
Wärme und Trockenheit – hitzeverträgliche Pflanzen /​ Freunde oder Feinde – Ameisen im Garten /​ Lesen und Genießen – Garten-Buchtipps für den Sommer
Sa. 02.07.2022
12:15–12:45
12:15–
Auf der Landesgartenschau in Torgau /​ Neue Gartenideen entdeckt- die Landesgartenschau in Torgau /​ Der Sommer und seine Früchte – Johannisbeeren richtig pflegen /​ Pflanzen, die an Wänden wachsen – Vertikal Gärtnern
So. 26.06.2022
08:30–09:00
08:30–
Auf der Landesgartenschau in Torgau /​ Neue Gartenideen entdeckt- die Landesgartenschau in Torgau /​ Der Sommer und seine Früchte – Johannisbeeren richtig pflegen /​ Pflanzen, die an Wänden wachsen – Vertikal Gärtnern
Sa. 25.06.2022
12:15–12:45
12:15–
Irisglück: Zu Besuch bei einer Züchterin /​ Tiermist: nachhaltiger Dünger für Pflanzen /​ Nelkenliebe: ein Klassiker für den Klimawandel
So. 19.06.2022
08:30–09:00
08:30–
Irisglück: Zu Besuch bei einer Züchterin /​ Tiermist: nachhaltiger Dünger für Pflanzen /​ Nelkenliebe: ein Klassiker für den Klimawandel
Sa. 18.06.2022
12:15–12:45
12:15–
Rasenersatz: Welche Pflanzen eignen sich als Alternative? /​ Balkongärtnern: Wildromantisch mit heimischen Pflanzen /​ Heilpflanze: Wie man Lavendel genussvoll einsetzen kann
So. 12.06.2022
08:30–09:00
08:30–
Rasenersatz: Welche Pflanzen eignen sich als Alternative? /​ Balkongärtnern: Wildromantisch mit heimischen Pflanzen /​ Heilpflanze: Wie man Lavendel genussvoll einsetzen kann
Sa. 11.06.2022
12:15–12:45
12:15–
Ratgeber, BRD 2022
Mo. 06.06.2022
08:30–09:00
08:30–
Traumgärten
So. 05.06.2022
08:30–09:00
08:30–
Ratgeber, BRD 2022
Sa. 04.06.2022
12:15–12:45
12:15–
Rosen: Die Blütezeit beginnt – welche Besonderheiten gibt es /​ Balkon: Auch auf wenigen Quadratmetern kann es kräftig grünen und blühen /​ Rhododendren: begehrte, blühende Gehölze für den Garten
So. 29.05.2022
08:30–09:00
08:30–
Rosen: Die Blütezeit beginnt – welche Besonderheiten gibt es /​ Balkon: Auch auf wenigen Quadratmetern kann es kräftig grünen und blühen /​ Rhododendren: begehrte, blühende Gehölze für den Garten
Sa. 28.05.2022
12:15–12:45
12:15–
Ratgeber, BRD 2022
So. 22.05.2022
08:30–09:00
08:30–
Ratgeber, BRD 2022
Sa. 21.05.2022
12:15–12:45
12:15–
Kiesgarten – Blühende Vielfalt im Beet /​ Brennnessel – Superfood mit Heilkräften /​ Paradiesgarten – Einmal pflanzen, immer ernten
So. 15.05.2022
08:30–09:00
08:30–
Kiesgarten – Blühende Vielfalt im Beet /​ Brennnessel – Superfood mit Heilkräften /​ Paradiesgarten – Einmal pflanzen, immer ernten
Sa. 14.05.2022
12:15–12:45
12:15–
Ratgeber, BRD 2022
So. 08.05.2022
08:30–09:00
08:30–
Ratgeber, BRD 2022
Sa. 07.05.2022
12:15–12:45
12:15–
Natürliche Dünger: Jauchen selber hergestellt /​ Vielfalt erhalten: wie Obstbäume veredelt werden /​ Es ist Pflanzzeit: Tipps für ein heimisches Wildstaudenbeet
So. 01.05.2022
08:30–09:00
08:30–
Natürliche Dünger: Jauchen selber hergestellt /​ Vielfalt erhalten: wie Obstbäume veredelt werden /​ Es ist Pflanzzeit: Tipps für ein heimisches Wildstaudenbeet
Sa. 30.04.2022
12:15–12:45
12:15–
Balkonpflanze des Jahres /​ Selbstversorgung auf dem Balkon /​ Faszinierende Gehäuseschnecken
So. 24.04.2022
08:30–09:00
08:30–
Balkonpflanze des Jahres /​ Selbstversorgung auf dem Balkon /​ Faszinierende Gehäuseschnecken
Sa. 23.04.2022
12:15–12:45
12:15–
Blick hinter die Kulissen des Floristikhandwerks
So. 17.04.2022
08:30–09:00
08:30–
Blick hinter die Kulissen des Floristikhandwerks
Sa. 16.04.2022
12:15–12:45
12:15–
Ratgeber, BRD 2022
So. 10.04.2022
08:30–09:00
08:30–
Ratgeber, BRD 2022
Sa. 09.04.2022
12:15–12:45
12:15–
Ega-Premiere /​ Diese Wochenende auf der ega in Erfurt /​ Publikumsdialog mit Direktor
So. 03.04.2022
08:30–09:00
08:30–
Ega-Premiere /​ Diese Wochenende auf der ega in Erfurt /​ Publikumsdialog mit Direktor
Sa. 02.04.2022
12:15–12:45
12:15–
„MDR Garten Florist 2022“: Wer gewinnt den Wettbewerb? /​ Naturheilkunde: Gesundes aus der Knospe /​ Saisonstart: Besondere Blüher für das frühe Beet
So. 27.03.2022
08:30–09:00
08:30–
„MDR Garten Florist 2022“: Wer gewinnt den Wettbewerb? /​ Naturheilkunde: Gesundes aus der Knospe /​ Saisonstart: Besondere Blüher für das frühe Beet
Sa. 26.03.2022
12:15–12:45
12:15–
Königliche Blütezeit: die Kamelie als Nutzpflanz /​ Zarte Blüten zum Frühlingsanfang: Schneeglöckchen, Krokusse, Narzissen und Co. /​ Auch in den Wintermonaten: Publikumsgärten sind Traumgärten
So. 20.03.2022
08:30–09:00
08:30–
Königliche Blütezeit: die Kamelie als Nutzpflanz /​ Zarte Blüten zum Frühlingsanfang: Schneeglöckchen, Krokusse, Narzissen und Co. /​ Auch in den Wintermonaten: Publikumsgärten sind Traumgärten
Sa. 19.03.2022
12:15–12:45
12:15–
Grüner Klassiker: Bambus im Garten /​ Nützliche Helfer: Würmer liefern Kompost /​ Hilfe gegen Schädlinge: Tipps für Zimmerpflanzen
So. 13.03.2022
08:30–09:00
08:30–
Grüner Klassiker: Bambus im Garten /​ Nützliche Helfer: Würmer liefern Kompost /​ Hilfe gegen Schädlinge: Tipps für Zimmerpflanzen
Sa. 12.03.2022
12:15–12:45
12:15–
Floristen-Wettbewerb geht in zweite Runde /​ Frühblüher /​ Die Hortensie: Wie und wann erfährt sie den besten Schnitt /​ Der Künstlergarten: Formen der Natur in Ton gebrannt /​ Die Hydrokultur – fast vergessen und wieder neu entdeckt. Hydro-Spezialist …
So. 06.03.2022
08:30–09:00
08:30–
Floristen-Wettbewerb geht in zweite Runde /​ Frühblüher /​ Die Hortensie: Wie und wann erfährt sie den besten Schnitt /​ Der Künstlergarten: Formen der Natur in Ton gebrannt /​ Die Hydrokultur – fast vergessen und wieder neu entdeckt. Hydro-Spezialist …
So. 27.02.2022
08:30–09:00
08:30–
Neue Rubrik: „MDR Garten Wetter“ mit Michaela Koschak /​ „MDR Garten Florist 2022“: Erste Wettbewerbsrunde /​ Klimagewinner: Mediterrane Gehölze für unsere Gärten
Sa. 26.02.2022
12:15–12:45
12:15–
Winterkräuter – frisch geerntet im Schnee /​ Rebenrückschnitt – für guten Wein im Sommer /​ Blumenkünstler – Wer wird „MDR GARTEN Florist 2022“?
So. 20.02.2022
08:30–09:00
08:30–
Winterkräuter – frisch geerntet im Schnee /​ Rebenrückschnitt – für guten Wein im Sommer /​ Blumenkünstler – Wer wird „MDR GARTEN Florist 2022“?
Sa. 19.02.2022
12:15–12:45
12:15–
Petersilie: Ein Kraut mit vielen Talenten /​ Tiere im Garten: Tipps für mehr Vielfalt /​ Gartenteiche: Praktisches rund ums kühle Nass
So. 13.02.2022
08:30–09:00
08:30–
Petersilie: Ein Kraut mit vielen Talenten /​ Tiere im Garten: Tipps für mehr Vielfalt /​ Gartenteiche: Praktisches rund ums kühle Nass
Sa. 12.02.2022
12:15–12:45
12:15–
Gesunde Raumluft: Was Zimmerpflanzen können /​ Stars im Winter: Christ-, Schnee- und Lenzrosen /​ Marke Eigenbau: Grabenfräse als hilfreiches Gartengerät
So. 06.02.2022
08:30–09:00
08:30–
Gesunde Raumluft: Was Zimmerpflanzen können /​ Stars im Winter: Christ-, Schnee- und Lenzrosen /​ Marke Eigenbau: Grabenfräse als hilfreiches Gartengerät
Sa. 05.02.2022
12:15–12:45
12:15–
Die Orchidee: ein Zimmerpflanzen-Evergreen /​ Flieder im Winter: in Leipziger Familiengärtnerei zu Besuch /​ Wollläuse, Schildläuse und Co.: Was tun gegen Schädlinge an Zimmerpflanzen
So. 30.01.2022
08:30–09:00
08:30–
Die Orchidee: ein Zimmerpflanzen-Evergreen /​ Flieder im Winter: in Leipziger Familiengärtnerei zu Besuch /​ Wollläuse, Schildläuse und Co.: Was tun gegen Schädlinge an Zimmerpflanzen
Sa. 29.01.2022
12:15–12:45
12:15–
Ratgeber, BRD 2020
So. 23.01.2022
08:30–09:00
08:30–
Ratgeber, BRD 2020
Sa. 22.01.2022
12:15–12:45
12:15–
Ratgeber, BRD 2022
So. 16.01.2022
08:30–09:00
08:30–
Ratgeber, BRD 2022
Sa. 15.01.2022
12:15–12:45
12:15–
Ratgeber, BRD 2021
So. 09.01.2022
08:30–09:00
08:30–
Ratgeber, BRD 2021
Sa. 08.01.2022
12:15–12:45
12:15–
Ratgeber, BRD 2021
So. 02.01.2022
08:30–09:00
08:30–
Ratgeber, BRD 2021
So. 19.12.2021
08:30–09:00
08:30–
Exotische Blüten – der Weihnachtskaktus hat jetzt Saison /​ Stein trifft Staude – im prachtvollen „Garten des Jahres 2021“ /​ Gute Luft – Zimmerpflanzen sorgen fürs Raumklima
Sa. 18.12.2021
12:15–12:45
12:15–
Kies im Garten: Alternativen zum Schotter /​ Scharfes Gemüse: Die heilende Kraft des Meerrettich /​ Genuss zu Weihnachten: Schlemmen und gut verdauen
So. 12.12.2021
08:30–09:00
08:30–
Kies im Garten: Alternativen zum Schotter /​ Scharfes Gemüse: Die heilende Kraft des Meerrettich /​ Genuss zu Weihnachten: Schlemmen und gut verdauen
Sa. 11.12.2021
12:15–12:45
12:15–
Ratgeber, BRD 2021
So. 05.12.2021
08:30–09:00
08:30–
Ratgeber, BRD 2021
Sa. 04.12.2021
12:15–12:45
12:15–
Ratgeber, BRD 2021
So. 28.11.2021
08:30–09:00
08:30–
Ratgeber, BRD 2021
Sa. 27.11.2021
12:15–12:45
12:15–
Herbst-Kosmetik: aus der Natur zum Selbermachen /​ Safran: das teuerste Gewürz der Welt /​ Traumgarten: ein Genuss auch in den Herbsttagen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle Sendetermine ab 2000 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge MDR Garten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR Garten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR Garten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

MDR Garten – Kauftipps

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App