Das Ende der NVA – Wie die Bundeswehr die DDR-Volksarmee übernahm

Nach dem Mauerfall führte die DDR-Regierung unter Hans Modrow zum ersten Mal Reformen in der NVA durch. Politoffiziere wurden entlassen und 40.000 Soldaten und Unteroffiziere abgerüstet, die Wehrpflicht wurde auf ein Jahr reduziert und ein Wehrersatzdienst eingeführt. Mit der ersten frei gewählten Regierung der DDR wird ein Pazifist und Waffendienstverweigerer, Rainer Eppelmann, Minister für Abrüstung und Verteidigung. Die NVA rüstet weiter ab, verlässt den Warschauer Pakt und viele Offiziere und Unteroffiziere sehen keine Perspektive mehr für sich in der Truppe.
Dennoch bestehen Bundeswehr und Nationale Volksarmee relativ autark weiter nebeneinander her bis zum Tag der Wiedervereinigung Deutschlands. Die Übernahme der NVA 1990 durch die Bundeswehr verläuft ohne Gegenwehr oder Proteste des Offizierskorps. Viele Standorte werden geschlossen, Waffen und Munition verschrottet oder verkauft, nur wenig wird übernommen. Schätzungen gehen von 10.000 ehemaligen NVA-Soldaten aus, die ihren Platz in der Bundeswehr fanden. Nie zuvor verschwand eine so mächtige Armee so unauffällig von der Militärbühne.
Doch wie erlebte eine politisch besonders geprägte Gruppe der DDR-Gesellschaft, wie die Offiziere und Unteroffiziere der NVA die Zeit der Wiedervereinigung? Zu welchen persönlichen Herausforderungen und Anpassungen führte das? Und was wurde aus den einstigen Soldaten der NVA? Der Film „Das Ende der NVA“ erzählt mit ausgewählten Zeitzeugen die Ereignisse und Erlebnisse beim Übergang von der NVA zur Bundeswehr, schildert ihre Erfahrungen beim Quittieren des aktiven Dienstes oder des Übergangs in eine neue militärische Welt. (Text: MDR)
Cast & Crew
mit Wolfgang Eixmann (Self - NVA-Oberleutnant), Rainer Eppelmann (Self), Susi Erdmann (Self - Weltmeisterin im Rennrodeln), Mirko Kasimir (Self - Sprecher), Jörg Kuhnt (Self - NVA-Major), Frank Körting (Self - NVA-Stabsfeldwebel), Siegfried Lautsch (Self - NVA-Oberst), Hans Modrow (Self), Andreas Patzelt (Self - NVA-Oberstleutnant), Klaus Schmiedel (Self - NVA-Hauptmann), Gerhard Stoltenberg (Self), Wolfgang Storeck (Self - NVA-Offizier), Hartmut von Skrbensky (Self - NVA-Major), Michael Wegerich (Self - NVA-Oberstleutnant)
Kamera: Bernadette Paaßen
Drehbuch: Michael Erler
Produktion: Sibylle Mansour, Evelyn Wenzel, Hoferichter & Jacobs, Olaf Jacobs
Schnitt: Steffen Werner
Regie: Michael Erler, Matthias Hoferichter
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR Dok online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail