Folge 13

  • Folge 13/​2021

    Folge 13
    So tickt Wien – Bakterien und Viren sind seit der Corona-Pandemie im Fokus. Jede Metropole, jeder Ort hat seinen eigenen Mix an Bakterien und Viren. Und die findet man an Plätzen, wo besonders viele Menschen unterwegs sind. „Mayrs Magazin“ war mit Forscherinnen unterwegs, die sich angesehen haben, wie Wien – mikrobiologisch betrachtet – tickt.
    Abkühlung trotz Klimawandel – Die Wissenschaft sorgt in Städten für Abkühlung mit cooler Intelligenz. Und zwar mit einer neuartigen Technologie – entwickelt von Forschern des AIT in Wien. Plastik zum Frühstück – als Mikro
    oder Nanoplastik landen winzige Plastik-Partikel in unserer Nahrungskette und damit in unseren Körpern. Wie schädlich sind Mikro- und Nanoplastik für uns und unsere Umwelt? Forscher/​innen der Universität Wien wollen das jetzt herausfinden.
    Mit Tempo gegen Krebs – zur besseren Behandlung von Krebserkrankungen wird in Wiener Neustadt das sogenannte Projekt „Zyklotron“ eingesetzt. Kernstück ist ein neuartiger Teilchenbeschleuniger. Die Geschwindigkeiten im Beschleuniger sind enorm: Mit 200.000 Kilometer pro Sekunde gegen Krebs. „Mayrs Magazin“ zeigt, wie es funktioniert. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereFr 20.08.2021ORF 2

Sendetermine

Mo 23.08.2021
10:35–10:55
10:35–
Sa 21.08.2021
05:55–06:15
05:55–
Fr 20.08.2021
18:30–18:51
18:30–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Mayrs Magazin kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Mayrs Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mayrs Magazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…