bisher 5 Folgen, Folge 1–5

  • Folge 1 (45 Min.)
    In „So schee kons Lebn sei!“ nimmt die bayerische Kabarettistin Martina Schwarzmann das Publikum mit auf eine Reise in die Wirren ihres chaotischen Alltags. Dabei begleitet sie mit bajuwarischem Charme ihre teils rotzig-derben Texte mit unschuldig klingenden Melodien auf der Gitarre, alles frei von überflüssigem Zartgefühl. Sie sei eine Satirikerin, die „mit ihrem geradlinigen Blick schräge Alltagsbegebenheiten erfasst“, lautete die Begründung zur Verleihung des Deutschen Kleinkunstpreises 2007 an Martina Schwarzmann. Ein garantiert kitschfreies Programm. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.09.2010 3sat
  • Folge 2 (45 Min.)
    Die Kabarettistin Martina Schwarzmann mit ihrem Programm „Wer Glück hat, kommt“, das strotzt vor Spott auf den Zeitgeist, auf Traditionen und Konventionen, aber zwischen den Zeilen dennoch eine Liebeserklärung an das Leben ist. Wahrscheinlich hat niemand mit weniger Griffen auf der Gitarre mehr Lieder geschrieben als sie: die aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck kommende Kabarettistin Martina Schwarzmann. In ihrem vierten Programm „Wer Glück hat, kommt“ macht sie das, was sie immer macht: Sie erzählt Geschichten aus dem Alltag, singt Lieder und zwar ausschließlich solche, die auch ihr Spaß machen. Das Publikum kann sich sicher sein, es darf gelacht werden. „Wer Glück hat, kommt“ – eine Aufzeichnung aus dem Stadttheater in Kaufbeuren von 2012, an diesem Abend erstmalig als 60-Minuten Fassung im BR Fernsehen zu sehen. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.09.2012 ZDFkultur
  • Folge 3 (45 Min.)
    Martina Schwarzmann
    Sie ist ein Phänomen in der Kabarettszene – und das nicht etwa, weil sie eine Frau ist: Martina Schwarzmann. Im 3sat-Zelt präsentiert sie ihr Programm „Gescheid gfreid“. Im Plauderton und mit oberbayerischem Akzent erzählt und besingt sie das Einmaleins des Alltags mit allem Drum und Dran. Ob Familienalltag, Essen und Trinken oder Technik: Sie findet immer den anderen Blickwinkel, der ihre Geschichten so amüsant macht. Bevor Martina Schwarzmann von der Bühnenkunst leben kann, lernt sie etwas sehr Bodenständiges: Sie wird Köchin.
    Doch selbst als sie das professionelle Kochen aufgibt, weil es auf der Bühne so prächtig läuft, behält sie diese Bodenständigkeit und schreibt Texte und Lieder in entwaffnend ehrlicher Mundart. Ihre Inspiration ist ihre Heimat, die bayerische Provinz, die sie, anders als viele andere Bühnenkünstler, bis heute nicht verlassen hat. Mit ihrer ländlichen Herkunft kann Martina Schwarzmann immer aus dem Vollen schöpfen: Sei es die „depperte“ Verwandtschaft, die schon da ist, wenn man selbst geboren wird, die eigenen Kinder, die die Wohnung für osteuropäische Einbrecher uninteressant machen, oder der „Super-Typ“, von dem man vorher nie gedacht hat, dass man mal seine Dreckwäsche wäscht – alles bietet der 37-Jährigen Inspiration.
    Dabei kommt sie dank überbordender Fantasie auch gerne mal vom Hölzchen aufs Stöckchen – und mit jeder Wendung wird es lustiger. Das Dasein als Hausfrau und Mutter ist ein eigenes Kapitel bei Schwarzmann, mit hohem Wiedererkennungswert, doch formuliert sie keine einzige erwartbare Zeile dazu, denn für Klischees ist diese Frau einfach zu scharfsinnig.
    Doch auch die bajuwarische Lebensart nimmt einen wichtigen Stellenwert in ihrem Programm ein. Bissig, aber nie bösartig nimmt sie die geliebte Heimat und ihre Bewohner aufs Korn. Die Haare geflochten, das Mundwerk lose, ihr Publikum liebt sie dafür, auch außerhalb der bayerischen Landesgrenzen. Eine große Show braucht sie dafür nicht: Ein Barhocker und ihre Gitarre reichen ihr, um ihr Publikum von Minute eins an für sich einzunehmen. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.09.2016 3sat
  • Folge 4 (45 Min.)
    Beim 3satfestival 2018 präsentiert Martina Schwarzmann ihr mittlerweile sechstes Bühnenprogramm. Es kommt und heißt „genau Richtig!“. So poetisch, wie geraderaus überhaupt sein kann, erzählt und singt sie vom Wahnsinn ihres ganz normalen Lebens, das sie nach wie vor voll im Griff hat – wenn sie gerade nicht auf der Bühne steht oder sich auf der Flucht vor Instagram und Facebook im Wald versteckt. Beziehungsweise auf dem Klo, wo sie schnell im Erziehungsratgeber nachschaut, ob man Kinder erpressen darf. Schwarzmanns ureigener Irrwitz, der weniger dem deutschen Kabarett als der US-Stand-up-Comedy zu ähneln scheint, bringt sie an alle möglichen Orte – von der trockenen Realität in herrliche Regionen des Unsinns.
    Wo man ist und wo man nicht ist – diese existenziellen Fragen durchdringen ihr Programm wie ein Leitfaden. Martina Schwarzmann ist seit Langem mit Auftritten in diversen Kabarett-Formaten eine feste Größe in der ZDF-Senderfamilie und konnte 2016 schon mit großem Erfolg beim 3satfestival auftreten. Schwarzmann wurde mehrfach mit diversen Kabarett- und Kleinkunstpreisen ausgezeichnet. Sie liefert ein Kontrastprogramm zur Polit- und Gesellschaftssatire vieler ihrer Berufskollegen. Ein Barhocker und eine Gitarre – mehr benötigt Martina Schwarzmann nicht. Sie ist der beste Beweis, dass gute Unterhaltung keine große Inszenierung braucht. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 22.09.2018 3sat
  • Folge 5a (45 Min.)
    Kabarettistin Martina Schwarzmann mit ihrem Programm „Ganz einfach“ während des Drehs von ServusTVs „Martina Schwarzmann – ganz einfach“ in der Nähe von München, Bayern, Deutschland.
    Martina Schwarzmann, Kabarettistin mit Kultstatus, begeistert in ihrem Bühnenprogramm „Ganz einfach“ mit grotesk-humorvollen Geschichten und Liedern. Diese geben Einblicke in ihre ganz besondere Weltsicht: Dialektsprechen ist wie „Hosen-Bieseln“, bunt ist besser als der „blau-weiße Heimatscheiß“, und das Glück des Erwachsen-Seins liegt darin, 365 Tage im Jahr frei von Hausaufgaben zu sein. Laut Kult-Kabarettistin Martina Schwarzmann ist es ganz einfach, ein schönes Leben zu haben. Man backt einen Kuchen und später isst man ihn auf. Zwischendrin wird noch ein bisschen was erlebt und ein wenig gearbeitet.
    So zumindest schaut der Tag von Martina Schwarzmann aus und daher kommt auch der Titel ihres aktuellen Programms: „Ganz einfach“. Manchmal wird auch etwas rumgeplärrt, mal von den minderjährigen, mal von den volljährigen Mitbewohnern des Bauernhofs, der der Lebensmittelpunkt der Künstlerin, Landwirtin und vierfachen Mutter ist. Nachdem die wilden Kinder gebändigt sind oder dem Ehemann auf dem Acker geholfen wurde, sitzt die Kabarettistin einfach so da und schaut, das ist auch schön. Denn dann kann man viele, kleine Dinge entdecken, etwa Insekten, und zuhören, wie sich die Silberfische im Bad über Martina Schwarzmanns Körper unterhalten.
    Oder es kommen ihr Sachen in den Sinn, über die sie dringend ein Lied schreiben sollte. Zum Beispiel über die Heimat und den Dialekt und den „blau-weißen Heimatscheiß“. Martina Schwarzmanns Lebensweisheiten sind so absurd lustig, dass das Leben ganz einfach wird. BR Fernsehen zeigt die Höhepunkte des Bühnenprogramms „Ganz einfach“ in zwei Teilen. Das Programm wurde im Februar 2024 in Inning am Ammersee aufgezeichnet. 2. Teil am 10.12.24 im BR Fernsehen (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.12.2024 BR
  • Folge 5b (45 Min.)
    Kabarettistin Martina Schwarzmann mit ihrem aktuellem Programm „ganz einfach“
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.12.2024 BR
Füge Martina Schwarzmann – Live auf der Bühne kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Martina Schwarzmann – Live auf der Bühne und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App